John McEnroe hat eine klare Meinung zu den saudischen Plänen, sich im Tennis zu engagieren | Tennis | Sport

Während Saudi-Arabien weiterhin seine Autorität im Sport ausübt, hat Tennislegende John McEnroe seine Haltung zu ihrem Einfluss sehr deutlich zum Ausdruck gebracht. In den letzten Jahren hat der Public Investment Fund (PIF) des Landes erhebliche Investitionen in Bereichen wie Fußball, Boxen, Formel 1 und Golf getätigt.

Berichte der letzten Monate deuten darauf hin, dass das Land sich nun stärker im Tennis engagieren möchte, und der siebenfache Grand-Slam-Sieger glaubt nicht, dass dies der richtige Schritt für den Sport ist. „Meiner Meinung nach sah es so aus, als wären die PGA völlige Heuchler, als sie einen Deal aushandelten, nachdem sie gegen sie gekämpft hatten“, sagte McEnroe im Juni.

„Gleichzeitig sind die Leute, die sich darüber beschweren, viele von ihnen sind Heuchler, weil unsere Regierung mit ihnen Geschäfte macht, zusammen mit Unmengen anderer Hedgefonds, Vermögensfonds, ganz unten auf der Liste, Leute, die Geschäfte machen.“ Was ist mit Ronaldo? Er erhält ein paar hundert Millionen pro Jahr.

„Sie haben Spieler in anderen Sportarten gekauft, Boxkämpfe gekauft, was auch immer. Das überrascht mich nicht. Ich persönlich würde es nicht fördern, die saudische Sache. Ich bin nicht überrascht, dass danach Tennis in den Mix aufgenommen wird.“ Was wir im Golf gesehen haben. Ich glaube nicht, dass wir das per se weiter verfolgen sollten. Es liegt nicht in meiner Hand.“

Nur fünf Monate nach McEnroes Äußerungen war die saudi-arabische Stadt Jeddah von Ende November bis Anfang Dezember Gastgeber der Next Gen ATP Finals 2023, die von Hamad Medjedovic gewonnen wurden. Am 27. Dezember findet in der Hauptstadt Riad ein Freundschaftsspiel zwischen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz statt, zwei Giganten des Spiels.

Weitere Berichte deuten darauf hin, dass Saudi-Arabien die WTA-Finals 2024 ausrichten möchte, wobei sich die Verhandlungen angeblich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden und beide Parteien daran interessiert sind, sich auf einen mehrjährigen Vertrag zu einigen. „Wir führen Gespräche mit verschiedenen Gruppen rund um die WTA-Finals 2024 und darüber hinaus und haben derzeit noch keine Entscheidungen getroffen“, sagte ein WTA-Sprecher gegenüber Reuters.

„Wie bei allen WTA-Entscheidungen arbeiten wir eng mit den Spielerinnen zusammen und konzentrieren uns darauf, weiterhin eine starke Zukunft für das Damentennis aufzubauen.“ Die WTA-Meisterschaften zum Saisonabschluss 2023 fanden in Cancun statt. Aufgrund der Terminplanung und der späten Entscheidung, die Veranstaltung in der mexikanischen Stadt auszurichten, gab es viel Kritik.

source site

Leave a Reply