Jefferson-Dollar aus der Louisiana Purchase Exposition von 1903

Jefferson-Dollar von der Louisiana Purchase Exposition von 1903. Bild: Heritage Auctions / CoinWeek.

Von Charles Morgan Und Hubert Walker für CoinWeek-Notizen …..

Wenn das Vereinigte Staaten nahm offiziell Besitz von Louisiana-Territorium am 20. Dezember 1803, wodurch sich die Größe des Landes praktisch verdoppelte, Napoleon war beschäftigt in Europa versucht, den Englisch und andere kontinentale Mächte. Zuvor hatte sich „der kleine Korporal“ ein weltweites Imperium mit französischen Flaggen rund um den Globus vorgestellt, aber vor kurzem wurde er mit den harten Realitäten des Neue WeltIm Jahr zuvor waren Napoleons Schwager und 40.000 französische Soldaten in den von Malaria verseuchten Dschungeln von Haiti während sie versuchten, einen Sklavenaufstand niederzuschlagen. Mit Haiti und Santo Domingo als Operationsbasis verloren in der AmerikaFür den ehrgeizigen französischen Diktator verblasste Louisianas Glanz, und seine riesigen Ländereien wurden zu einem Vermögenswert, den es zu Geld zu machen und zu liquidieren galt, um auf dem europäischen Kontinent erfolgreiche Kriege zu führen.

Für die Amerikaner war Louisiana ein Glücksfall, und im Gegensatz zu späteren Landkäufen (wie Alaskaoder “Sewards Torheit“), gab es damals keinen Zweifel am Wert des Landes. Innerhalb seiner Grenzen befanden sich einige der fruchtbarsten Ackerflächen der Welt, Ackerland, das schließlich zur „Kornkammer der Welt“ werden sollte.

Einhundert Jahre später galt der Louisiana-Kauf noch immer als ein Ereignis von monumentaler Bedeutung in der Geschichte des Landes. Zur Erinnerung an den hundertsten Jahrestag der Annexion Kongress bewilligte fünf Millionen Dollar für den Bau einer Weltausstellung und der dazugehörigen Gebäude und Ausstellungen. Als Pläne für die Louisiana-Purchase-Ausstellung gehalten werden in St. Louis, Missouriwurde ein zusätzliches Gesetz verabschiedet, das die Ausgabe eines Gedenkdollars aus Gold genehmigte – die erste Gedenkmünze aus Gold, die von den Vereinigten Staaten geprägt wurde – um diesen Anlass zu würdigen. Das am 28. Juni 1902 verabschiedete Münzgesetz sah die Prägung von 250.000 Golddollar vor.

Das genaue Design wurde offen gelassen, und die Münzanstalt verwandelte die Genehmigung des Kongresses in zwei Münzen mit einer gemeinsamen Rückseite. Die offensichtliche erste Wahl für ein Vorderseitendesign war ein Abbild des Gründervaters Thomas Jeffersonder den Kauf 1803 als Präsident beaufsichtigte. Eine weniger offensichtliche zweite Wahl erfolgte nach William McKinley wurde von einem Anarchisten auf einer anderen Weltausstellung ermordet in Büffel, New Yorkim September 1901. Die Logik hätte diktieren sollen, dass Theodore Roosevelt auf der zweiten Münze platziert werden, da er zum Zeitpunkt der Hundertjahrfeier Präsident war. Es war jedoch McKinley, der nur sechs Monate vor seinem Tod das ursprüngliche Haushaltsgesetz für die Ausstellung unterzeichnet hatte, und so war es McKinley, der verewigt wurde, indem sein Bild auf der zweiten der beiden Goldmünzen abgebildet wurde.

Das Bild von Jefferson auf der Münze wurde zweimal aus dem Leben entfernt. Chefgraveur der Münzanstalt der Vereinigten Staaten Charles E. Barber sein Porträt orientierte sich an einem John Reichs 1801 Indian Peace Medal. Reich wiederum hatte die Büste von Jefferson verwendet, die von Jean-Antoine Houdon.

Barber zeigte einen ebenso geringen Initiativemangel, als es darum ging, ein Bild des verstorbenen Präsidenten McKinley zu reproduzieren. Er kopierte lediglich seine eigene Präsidentenmedaille – eine Komposition namens „tödlich!“ von niemand geringerem als dem berühmten Bildhauer Augustus Saint-Gaudens.

Auf beiden Münzen ist das Porträt am Rand von der Aufschrift UNITED STATES OF AMERICA umgeben. Die Rückseite der Münzen zeigt ein schlichtes und einfallsloses Layout mit ONE DOLLAR 1803-1903 in der Mitte, umgeben von LOUISIANA PURCHASE EXPOSITION ST. LOUIS am Rand. Das einzige dekorative Element auf der Rückseite ist ein einzelner Olivenzweig, der den Nennwert von den Hundertjahren trennt. Vermutlich symbolisiert er die friedlichen Mittel, mit denen das 828.000 Quadratmeilen große Gebiet erworben wurde.

Die vom Kongress genehmigten 250.000 Münzen (plus 258 Stücke zur Prüfung) wurden im Philadelphia Mint. Die ersten 75.080 Stücke wurden im Dezember 1902 hergestellt, gefolgt von den restlichen 175.178 im Januar 1903. Obwohl die Münzen fertig waren, konnte die Ausstellung aufgrund von Bauverzögerungen erst am 30. April des folgenden Jahres eröffnet werden und blieb bis zum 1. Dezember 1904 in Betrieb. Auf dem Messegelände wurden die Dollars, die 3 Dollar pro Stück kosteten, von Münzhändlern und tatkräftigen Förderern aller numismatischen Dinge verteilt. Farran Zerbe.

Zerbe war bestrebt, das Münzsammeln durch seine Wanderausstellung populär zu machen. Geld der Welt. Die Ausstellung tourte jahrzehntelang durch das Land und war Teil mehrerer Weltausstellungen, darunter auch der in St. Louis. Zerbe war bei den Münzbeamten so bekannt und hoch angesehen, dass er mit dem Vertrieb und Verkauf der gesamten Prägung der Louisiana-Goldmünzen beauftragt wurde. Tatsächlich war es seine Idee, den Verkauf durch die Verwendung von zwei verschiedenen Porträts auf den Münzen zu steigern. Zerbes Begeisterung für das Projekt ließ nie nach, selbst als die Verkaufszahlen erschreckend niedrig blieben.

Und die Verkäufe waren sicherlich eine Enttäuschung: Die Münzen waren nach der Feier zehn Jahre lang für weniger als den Ausgabepreis erhältlich. Obwohl Zerbe Tausende von Exemplaren aufbewahrte und die Münzen noch viele Jahre nach dem Ende der Ausstellung weiter bewarb, wurden 1914 die 215.000 unverkauften Stücke schließlich eingeschmolzen. Allerdings hatte Zerbe Tausende von Stücken mit einem Rabatt verkauft, um B. Max Mehlder gefeierte Fort Worth, Texas Münzhändler und Mehl boten die Münzen noch viele Jahre danach an. Leider waren die Münzen kommerziell ein Flop, aber in den darauffolgenden Jahrzehnten haben Sammler diese ersten Gedenkgolddollars angenommen und aktiv nachgefragt.

Obwohl die überwiegende Mehrheit der Münzen an Mitglieder der numismatischen Gemeinschaft verkauft wurde, wurde eine beträchtliche Anzahl tatsächlich auf dem Messegelände verkauft. Viele dieser an Nichtsammler verkauften Stücke wurden für Schmuck verwendet und zu Broschen, Anstecknadeln und Manschettenknöpfen verarbeitet. Solche Stücke weisen Unregelmäßigkeiten am Rand oder Lötspuren auf der Rückseite auf. Da jedoch der Großteil der Münzen in die Hände von Sammlern gelangte, liegen die meisten erhaltenen Exemplare im MS-60-64-Bereich, wobei höherwertige Exemplare etwas seltener, aber immer noch erhältlich sind. Im Allgemeinen reicht der Glanz der Münzen von matt satiniert bis halbspiegelglänzend, aber gelegentlich findet man auch spiegelglänzende Münzen.

Solche Stücke erinnern an die noch selteneren Proof-Prägungen jeder Ausgabe; die ersten 100 Münzen jedes Designs waren brillante Proofs. Jeder Proof wurde in eine große Papphalterung eingelegt und mit einer langen Schnur und einem roten Wachssiegel der Philadelphia Mint gesichert, das den besonderen Status der Münze bescheinigte. Nur wenige dieser signierten Originale sind heute noch bekannt.

Obwohl aus offiziellen Aufzeichnungen nicht hervorgeht, wie viele Münzen jedes Designs eingeschmolzen wurden, wird allgemein angenommen, dass von jeder Ausgabe etwa 17.375 Exemplare erhalten sind. Heute, mit dem Aufkommen von Volkszählungsdaten von Bewertungsdiensten Dritter, scheinen die Münzen mit McKinleys Porträt etwas seltener zu sein als die Jefferson-Stücke. Da es sich im Allgemeinen um zwei separate Ausgaben handelt, benötigen die meisten Sammler der Gedenkgoldserie ein Exemplar von jeder Ausgabe für einen vollständigen Goldtypsatz.

Ansprechende Münzen im Prägezustand sind normalerweise gegen Aufpreis erhältlich, und gelegentlich sieht man Stücke mit einer tief olivgrünen oder goldrosa Patina auf der Oberfläche. Abriebspuren sind zuerst auf der Vorderseite auf dem höchsten Punkt der Wange sichtbar. Auf der Rückseite ist Abnutzung zuerst am Olivenzweig und rechts von der 3 im Jahr 1803 sichtbar. Fälschungen sind in jeder Ausgabe bekannt; Fälschungen haben ein „weiches“ Gesamterscheinungsbild mit Vertiefungen und Prägespuren in den Feldern.

* * *

Marktdaten und bemerkenswerte Exemplare

Größte Bevölkerung: PCGS MS68 (3, 6/2024), NGC MS68 (11, 6/2024) und CAC MS67 (2:0 mit Aufkleber: bewertet, 6/2024).

  • NGC MS68 #6329300-008: Heritage Auctions, 12. Januar 2024, Los 5224 – 11.700 $. Rarcoa-Grüneinsatz.
  • NGC MS68 #6061005-005: Heritage Auctions, 16. Dezember 2021, Los 3427 – 11.700 $.
  • NGC MS68* #3332805-003: „Die fünf Generationen der Eby-Sammlung“, Heritage Auctions, 10. Januar 2019, Los 4774 – 14.400 $.
  • PCGS MS67+ CAC-Nummer 50010298: Stack’s Bowers, 18. Juni 2024, Los 2172 – 3.840 $.
  • NGC MS67+ #6331260-005: Legend Rare Coin Auctions, 27. August 2023, Los 16171.
  • PCGS MS67+CAC-Nr.: 25648695: Legend Rare Coin Auctions, August-September 2021, Los 359 – 3.525 $.
  • PCGS MS67+CAC #05895047: Heritage Auctions, November 2007, Los 6182; Heritage Auctions, Juni 2012, Los 4582; Heritage Auctions, Dezember 2015; Heritage Auctions, 12. August 2016, Los 6267 – 6.168,75 $; Legend Rare Coin Auctions, 26. Oktober 2017, Los 534 – 7.637,50 $; Legend Rare Coin Auctions, 25. Januar 2018, Los 338 – 7.931,25 $; „The Five Generations of Eby Collection“, Heritage Auctions, 11. Januar 2019, Los 6244 – 3.600 $; Heritage Auctions, 7. Juni 2019, Los 4368 – 3.120 $; Heritage Auctions, 3. August 2020, Los 3747 – 3.240 $.
  • PCGS MS67+ #38435403: Heritage Auctions, 10. Januar 2020, Los 5006 – 2.640 $.
  • PCGS MS67+ Nr. 82619934: Heritage Auctions, 14. August 2018, Los 4228 – 4.321,20 $; Heritage Auctions, 6. Dezember 2019, Los 4505 – 2.880 $.
  • NGC MS67+ #4877177-005: Heritage Auctions, 18. Oktober 2019, Los 4172 – 3.120 $. Ken Bressett Signatur-Label.
  • PCGS MS67+CAC #36773498: Legend Rare Coin Auctions, Juni 2019, Los 506 – 3.642,50 $.
  • PCGS MS67+CAC #34781895: Stack’s Bowers, 22. Juni 2018, Los 1581 – 5.280 $.
  • PCGS MS67+ Nr. 84254981: Heritage Auctions, 7. September 2017, Los 4103 – 5.040 $.
  • PCGS MS67+CAC #82450113: Legend Rare Coin Auctions, Februar 2017, Lot 145.
  • PCGS MS67+ CAC-Nummer 25332043: „Die Paul Denby-Sammlung amerikanischer Gold-Gedenkmünzen“, Heritage Auctions, 28. April 2016, Los 4859 – 8.226,18 $.

Designer

Charles Edward Barber wurde geboren in London im Jahr 1840. Er war der Sohn von William Barberder fünfte Chefgraveur der United States Mint, unter dem er als Assistent des Graveurs arbeitete. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1879 wurde Charles Barber der sechste Chefgraveur der Münzanstalt. Die in Umlauf befindlichen Münzen, die er während seiner Amtszeit entwarf, werden zusammenfassend als „Barber-Münzen“ bezeichnet und umfassen den Dime, den Quarter und den Half Dollar. Seine Liberty „V“ Nickel ist ebenso bekannt wie seine angebliche Fehde mit dem Kupferstecher George T. Morgan.

Münzspezifikationen

Land: Vereinigte Staaten
Ausgabejahr: 1903
Konfession: Ein Dollar (USD)
Münzzeichen: Keine (Philadelphia)
Verteilung: Jeweils 17.500
Legierung: 90% Gold, 10% Kupfer
Gewicht: 1.672 g
Durchmesser: 15,000 mm
Rand Geriffelt
OBV Designer Charles E. Barber
REV Designer Charles E. Barber
Qualität: Unzirkuliert, Polierte Platte

source site

Leave a Reply