Jamie Olivers pflegeleichtes Hähnchenrezept

So bereiten Sie Jamie Olivers Hähnchenrezept nach Kerala-Art in der Heißluftfritteuse zu:

Zutaten

  • Ein ganzes Huhn aus Freilandhaltung (1,5 kg)

  • Ein kleiner Blumenkohl

  • Vier Esslöffel Currypaste nach Kerala-Art

  • Rotweinessig

  • Olivenöl

  • Ein Glas Kichererbsen (700 g)

  • Eine Tasse Basmatireis (300g)

  • Eine halbe Zitrone

  • eine halbe Gurke

  • Eine halbe rote Chili

  • 150g Naturjoghurt

  • Drei Esslöffel Mango-Chutney

  • Ein halber Granatapfel Currysauce

  • Eine Zwiebel

  • Zwei Knoblauchzehen

  • 5cm Stück Ingwer

  • Eine frische rote Chili

  • Ein Bund Koriander (30g)

  • Erdnussöl

  • Ein gehäufter Teelöffel braune Senfkörner

  • Ein Teelöffel gemahlener Kurkuma

  • Eine Handvoll Curryblätter

  • 300g reife Kirschtomaten

  • Eine Dose leichte Kokosmilch (400 g)

  • Eine halbe Zitrone

Drücken Sie zunächst fest auf die Hähnchenbrüste, um das Rückgrat zu durchbrechen, indem Sie das Geflügel leicht quetschen. Sie müssen dann jeden Schenkel ein paar Mal mit einem scharfen Messer einschneiden, damit die Hitze beim Garen eindringen kann.

Anschließend den Blumenkohl vierteln und alle Blätter vom Gemüse entfernen.

Anschließend jeweils zwei Esslöffel Currypaste und Olivenöl sowie einen Schuss Rotweinessig und eine Prise Salz und Pfeffer damit einreiben. Das Hähnchen und den Blumenkohl damit rundherum einreiben.

Dann müssen Sie das Hähnchen mit der Brustseite nach unten in die größere Schublade der Heißluftfritteuse legen. Lassen Sie es 50 Minuten bei 200 °C garen oder bis es vollständig durchgegart ist. Achten Sie darauf, das Fleisch nach der Hälfte der Zeit zu wenden.

Als nächstes gibst du den Blumenkohl in die kleinere Schublade der Heißluftfritteuse und lässt ihn 50 Minuten bei 200º garen. Nach der Hälfte der Zeit kannst du die Kichererbsen hinzufügen.

Für die Currysauce Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.

Die Chili entkernen und in Scheiben schneiden. Die Korianderblätter abzupfen und die Stiele fein hacken.

Stellen Sie dann eine beschichtete Pfanne mit einem Esslöffel Erdnussöl, den Gewürzen und Curryblättern auf mittlere Hitze. Lassen Sie alles zwei Minuten braten.

Als nächstes fügen Sie die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer, die Chili, eine Prise Pfeffer, die Korianderstiele und die Tomaten hinzu. Achten Sie darauf, sie dabei mit einem Löffel zu zerkleinern.

Die restlichen zwei Esslöffel Currypaste unterrühren und 15 Minuten kochen lassen, bis die Paste weich ist. Dabei ab und zu umrühren.

source site

Leave a Reply