Jim Cramer sieht einen Bullenmarkt im Bereich Cybersicherheit

  • Jim Cramer von CNBC sagte, er sehe einen Bullenmarkt im Bereich Cybersicherheit und verwies auf Namen wie Palo Alto Networks, CrowdStrike, Okta und Zscaler.
  • „Man möchte immer Aktien von Unternehmen aus Branchen kaufen, in denen die Nachfrage am größten ist“, sagte Cramer. „Die Litanei der Hacker hat deutlich gemacht, dass man den Bösewichten entweder ein königliches Lösegeld zahlt oder mit ansehen muss, wie seine Einnahmen geschlachtet werden.“

Trotz der jüngsten Marktschwäche in mehreren Sektoren sagte Jim Cramer von CNBC, er sehe einen Bullenmarkt im Bereich Cybersicherheit.

„Man möchte immer Aktien von Unternehmen aus Branchen kaufen, in denen die Nachfrage am größten ist“, sagte Cramer. „Die Litanei der Hacker hat deutlich gemacht, dass man den Bösewichten entweder ein königliches Lösegeld zahlt oder mit ansehen muss, wie seine Einnahmen geschlachtet werden.“

Cramer verwies auf die jüngsten schwerwiegenden Sicherheitsverstöße, die ans Licht kamen, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) entschieden hatte, dass Unternehmen vier Tage Zeit haben, um einen Hack aufzudecken, was die weitverbreitete Natur des Problems verdeutlichte. MGM, Caesars, Johnson Controls und Clorox waren kürzlich mit Hackerangriffen konfrontiert. Laut Cramer erlitt Clorox aufgrund von Verarbeitungsverzögerungen und Produktausfällen einen enormen Gewinnrückgang.

Für Cramer könnten Cybersicherheitsunternehmen wie Palo Alto Networks, CrowdStrike, Okta und Zscaler für Unternehmen, die bereit sind, hohe Preise für den Schutz vor Hackern zu zahlen, sehr wertvoll sein.

Jim Cramers Leitfaden zum Investieren

Klicke hier zum herunterladen Jim Cramers Leitfaden zum Investieren Kostenlos, damit Sie langfristig Vermögen aufbauen und intelligenter investieren können.

Jetzt registrieren für den CNBC Investing Club, jede Bewegung von Jim Cramer auf dem Markt zu verfolgen.

Haftungsausschluss Der CNBC Investing Club Charitable Trust hält Anteile von Palo Alto Networks.

source site

Leave a Reply