Kasachstan hält Referendum über erstes Atomkraftwerk ab – EURACTIV.com

Kasachstan werde ein Referendum abhalten, um über den Bau seines ersten Atomkraftwerks zu entscheiden, sagte Präsident Kassym-Schomart Tokajew am Freitag (1. September) und fügte hinzu, dass der Termin später festgelegt werde.

Die Regierung des energiereichen zentralasiatischen Landes diskutiert die Idee seit langem und verwies auf die Notwendigkeit einer Diversifizierung der Stromerzeugungskapazität. Sie identifizierte sogar einen geplanten Standort für die Anlage in der südöstlichen Almary-Region und nannte das russische Unternehmen Rosatom als potenziellen Partner.

Einige Aktivisten lehnen das Projekt jedoch aufgrund von Sicherheitsbedenken und der Geschichte Kasachstans als Heimat des von der Sowjetunion betriebenen Atomwaffentestgeländes Semipalatinsk ab.

„Einerseits sollte Kasachstan als weltweit größter Uranproduzent über eine eigene Atomkraftkapazität verfügen“, sagte Tokajew. „Andererseits haben viele Bürger und einige Experten Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Kernkraftwerken.“

Aidarbek Khojanazarov, Vorsitzender der Respublica-Partei und einer der sechs Parteien der Mazhilis, betonte die Bedeutung einer umfassenden Aufklärungskampagne vor dem Referendum. Er bestand darauf, dass die Öffentlichkeit gut darüber informiert sein sollte, wofür sie stimmen wird.

„Um dieses Problem angemessen anzugehen, braucht man Fachwissen. Diese Frage muss nicht emotional beantwortet werden; es bedarf einer Expertenüberlegung“, sagte Khojanazarov, zitiert von Kazinform.

Laut Tokajew sind weitere öffentliche Anhörungen erforderlich. Die jüngste Veranstaltung fand am 22. August im Dorf Ulken in der Region Almaty statt, einem Standort, der zuvor von der Regierung als „optimal“ für ein zukünftiges Kraftwerk angesehen wurde. Die Anhörung war jedoch voller Streitigkeiten zwischen lokalen Unterstützern und gegnerischen Bürgeraktivisten.

Führend in der Uranproduktion

Kasachstan wurde mit einem Anteil von 42 % an der weltweiten Produktion zum absoluten Spitzenreiter im Uranbergbau, wobei der Anteil der Kazatomprom National Atomic Company 22 % ausmachte, berichtete der Samruk Kazyna Sovereign Wealth Fund am 29. August.

Kazatomprom ist der weltweit größte Uranproduzent. Seine Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Joint Ventures entwickeln 26 Lagerstätten, die in 14 Uranbergbauunternehmen zusammengefasst sind.

(Herausgegeben von Georgi Gotev)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply