John Waynes Co-Star „lief nackt umher und versuchte, die Hauptdarstellerin anzulocken“ | Filme | Unterhaltung

John Wayne und John Ford arbeiteten an einigen der beliebtesten Western des Goldenen Zeitalters Hollywoods zusammen, von „She Wore a Yellow Ribbon“ bis „The Man Who Shot Liberty Valance“.

Ihr berühmtester Film war zweifellos The Searchers aus dem Jahr 1956, in dem Duke einen Bürgerkriegsveteranen spielte, der jahrelang nach seiner entführten Nichte suchte.

„The Searchers“ wurde in Fords bevorzugtem Monument Valley gedreht, einem Teil des Navajo-Territoriums an der Staatsgrenze Arizona/Utah, wo die Temperaturen während der Dreharbeiten Höhen von 49 °C (120 °F) erreichen konnten.

Zu den Schauspielern zählten „Vom Winde verweht“ und „It’s a Wonderful Life“ Ward Bond, der im Western Reverend Captain Clayton spielte. Er war ein lebenslanger Freund von Wayne und spielte zusammen mit ihm in einer Reihe von Ford-Filmen wie Fort Apache, Rio Bravo und The Quiet Man.

Allerdings zeigte Bond bei „The Searchers“ Verhaltensweisen, die heute nicht mehr toleriert würden.

Der 53-jährige Schauspieler fand Gefallen an Vera Miles, die mit ihm in „The Searchers“ die Rolle der Laurie Jorgensen spielte. Laut einer Biografie von John Ford kehrte Bond nach den Dreharbeiten im Monument Valley in sein Motelzimmer zurück. Dort soll er nackt mit offenen Vorhängen am Fenster herumgelaufen sein, in der Hoffnung, die 27-jährige Schauspielerin anzulocken. Obwohl es für ihn offenbar nicht nach Plan lief.

Auch Bond, der heute 121 Jahre alt gewesen wäre, konnte sich mit knapper Not der Wut des notorisch bösen Ford entziehen. Eines Tages am Set wurde dem Schauspieler klar, dass er eine Rasur brauchte, und was als nächstes geschah, war mit Sicherheit knapp. Während der Dreharbeiten zu Ethans Rede, in der er erzählte, wie er Lucy entdeckt und beerdigt hatte, brachte Wayne zu Fords großer Freude seine erste Einstellung auf den Punkt. Aus irgendeinem seltsamen Grund blieb die Kamera jedoch stehen, was den Regisseur „äußerst irritiert“ machte. Er fragte den Kameramann, was los sei, doch der Strom kam zurück und die Dreharbeiten konnten fortgesetzt werden.

Was passiert war, war, dass Bond den Stecker gezogen hatte, um seinen Elektrorasierer aufzuladen. Die Crew kannte die Wahrheit, beschloss jedoch, es Ford nicht zu sagen, aus Angst, der Direktor würde ihn verprügeln. Dennoch erfuhr der Regisseur lange nach dem Tod des Schauspielers tatsächlich davon.

Jahre nach der Premiere von „The Searchers“ erzählte der Kameramann des Films, Winton C Hoch, Ford bei einer Hollywood-Veranstaltung, wie der verstorbene Schauspieler dafür verantwortlich sei, dass Waynes perfekte Einstellung verloren ging. Als er das hörte, wurde „Fords Gesicht weiß. Er war ungewöhnlich sprachlos, weil er den Hintern seines Lieblingspferdes nicht mehr hatte, um herumzustrampeln.“

Bond starb nur vier Jahre nach der Freilassung von „The Searchers“ am 3. November 1960, nachdem er einen schweren Herzinfarkt erlitten hatte. Als enger Freund seines Co-Stars hielt Wayne die Laudatio bei dessen Beerdigung. In seinem Testament vermachte der Schauspieler Duke die Schrotflinte, mit der der Hollywoodstar ihn versehentlich auf einem Jagdausflug erschossen hatte.

source site

Leave a Reply