Jon Cooper von Lightning steht wegen frauenfeindlicher, sexistischer Einstellung unter Beschuss

Getty

Der Cheftrainer der Tampa Bay Lightning, Jon Cooper, steht unter Beschuss, nachdem er in einer Pressekonferenz einen sexistischen Kommentar abgegeben hatte.

Die Tampa Bay Lightning schieden am Dienstag, dem 30. April, aus den Stanley Cup Playoffs gegen die Florida Panthers aus, nachdem sie in der ersten Runde mit 1:4 verloren hatten.

Lightning-Cheftrainer Jon Cooper war mit den beiden nicht anerkannten Toren nicht zufrieden, die es seinem Team unmöglich machten, ein Comeback zu starten und Spiel 6 zu erzwingen, aber seine Wortwahl, um seine Frustration auszudrücken, bringt ihn heftig unter Beschuss.

„Dann hätten wir ihnen vielleicht Röcke anziehen … Ich denke, wir lassen die Torhüter vom Haken.“

Lightning-Trainer Jon Cooper äußert sich zu den beiden nicht anerkannten Toren heute Abend und den Auswirkungen, die diese Entscheidungen auf das Spiel hatten.

„Sind Netzfrontkämpfe nicht mehr erlaubt?“ Jon Cooper dachte in seiner Pressekonferenz am 30. April darüber nach. „Das ist Teil des Spiels von jedem, das Boxen, das dort stattfindet, es ist wie Gefängnisregeln in den Playoffs, aber es sind keine Gefängnisregeln für den Torwart?“ er machte weiter.

„Sobald etwas passiert, können wir genauso gut Röcke anziehen [the goalies] Wenn es dann so sein wird. Ich denke, wir lassen die Torhüter vom Haken“, schloss Cooper.

Cooper hat die frauenfeindliche und sexistische Grenze überschritten, indem er mit der Erwähnung, „ihn Röcke anzuziehen“ andeutete, Torhüter seien Mädchen, was die Aufmerksamkeit von Fans und Medienvertretern in der gesamten NHL auf sich zog und den Trainer in eine zweifelhafte Lage brachte.


Jon Cooper entschuldigt sich zu Beginn des Exit-Interviews

Angesichts des Aufstiegs der Professional Women’s Hockey League in so kurzer Zeit nach ihrer Gründung im Jahr 2023 ist es ziemlich überraschend, dass ein erfahrener Trainer wie Cooper in einem unterschwelligen Ton der Minderwertigkeit gegenüber Frauen innerhalb des Sports über Hockey und Frauen spricht.

Cooper erkannte jedoch seinen Fehler und eröffnete am Mittwoch, dem 1. Mai, sein Austrittsinterview, in dem er sich bei denen entschuldigte, die sich durch seine erste Aussage möglicherweise beleidigt fühlten.

Jon Cooper eröffnet seinen Pressebeitrag und geht auf den Kommentar „Mädchen in Röcken“ vom Montagabend ein.

Er sagt, das sei schwerer gewesen als der Verlust. #GoBolts

„Wie Sie wissen, hatten wir neulich Abend eine ziemlich enttäuschende Serienniederlage, und ich habe eine unangemessene Analogie über Torhüter in Röcken gezogen“, sagte Cooper am 1. Mai gegenüber Reportern. „Das ist einer dieser Momente, wenn man einfach nach hinten greifen und zupacken könnte.“ die Worte zurück, das hätte ich getan.“

Cooper sagte, er sei ein Fan und unterstütze das Frauenhockey, und gab zu, mit den Worten, mit denen er das Amt in Spiel 5 der Erstrundenserie und die beiden nicht anerkannten Tore kritisierte, „falsch“ zu liegen.

„Als große Befürworterin des Frauenhockeys und von Mädchen, die Sport treiben, war das ehrlich gesagt falsch“, sagte Cooper. „Ich entschuldige mich aufrichtig bei allen, die ich beleidigt habe. Es hat mich mehr geschmerzt als der eigentliche Serienverlust selbst.“

Das Gremium äußert sich zum nicht anerkannten Tor von Tampa Bay im zweiten Drittel. 🙅‍♂️

Das Sportsnet-Analystengremium beteiligte sich am 30. April am zweiten nicht anerkannten Torund stimmt Trainer Cooper zu, dass die Liga möglicherweise zu weit gegangen ist, um die Torhüter bei engen Aktionen innerhalb und um den Torraum herum zu schützen.

Die Lightning sammelten in der regulären Saison 98 Punkte und belegten in dieser Saison den vierten Platz in der Atlantic Division. Sie konnten sich jedoch nicht mit einer überwältigend überlegenen Panthers-Franchise auseinandersetzen, die Tampa Bays Saison in fünf Spielen beendete und sie in der ersten Runde der Playoffs mit 4:1 besiegte.


„Blitz steht vor entscheidender Entscheidung über Steven Stamkos Zukunft“

Nachdem die Entschuldigung von Trainer Cooper bekannt gegeben und gehört wurde, geht es in Tampa Bay zu Beginn der Offseason nun um die Frage, ob das Franchise der Franchise-Ikone und erfahrenen Kapitän Steven Stamkos eine Vertragsverlängerung anbieten wird oder nicht.

Stamkos wird am 1. Juli ein uneingeschränkter Free Agent und das Franchise wird voraussichtlich versuchen, ihn davon zu überzeugen, vor diesem Datum einen neuen Vertrag zu unterzeichnen, so Lightning-General Manager Julien BriseBois.

„Natürlich braucht Steven Stamkos einen Vertrag, und wir wollen, dass er dabei ist [our] Gruppe“, sagte GM BriseBois Reportern während seines Austrittsinterviews am 1. Mai. „Es ist offensichtlich eine Priorität, zu sehen, ob wir es schaffen [the contract extension] Erledigt.”

Auf die Frage, ob er irgendwelche Zweifel daran habe, dass er Stamkos erneut verpflichten könne, sagte Briseboys einfach: „Ich bin sehr hoffnungsvoll.“

Stamkos beendete die reguläre Saison 2023/24 mit 40 Toren und 41 Vorlagen für 81 Punkte in 79 Spielen. Außerdem erzielte er in den Playoffs bis Spiel 5 11 Punkte, darunter 5 Tore und 6 Assists. Er ist im Team, seit die Lightning ihn als Nr. 1 im NHL-Draft 2008 gedraftet haben.

Seit seinem Wechsel zu Tampa Bay hat Stamkos das Franchise zu vier Stanley-Cup-Finals geführt, in denen er 2020 und 2021 die Meisterschaft gewann und 2015 (gegen die Chicago Blackhawks) und 2022 (gegen die Colorado Avalanche) die Meisterschaft verfehlte.

Antonio Losada deckt die NHL für Heavy.com ab. Als erfahrener Sportjournalist mit Sitz in Spanien berichtet Antonio seit über 10 Jahren über die NBA, NFL und Fußball, mit Autorenbeiträgen bei SB Nation, FanSided, Yahoo Sports, FanGraphs, RotoBaller und anderen. Er wurde außerdem für mehrere FSWA-Auszeichnungen nominiert, darunter „Fantasy Football Writer of the Year“ und „DFS Writer of the Year“. Mehr über Antonio Losada


source site

Leave a Reply