Kate versucht mühsam, einen Pfannkuchen zu backen und wirkt sichtlich unbeholfen, als sie scheitert | Königlich | Nachricht

Kate hatte Mühe, einen Pfannkuchen zu backen, als sie heute Morgen das Oxford House Nursing Home in Slough besuchte. Die Prinzessin von Wales schloss sich zwei der Köche des familiengeführten Pflegeheims an, um am Faschingsdienstag Pfannkuchen zuzubereiten.

Der König schien jedoch dem Druck nachzugeben und wurde vor der Kamera dabei erwischt, wie er Schwierigkeiten hatte, die Mischung zu bewegen, die scheinbar an der Pfanne klebte.

Die Königin lachte unbeholfen, während sie sich hinter dem Herd abmühte, mit den Augen mehrerer Reporter, Mitarbeiter und Bewohner des Pflegeheims auf ihr.

Zuerst fragte sie einen der Köche nach dem Weg, um sich zu vergewissern, ob es der richtige Zeitpunkt sei, die Mischung umzudrehen.

Als er zum Warten aufgefordert wurde, witzelte der König: „Sehen Sie, hier mache ich einen Fehler, ich versuche immer, sie zu schnell umzudrehen!“

Als Sekunden vergingen, schien Kate Schwierigkeiten zu haben, die Ränder des sich bildenden Pfannkuchens anzuheben, und es schien, als wäre ihr ihre Leistung peinlich.

Der Koch versuchte jedoch, die Nerven der Prinzessin zu beruhigen, indem er sagte: “Hier gibt es keinen Druck!”

Nachdem es ihr gelungen war, die Mischung aus der Pfanne zu lösen, gelang es Kate, das Leckerli umzudrehen, das zerknittert zu sein schien.

Entschuldigend sagte sie dann zum Koch: „Alle, die früher gemacht wurden, sind viel schöner als dieser. Es tut mir leid! Ich bin dir nicht gerecht geworden. Möchtest du ihnen zeigen, wie man es richtig macht?“

Wir bringen Ihnen die allerneuesten Updates, Bilder und Videos zu dieser Eilmeldung.

Aktuelle Nachrichten und Eilmeldungen finden Sie unter: /news

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit all den großen Schlagzeilen, Bildern, Analysen, Meinungen und Videos zu den Geschichten, die Ihnen wichtig sind.

Folgen Sie unseren Social-Media-Konten hier auf facebook.com/DailyExpress und @daily_express


source site

Leave a Reply