Keanu Reeves-Filme „in China verboten“ | Filme | Unterhaltung

Der legendäre Schauspieler Keanu Reeves hat sich in einer kontroversen Situation wiedergefunden, nachdem er Anfang des Monats seine Unterstützung für Tibet gezeigt hatte. Jetzt wurden seine Filme als Antwort von allen chinesischen Film-Streaming-Diensten gezogen.

Es wurde berichtet, dass Chinas große Streaming-Dienste, darunter iQiyi, Tencent Video, Bilibili und Xiqua Video, Filme mit Reeves entfernt haben. Der kanadische Star ist am besten dafür bekannt, in der Matrix-Franchise aufzutreten, die kürzlich ihren vierten Teil der Serie veröffentlichte.

The Matrix: Resurrections wurde im Dezember 2021 veröffentlicht und war der erste Blockbuster, der seit über zwei Monaten in den chinesischen Kinos veröffentlicht wurde. Jetzt wurde der Film – und viele mehr – entfernt.

iQiyi hat die gesamte Filmografie des Stars aus seinem Dienst entfernt (Via The LA Times). Bei der Suche nach dem Schauspieler im Dienst wird angeblich zurückgegeben: „Entschuldigung, es wurden keine Ergebnisse im Zusammenhang mit ‚Keanu Reeves‘ gefunden. Aufgrund relevanter Gesetze, Vorschriften und Richtlinien werden einige Ergebnisse nicht angezeigt.“

Es wurde außerdem berichtet, dass „mindestens“ 19 Filme mit Reeves von der Tencent Video-Plattform entfernt wurden. Dazu gehören nicht nur die vier Matrix-Filme, sondern auch das John Wick-Franchise, die Bill & Ted-Trilogie und Speed.

Inzwischen wurde jeder Film außer Toy Story 4 von den anderen Streamingseiten Youku und Migu Video entfernt.

Das mag daran liegen, dass Reeves in Toy Story 4 nur eine kleine Rolle spielt. Er spielte Duke Caboom, den kanadischen Draufgänger.

Das Verbot von Reeves erfolgt nach einem Bericht vom Januar, der besagte, dass der Schauspieler am Benefizkonzert für Tibet House am 3. März beteiligt sein würde. Das Unternehmen ist eine in New York ansässige gemeinnützige Organisation, die mit dem „exilierten“ spirituellen Führer, dem Dalai Lama, verbunden ist.

Das jährliche Pro-Tibet-Konzert findet normalerweise in der Carnegie Hall in New York statt, hat aber die letzten Jahre damit verbracht, virtuell aufzutreten. In diesem Jahr wurde der Benefiz von einer Reihe von Prominenten unterstützt, darunter Reeves, Paul Simon, Stephen Colbert und Cyndi Lauper. Iggy Pop und Bernard Sumner (von New Order) führten während der Live-Streaming-Veranstaltung „besondere Grüße“ durch.

QUELLE / QUELLE


source site

Leave a Reply