Julia Haart hat im Kampf um Ex-Silvio Scaglias Geschäft „Schmutz“ am Hals: Richterin


Laut einem Richter, der entschied, dass sie keine gleichberechtigte Eigentümerin der Firma ihres entfremdeten Mannes ist, hat Netflix-Star Julia Haart „Schmutz“ an den Händen.

Der Star der Reality-Show „My Unorthodox Life“ hatte argumentiert, dass ihr die Hälfte der Muttergesellschaft der Elite World Group, Freedom Holding Inc., gehörte – und daher ihre Entlassung als EWG-CEO ungültig sei.

Haart, die ehemalige Kreativdirektorin von La Perla, reichte Stunden nach ihrer Entlassung im Februar die Scheidung vom italienischen Milliardär Silvio Scaglia ein und nannte ihn später einen „Lügner und Betrüger“, der ihr Millionen von ihrem Anteil an Freiheit schuldete.

Der vollständige Kampf hinter den Kulissen wird in einer neu veröffentlichten 52-seitigen Stellungnahme von Vizekanzler Morgan T. Zurn vom Chancery Court in Delaware detailliert beschrieben, in der Zurn Scaglias Versuch, die Kontrolle über die Elite World Group zu behalten, detailliert beschreibt – obwohl er öffentlich gesagt hat, dass er und Haart waren gleichberechtigte Partner. Tatsächlich hatte Scaglia laut Stellungnahme ein Dokument unterzeichnet, in dem es zugestimmt hatte, nur 49,9995957 % – oder die Hälfte der Anteile von weniger als 50 % – der Vorzugsaktien des Unternehmens zu übertragen, und somit die Kontrolle über EWG behalten. (Das Gericht lehnte es ab, darüber zu entscheiden, ob diese Übertragung wirksam war.)

Als Antwort auf Haarts anfängliche Behauptung, Scaglia habe „unsaubere Hände“ – ein rechtliches Argument, dass er sich an unrechtmäßigem Verhalten beteiligt habe, das ihn daran hindern sollte, den Prozess zu gewinnen – schrieb Zurn, dass „die Übung, auf die Hände der Prozessparteien zu schauen, Schmutz auf Haarts offenbart. ”

Haart (ganz links) behauptete, ihre Entlassung aus der Elite World Group, der Firma ihres entfremdeten Mannes Silvio Scaglia (Mitte), sei ungültig, weil sie zu 50 % Eigentümerin sei.
Haart (ganz links) behauptete, ihre Entlassung aus der Elite World Group, der Firma ihres entfremdeten Mannes Scaglia (Mitte), sei ungültig, weil sie zu 50 % Eigentümerin sei.
Netflix

Letztendlich stellte das Gericht fest, dass „Haart keine fünfzig Prozent der Vorzugsaktien von Freedom besaß und besitzt“ und dass sie „machtlos“ war, Freedom daran zu hindern, sie zu entlassen.

Der Anwalt des TV-Stars, Christopher Milito, sagte gegenüber Page Six am Montag: „Wenn Julia Haart Schmutz an den Händen hat, liegt das an ihrer jahrelangen Arbeit, die das Unternehmen verbessert, das ihr Mann versucht, ihr zu stehlen.“

Im April sagte die 51-jährige Haart bei „Watch What Happens Live with Andy Cohen“, dass ihr getrennt lebender Ehemann, 63, ihr nicht „erlaubt“ sei, sie zu entlassen.

„Er durfte mich nicht feuern, weil uns die Firma gemeinsam gehört“, sagte sie.

Stunden nachdem Haart im Februar gefeuert worden war, reichte sie die Scheidung von Scaglia ein.
Stunden nachdem Haart im Februar gefeuert worden war, reichte sie die Scheidung von Scaglia ein.
Craig Barritt/Getty Images für The Elephant Family und Elite World Group
In einem Interview mit „Watch What Happens Live with Andy Cohen" (oben) behauptete Haart, ihr Mann habe kein Recht, sie zu feuern.
In einem Interview mit „Watch What Happens Live with Andy Cohen“ (oben) behauptete Haart, ihr Mann habe kein Recht, sie zu feuern.
NBCU-Fotobank über Getty Images

Aber obwohl die 51-jährige Brünette behauptete, von Scaglias Handlungen überrumpelt worden zu sein, fügte der Richter hinzu: „Haart wusste spätestens im Januar 2021, dass sie weniger als 50 % der Vorzugsaktien von Freedom hielt“, weil sie Unternehmensdokumente zusammengetragen hatte für eine mögliche Scheidung.

Zurn wies auch auf Haarts Bemühungen hin, Scaglias Unternehmensbuchhalter Jeffrey Fineman unter Druck zu setzen, „nachzuplappern, dass ihr die Hälfte von Freedom gehört“.

„Haart stützte sich nach Beginn dieses Rechtsstreits weiterhin auf Feinman“, fügte Zurn hinzu. „Als Feinman sich über unbezahlte Rechnungen beschwerte, die Haart schuldete, antwortete Haart: ‚Sie wollen bezahlt werden? Bitte helfen Sie mir, Ihnen zu helfen! Ich kann Sie nicht bezahlen, ohne dass zuerst die Wahrheit ans Licht kommt und Sie zu 50 % als Eigentümer anerkannt werden, von dem Sie besser wissen als jeder andere, dass ich es bin.’“

Die Elite World Group befindet sich in Manhattans Entwicklung Hudson Yards.
Die Elite World Group befindet sich in Manhattans Entwicklung Hudson Yards.
Kyodo News Standbilder über Getty Images

Peter A. Bicks von Orrick Herrington & Sutcliffe und leitender Anwalt von Scaglia sagte gegenüber Page Six: „Wir freuen uns, dass der Richter, nachdem er Herrn Scaglia live aussagen sah, ihn für glaubwürdig hielt und dass, im scharfen Gegensatz, Frau Haart es war entschlossen, „Schmutz an den Händen“ zu haben, weil sie vor Gericht die Wahrheit über ihren Aktienbesitz in Freedom fabrizierte. Wir sind dankbar, dass das Gericht klargestellt hat, dass Herr Scaglia Freedom, den Eigentümer von EWG, kontrolliert und dass die Kündigung von Frau Haart völlig rechtmäßig war.“

Marty Singer, ein weiterer Anwalt von Haart, sagte, dass das Urteil des Richters „das Vorhandensein eines von Herrn Scalia unterzeichneten Dokuments anerkennt, das seine Zustimmung zur Übertragung von 49,9995957 % der Vorzugs- oder Stimmrechtsaktien an Frau Haart bestätigt“.

Während Milito hinzufügte: „Ms. Haart ist mit der endgültigen Entscheidung nicht einverstanden und wird Berufung einlegen. Aber für den Fall, dass es so steht, wird es das letzte Beweisstück sein, das Scaglias Betrug an seiner Frau beweist, einen Betrug, für den Frau Haart bereits beim Obersten Gerichtshof des Staates New York Wiedergutmachung verlangt.“



Source link

Leave a Reply