Jeannette Charles tot: Queen Elizabeth II-Doppelgängerin und Schauspielerin gestorben | Royal | Nachrichten

Jeannette Charles, die berühmte Doppelgängerin von Königin Elisabeth II., ist leider im Alter von 96 Jahren gestorben.

Die berühmte Imitatorin, bekannt durch ihre Rollen in „Die nackte Kanone“ und „Austin Powers“, starb am Sonntag im Kreise ihrer liebevollen Familie in einem Pflegeheim in Great Beddow, Essex.

Bemerkenswerterweise erreichte Jeannette dasselbe Alter wie die Monarchin, der sie so ähnlich sah.

Ihre Karriere als Doppelgängerin der Queen begann 1971 und führte zu einer erfolgreichen Laufbahn im Fernsehen und in Film und Fernsehen, die bis 2014 andauerte. Sie wurde als eine der besten Imitatorinnen im Showgeschäft gefeiert.

Inmitten herzlicher Ehrungen gab ihre Tochter Carol Christophi eine ergreifende Erklärung ab: „Mama war eine echte Persönlichkeit und eine Naturgewalt. Sie hatte ein unglaubliches Leben.“

Carol betonte auch Jeannettes tiefen Respekt für die Monarchie: „Sie war der Königin gegenüber immer respektvoll und verehrte die königliche Familie. Wir werden sie sehr vermissen.“, berichtet der Mirror.

Im Mai 2022, Monate vor dem Tod von Königin Elisabeth II. im September, erinnerte sich Jeannette an den Beginn ihrer Doppelgänger-Reise.

In einem Artikel für den Guardian berichtete sie, dass sie in einer Lokalzeitung eine Anzeige für den Porträtservice der Künstlerin Jane Thornhill entdeckt habe.

Jeannette, die eine unheimliche Ähnlichkeit mit der Königin aufweist, erzählte ihre faszinierende Geschichte: „Mir gefiel das fertige Stück sehr gut und Jane fragte, ob sie es für die Sommerausstellung der Royal Academy einreichen könne“, schrieb sie.

Die darauf folgende Verwechslung könnte direkt aus einer britischen Komödie stammen: Das Gemälde wurde mit einem der Königin verwechselt, woraufhin der Buckingham Palace klarstellte, dass Ihre Majestät nicht dafür Modell gestanden habe, was Jane von der Ausstellung disqualifizierte.

Sie schilderte den darauf folgenden Medienrummel: „Als sie in der Galerie ankam, um ihre Werke abzuholen, wurde sie von Journalisten überfallen. Danach stand mein Telefon nicht mehr still. Ich wurde für Zeitungen, Zeitschriften und das Radio interviewt und ein Agent sagte, meine Ähnlichkeit mit der Königin könne ein Kassenschlager sein.“

Die nächsten vier Jahrzehnte waren für Jeannette ein Wirbelsturm aus Begegnungen mit Berühmtheiten und einmaligen Gelegenheiten.

„Ich habe mit Liberace Geschenke verteilt und der Band Queen eine Silberschallplatte überreicht. Ken war nur einmal beeindruckt, als er Muhammad Ali traf, der um ein Foto mit mir gebeten hatte“, erinnert sie sich.

Jeannette drückte auch aus, wie stolz sie auf ihre Fernsehauftritte sei: „Ich bin stolz, bei Blue Peter dabei gewesen zu sein“, und beschrieb ihre Zusammenarbeit mit verschiedenen Legenden der Unterhaltungsbranche.

Sie lehnte sogar eine gewagte Bitte von Ali G ab, behielt dabei aber ihre Haltung und Würde: „Ich saß dabei, als das Spitting Image-Team seine Puppe der Königin modellierte, und wirkte bei versteckten Kamera-Shows und Sketchen für die Goodies, die Rutles und Spike Milligan mit, allerdings ließ ich Ali G kurz abblitzen, als er mich bat, meine Unterhose fallen zu lassen, während ich in eine Limousine stieg.“

Im Laufe ihrer glanzvollen Karriere hat Jeannette Königin Elisabeth II. mehrfach dargestellt, unter anderem in Filmen wie „Queen Kong“, „All You Need is Cash“, „National Lampoon’s European Vacation“, „Die nackte Kanone“ und „Austin Powers in Goldständer“.

Neben ihren Filmrollen war Jeannette auch auf der Leinwand zu sehen, beispielsweise mit einem denkwürdigen Auftritt bei Saturday Night Live im Jahr 1977.

Im Jahr 2009 hatte sie sogar einen Überraschungsauftritt im Big-Brother-Haus, woraufhin ein Kandidat glaubte, er hätte die echte Monarchin getroffen.

Jeannette zog sich 2014 von der Schauspielerei zurück und lebte den Rest ihres Lebens in Danbury, Essex.

source site

Leave a Reply