Judy Garlands Heimatstadt sammelt Geld für den Kauf roter Schuhe

Die Heimatstadt von Judy Garland sammelt Geld, um die roten Schuhe, die sie in „Der Zauberer von Oz“ trug, wiederzubeschaffen, nachdem sie gestohlen worden waren. New York Post

Die Heimatstadt von Judy Garland in Minnesota – der Schauspielerin, die in „Der Zauberer von Oz“ ein Paar rote Schuhe trug – sammelt Geld, um das wertvolle Schuhwerk zu kaufen, nachdem es aus einem örtlichen Museum gestohlen und später an ein Auktionshaus übergeben wurde.

Grand Rapids, Minnesota, wo die verstorbene Schauspielerin 1922 geboren wurde, sammelt bei seinem jährlichen Judy Garland Festival, das am Donnerstag beginnt, Spenden. Die Stadt im Norden Minnesotas bittet um Spenden, um die Schuhe zurückzubringen, nachdem ein Auktionshaus sie auf eine internationale Tour mitgenommen hat, bevor sie im Dezember potenziellen Käufern angeboten werden.

„Sie könnten für 1 Million Dollar verkauft werden, sie könnten für 10 Millionen Dollar verkauft werden. Sie sind unbezahlbar“, sagte Joe Maddalena, Executive Vice President von Heritage Auctions, gegenüber Minnesota Public Radio. „Wenn sie einmal weg sind, kann man sie mit keinem Geld der Welt zurückkaufen.“

Garland, der 1969 starb, trug während der Dreharbeiten mehrere Paare. Nur vier sind noch übrig. MGM
Garlands Figur Dorothy tanzte bekanntlich in ihren glänzenden Schuhen die Yellow Brick Road entlang, begleitet von der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem feigen Löwen. Everett-Sammlung / Everett Col

Die Mittel ergänzen die 100.000 US-Dollar, die die Gesetzgeber von Minnesota in diesem Jahr für den Kauf der Hausschuhe bereitgestellt haben.

Heritage Auctions mit Sitz in Dallas erhielt die Pantoffeln von Michael Shaw, dem Erinnerungsstücksammler, dem die ikonischen Schuhe ursprünglich gehörten. Shaw hatte sie 2005 dem Judy Garland Museum in Grand Rapids, Minnesota, geliehen.

In jenem Sommer durchbrach jemand eine Vitrine und stahl die mit Pailletten und Perlen verzierten Pantoffeln. Ihr Verbleib blieb ein Rätsel, bis das FBI sie 2018 entdeckte.

Grand Rapids im Bundesstaat Minnesota sammelt bei seinem jährlichen Judy Garland Festival, das am Donnerstag beginnt, Spenden. jgarlandmuseum/Instagram
Durch Spenden können die Hausschuhe zurückgebracht werden, nachdem sie von einem Auktionshaus auf eine internationale Tournee geschickt und im Dezember potenziellen Käufern angeboten wurden. jgarlandmuseum/Instagram

Der Mann, der die Pantoffeln gestohlen hatte, der 76-jährige Terry Jon Martin, bekannte sich im Oktober des Diebstahls eines bedeutenden Kunstwerks schuldig. Er gab zu, mit einem Hammer das Glas der Museumstür und der Vitrine eingeschlagen zu haben. Sein Anwalt sagte, es sei der Versuch gewesen, „einen letzten Coup“ zu landen, nachdem er sich von seinem Leben als Krimineller abgewandt hatte. Er wurde im Januar wegen seines schlechten Gesundheitszustands zu einer Haftstrafe verurteilt, die er bereits verbüßt ​​hatte.

Im März wurde ein zweiter Mann, der 76-jährige Jerry Hal Saliterman, im Zusammenhang mit dem Diebstahl angeklagt.

Die roten Schuhe spielten im Mittelpunkt von „Der Zauberer von Oz“, einem beliebten Musical aus dem Jahr 1939. Garlands Figur Dorothy tanzte in ihren glänzenden Schuhen die Yellow Brick Road entlang, begleitet von der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem feigen Löwen.

Garland, der 1969 starb, trug während der Dreharbeiten mehrere Paare. Nur vier sind noch übrig.

Die roten Schuhe spielten die Hauptrolle im beliebten Musical „Der Zauberer von Oz“ aus dem Jahr 1939. Mit freundlicher Genehmigung der Everett Collection
Leonardo DiCaprio und eine Gruppe von Freunden des Schauspielers kauften ein Paar Schuhe für die Academy of Motion Pictures and Sciences. Mit freundlicher Genehmigung der Everett Collection

Maddalena von Heritage Auctions sagt, er habe zwei weitere Paar Rubinschuhe verkauft. Leonardo DiCaprio und eine Gruppe von Freunden des Schauspielers kauften ein Paar für die Academy of Motion Pictures and Sciences.

Eine frühzeitige Ankündigung könne Einrichtungen wie dem Judy Garland Museum helfen, sich die Schuhe zu sichern, die im Dezember versteigert werden, sagte er. Das Museum, zu dem auch das Haus gehört, in dem Garland lebte, besitzt nach eigenen Angaben die weltweit größte Sammlung von Erinnerungsstücken an Garland und den „Zauberer von Oz“.

„Wir wollten es Orten ermöglichen, die normalerweise nicht in der Lage wären, so schnell Geld aufzubringen, dass sie genügend Zeit haben, darüber nachzudenken und Wege zu finden, wie sie das tun können“, sagte Maddalena. „Das wäre eine unglaubliche Geschichte. Ich meine, wenn sie wieder dort landen würden, wäre das eine fantastische Geschichte.“

source site

Leave a Reply