Julian Heicklen, streitsüchtiger Anwalt für bürgerliche Freiheiten, stirbt im Alter von 90 Jahren

Julian P. Heicklen, ein charismatischer, streitsüchtiger Chemieprofessor, der seine Ruhestandsjahre einer Reihe öffentlicher Proteste zur Verteidigung der bürgerlichen Freiheiten widmete, die 2011 in seiner Anklage wegen Manipulation der Jury gipfelten, starb am 11. März in seinem Haus in Teaneck, New Jersey 90.

Seine Tochter Judith Heicklen bestätigte den Tod, machte aber keine Angaben zur Ursache.

Dr. Heicklen nahm sich vieler Themen an, beginnend mit den Bürgerrechten in den 1960er Jahren, als er in Los Angeles gegen Wohnungsdiskriminierung kämpfte. Aber seine bekannteste Kampagne war seine letzte.

Ab 2009 trat er regelmäßig vor dem Bundesgericht in der Pearl Street in Lower Manhattan auf und demonstrierte für die Annullierung durch die Jury, eine umstrittene Praxis, bei der Mitglieder einer Jury, die ein Gesetz für ungerecht halten, unabhängig von den Fakten für nicht schuldig stimmen eines Falles, wodurch das Gesetz außer Kraft gesetzt wird.

Regen oder Sonnenschein, er kam jeden Montag – der Tag, an dem die Jurys normalerweise ausgewählt werden – mit einem Schild mit der Aufschrift „Jury Info“ und verteilte gelbe Broschüren, die die Bedeutung und Geschichte der Annullierung der Jury erklärten.

Obwohl er normalerweise alleine dastand, war er einer von vielen im ganzen Land, die sich an ähnlichen Protesten beteiligten, motiviert durch Bedenken über das, was sie als ungerechte Gesetze und Übergriffe der Staatsanwaltschaft betrachteten, und überzeugt, dass Geschworene, die bereit waren, das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen, das letzte Hindernis waren Tyrannei.

Dr. Heicklens Proteste vor dem Gerichtsgebäude in der Pearl Street erregten in seiner zweiten Woche die Aufmerksamkeit der Strafverfolgungsbehörden. Wenn Beamte ihn festnahmen, was sie mehrmals taten, fiel er schlaff zu Boden und zwang sie, ihn ins St. Vincent’s Hospital zu tragen, wo er psychiatrisch untersucht und freigelassen wurde. Er unterschrieb seine Entlassungsformulare mit Ayn Rand, nach der Philosophin und Schriftstellerin, oder John Galt, einer Figur aus ihrem Buch „Atlas Shrugged“.

Schließlich hatte die Staatsanwaltschaft genug und arrangierte eine verdeckte Operation. Ein FBI-Agent, der sich als Jurymitglied ausgab, wandte sich 2010 an Dr. Heicklen und fragte nach der Aufhebung der Jury. Er bekam eine Ohrfeige, und ein paar Tage später wurde Dr. Heicklen wegen Manipulation der Geschworenen angeklagt.

Die Staatsanwälte sagten, dass er seine verfassungsmäßigen Rechte verletzt habe, indem er Geschworene angegriffen habe, und dass er ein Risiko für den Betrieb im Gerichtsgebäude darstelle.

„Kein Rechtssystem könnte lange bestehen“, sagten sie, „wenn es jedem Einzelnen die Möglichkeit gäbe, ungestraft jedes Gesetz zu missachten, das nach seinem persönlichen Maßstab als moralisch unhaltbar beurteilt wird.“

Der Fall erregte viel Aufsehen und gab Dr. Heicklen die Art von Plattform, von der er nur geträumt hatte, und er spielte sie so gut er konnte. Bei seiner Anhörung auf Kaution ließ er den Kopf hängen und weigerte sich zu sprechen, was den Richter dazu veranlasste zu fragen, ob er schlafe.

„Ich übe mein Recht zu schweigen aus der fünften Änderung aus“, meldete er sich schließlich zu Wort. Bei seiner Anhörung zur Anklage klagte er den Richter und die Staatsanwälte für das an, was er ihr „Lügengewebe“ nannte.

Der Fall war nur von kurzer Dauer: Richterin Kimba M. Wood warf ihn im April 2012 ab und entschied, dass Dr. Heicklen, solange er nicht gegen einzelne Geschworene vorging, lediglich seine First Amendment-Rechte ausübte.

„Ich denke, es ist eine wichtige Entscheidung für das Land“, sagte Dr. Heicklen der New York Times. Er fügte hinzu: „Das ist besser, als wenn sie mich ins Gefängnis werfen.“

Ein Jahrzehnt später bleibt die Annullierung durch die Geschworenen eine Randidee, aber Befürworter der bürgerlichen Freiheiten sagen, dass Dr. Heicklens Geschichte dennoch bedeutsam ist.

„Der Fall ebnete den Weg für Menschen im ganzen Land, sich ohne die Androhung einer Bundesstaatsanwaltschaft für die Annullierung von Geschworenen einzusetzen“, sagte Chris Dunn, der Rechtsdirektor der New York Civil Liberties Union, in einem Interview. „Er stand jeden Tag da draußen und kämpfte gegen das, was er als ungerechte Strafverfolgung und ungerechte Strafgesetze ansah. Und das ist bewundernswerter, klassischer politischer Protest.“

Julian Phillip Heicklen wurde am 9. März 1932 in Rochester, NY, geboren. Sein Vater Arnold war Anwalt und Börsenmakler, und seine Mutter Eva (Muchnick) Heicklen unterrichtete Hebräisch.

Er erhielt 1954 einen Bachelor-Abschluss in Chemieingenieurwesen von der Cornell University und promovierte 1958 in Chemie an der University of Rochester. Nach einer Reihe von Postdoktorandenprogrammen zog er nach Los Angeles, wo er für ein Rüstungsunternehmen arbeitete.

Er engagierte sich auch in der Ortsgruppe des Congress of Racial Equality, einer Bürgerrechtsgruppe.

Dr. Heicklen wechselte 1967 an die Pennsylvania State University, wo er für seinen unorthodoxen Unterricht bekannt wurde. Um das Interesse an seinen Kursen zu wecken, sagte seine Tochter, würde er Buttons im Wahlkampfstil verteilen und in einem Umhang im Unterricht erscheinen; Er brachte Turner aus der Penn State mit, um chemische Reaktionen zu demonstrieren, und Cheerleader, um dem Geschehen ein wenig Geist zu verleihen.

Er engagierte sich weiterhin für bürgerliche Freiheiten und Bürgerrechte, aber erst als er 1992 in den Ruhestand ging, wurde er zu dem, was man gemeinhin eine Bremse nennen könnte.

Neben regelmäßigen, erfolglosen Bewerbungen für öffentliche Ämter auf der Liste der Libertarian Party trat er wöchentlich vor den Haupttoren der Penn State auf, wo er sich eine Marihuana-Zigarette anzündete, um gegen die Drogengesetze zu protestieren. Er wurde mehrmals festgenommen.

Dem Rechtssystem stand er gleichgültig, wenn nicht gar offen feindlich gegenüber. Bei einer Anhörung zur Anklageerhebung im Jahr 1998 verließ er einfach das Gerichtsgebäude, nachdem ein Richter 20 Minuten zu spät gekommen war. Er wurde in seiner Wohnung erneut festgenommen – zufälligerweise um 16:20 Uhr – und einem anderen Richter vorgeführt.

„Sie haben den falschen Mann festgenommen“, sagte er laut The Daily Collegian, einer Studentenzeitung an der Penn State. „Ich bin erschienen, aber der Richter nicht.“

Zusammen mit seiner Tochter Judith wird er von seiner Frau Susan (Hook) Heicklen überlebt; zwei weitere Töchter, Alice Heicklen und Deborah Heicklen; seine Schwester Lillian Gordon und acht Enkelkinder.

Dr. Heicklen und seine Frau zogen 2006 nach Teaneck, einem Vorort von New York City, um mit seiner Tochter Judy zu leben, woraufhin er seine Protestenergie nach Manhattan brachte.

Seine Jury-Manipulations-Episode war seine letzte große Kollision mit dem Gesetz. Ein paar Monate, nachdem der Fall eingestellt wurde, erfüllte er sich einen Lebenstraum, nach Israel zu ziehen und israelischer Staatsbürger zu werden. 2017 kehrte er nach Teaneck zurück.

source site

Leave a Reply