Justin Thomas macht sich über Bryson DeChambeau und Brooks Koepka auf der US Ryder Cup Party lustig | Golf | Sport

Da Brooks Koepka und Bryson DeChambeau aufgrund ihrer jüngsten Fehde die Schlagzeilen vor dem Ryder Cup dominierten, beschloss der amerikanische Teamkollege Justin Thomas, sich über das Paar lustig zu machen, indem er bei den Feierlichkeiten seiner Mannschaft nach dem Event ein urkomisches T-Shirt anzog.

Die Gastgebernation holte ihren 2018 in Paris verlorenen Titel zurück, indem sie die Europäer dank eines vernichtenden 19: 9-Sieges, dem größten Sieg in der Neuzeit des Wettbewerbs, rekordverdächtig besiegte.

Wie zu erwarten ging die Feier der Amerikaner nach dem Sieg am Sonntag bis spät in die Nacht, und Thomas trug ein brillantes T-Shirt, das sowohl DeChambeau als auch Koepka neckte, deren intensive Rivalität vor dem Ryder Cup ein Hauptgesprächsthema war.

Auf dem T-Shirt ist zu sehen, wie Koepka mit den Händen auf DeChambeau verdreht, der mit einem breiten Grinsen im Gesicht zu sehen ist.

Die Folgen des Duos wurden in den letzten Jahren gut dokumentiert, in einer Fehde, die Anfang 2019 begann, nachdem Koepka DeChambeau für seinen langsamen Spielstil auf dem Golfplatz ausgewählt hatte.

Seitdem haben sich die beiden bei einer Reihe von Gelegenheiten von Kopf bis Fuß getroffen, von Social-Media-Krapfen bis hin zu unangenehmen großen Begegnungen, wobei viele die frostige Beziehung des Paares dazu neigen, dem US-Team beim diesjährigen Ryder Cup eine Reihe von Problemen zu bereiten.

EINFACH IN: Lee Westwood erklärt die wichtigsten Änderungen beim Ryder Cup, die er vornehmen wird, wenn er Europa 2023 in Rom als Kapitän anführt

Dies erwies sich jedoch als nicht der Fall, da es innerhalb des amerikanischen Lagers kein Problem zu geben schien, da DeChambeau und Koepka von Anfang an “auskommen” sahen, nachdem sie sich in den Tagen vor dem das Ereignis.

Nach dem Sieg schien der Kampf zwischen Bryson und Brooks endgültig besiegt zu sein, als sich die einst erbitterten Rivalen während der Pressekonferenz des Team USA nach dem Turnier umarmten.

Wieder einmal war es Thomas, der im Mittelpunkt der Saga des Duos stand, als er am Ende der Frage-und-Antwort-Runde zu einer Umarmung von Koepka und DeChambeau vor der Bühne aufrief.

Thomas sagte: „Ich denke, bevor das alles vorbei ist, sollten wir Brooks und Bryson mitten im Raum umarmen! Um zu beweisen, wie sehr wir ein Team sind, werden sie sich richtig umarmen.“

NICHT VERPASSEN
Tiger Woods rundet den rekordbrechenden Ryder Cup-Sieg der USA gegen Europa ab
John McEnroe kritisiert den Laver-Cup-Fehler von ATP im Ryder-Cup-Vergleich
Dustin Johnsons Possen nach dem Ryder Cup wurden von den Fans aufgefrischt

Er fuhr fort zu singen: „Warum können wir keine Freunde sein? Warum können wir nicht…“, um seine Teamkollegen anzufeuern, bevor sich Olympiasieger Xander Schauffele mit den Worten einschaltete: „Los geht’s, holen wir den Pokal in die Mitte? Los geht’s, die Trophäe in der Mitte halten.“

Etwas gezwungen kamen Koepka und DeChambeau den Wünschen ihrer Teamkollegen nach und teilten die Liebe im Mittelpunkt, direkt vor den Weltmedien zusammen mit der Ryder-Cup-Trophäe.

Nach der Umarmung tauschten die beiden ein Lachen und einen Händedruck aus, bevor sie sich zur Freude ihrer US-Spielerkollegen und Kapitän Steve Stricker erneut umarmten.

Einer der Streitigkeiten aus der Fehde zwischen DeChambeau und Kopeka war die anhaltende Zwischenrufe einer Reihe von Unterstützern des letzteren, die während der gesamten PGA Tour-Saison “Brooksy!” in Richtung DeChambeau, um den US Open-Champion 2020 auf dem Platz zu gewinnen.

Und das tat es tatsächlich, denn der Ruf wurde schließlich von PGA Tour-Kommissar Jay Monahan verboten, der vor knapp einem Monat vor der Tour-Meisterschaft bestätigte, dass jeder Zuschauer, der bei einer Veranstaltung Koepkas Namen in Richtung DeChambeau schreit, entfernt wird.

Trotz der anfänglichen Kontroversen scheint es, als ob der 28-Jährige auch über die Zwischenrufe hinweg ist, denn als das US-Team begann, die Pressekonferenz zu verlassen, hörte man eine Stimme aus dem Schuss ‘Lass uns gehen Brooksy!’ in Bezug auf den Schrei der Menge, zu dem DeChambeau und seine Teamkollegen lachten.


source site

Leave a Reply