Jannik Sinner zeigt vor Wimbledon in ergreifender Botschaft sein wahres Gesicht | Tennis | Sport

Jannik Sinner lässt sich von seinem neugewonnenen Ruhm und Erfolg nicht verändern. Die 22-jährige Tennissensation erreichte diesen Monat zum ersten Mal in seiner Karriere den ersten Platz in der ATP-Rangliste.

Er war der erste Italiener seit 48 Jahren, dem dies gelang, nachdem er bei den French Open gegen Novak Djokovic angetreten war, wo er als Sieger hervorging, nachdem der Serbe wegen einer Knieverletzung zurückgetreten war. Sinner, der Anfang des Jahres in Australien seinen ersten Grand Slam gewonnen hatte, erreichte anschließend das Halbfinale bei Roland-Garros, wo er gegen den späteren Sieger Carlos Alcaraz verlor.

Und obwohl die beeindruckenden Leistungen des jungen Mannes in letzter Zeit ihn zu einem der größten Namen im Sport gemacht haben, bleibt er bodenständig und unbeeindruckt von den großen Scheinwerfern. Im Vorfeld seiner Vorbereitungen für Wimbledon im nächsten Monat verriet Sinner, dass er einen kleinen Kreis um sich hat und gesunde Aktivitäten wie Kartenspielen mit seiner Familie und seinen Freunden bevorzugt.

Gegenüber Tennis TV sagte er: „Meine Familie und ich, die Leute, die ich liebe, und meine Freunde, wir bleiben immer dieselben. Das ist einfach eine Leistung.“

„Natürlich sind alle glücklich und ich habe großes Glück, dass ich diese Dinge mit ihnen teilen kann. Aber ansonsten bin ich dieselbe Person wie vor ein oder zwei Jahren.“

„Ich verbringe einfach gern Zeit mit ihnen und mache etwas anderes, gehe Go-Kart fahren, spiele Karten oder was auch immer. Dabei fühle ich mich sehr wohl.“

Sinners Eltern konnten seine Triumphe bei den Australian Open, den Rotterdam Open und den Miami Open in diesem Jahr nicht miterleben, da sie in Südtirol blieben, um in einem Skigebiet zu arbeiten und sich um seine Großeltern zu kümmern.

Er beschrieb sie zuvor als „perfekte Eltern“, die ihm alles gaben, was er brauchte, um sein Potenzial auszuschöpfen. Dazu gehörte auch, ihn davon zu überzeugen, den Skisport aufzugeben und sich als Teenager einer Tenniskarriere zu widmen.

Und obwohl er seitdem erstaunlich weit gekommen ist, strebt Sinner immer noch danach, sich jeden Tag zu verbessern. Er sagte: „Ich wache mit einem Ziel auf und dann ist mein größtes Ziel, als Spieler und als Mensch besser zu werden.“

„Und in meinem Kopf habe ich mich immer darauf gefreut, hart zu arbeiten, und [I thought] mit meiner Arbeitsmoral und dann mit meiner Mentalität würde etwas Positives passieren.“

Sinner liegt derzeit 900 Punkte vor dem Spanier Alcaraz in der ATP-Rangliste. Es wird erwartet, dass das Paar das Herrentennis in den kommenden Jahren dominieren wird. Alcaraz wurde nach seinem Erfolg bei den French Open die Nummer 2 der Welt – für den 21-Jährigen war es bereits der dritte Grand Slam.

source site

Leave a Reply