James Bond Timothy Dalton verlor beinahe seine Rolle an den Jurassic-Park-Schauspieler | Filme | Entertainment

1985 spielte Sir Roger Moore zum letzten Mal James Bond in dem Film „A View to a Kill“. Danach wurde erneut nach dem nächsten Schauspieler gesucht, der Bond darstellen sollte, James Bond. Schließlich übernahm der britische Star Timothy Dalton die Rolle, aber bevor er den Vertrag unterschrieb, wollten die Bond-Chefs unbedingt einen zukünftigen Steven Spielberg-Star für den Film gewinnen.

Mitte der 1980er Jahre wurde der neuseeländische Schauspieler Sam Neill gebeten, 007 zu spielen.

Der Star wurde natürlich 1993 in Spielbergs Dinosaurier-Epos Jurassic Park zu weltweitem Ruhm.

In dem Film spielte Neill Dr. Alan Grant, den Protagonisten der Serie, der in Jurassic Park III und Jurassic World: Dominion zurückkehren würde.

Aber Neill ging damals mit großer Beklommenheit zu einem James-Bond-Vorsprechen, wie er jetzt enthüllte.

Neill erklärte kürzlich: „Das habe ich [the audition] mit äußerster Zurückhaltung. Ich glaube, das war das Letzte, wozu ich meinem damaligen Agenten erlaubt habe, mich zu schikanieren.”

Neill fügte hinzu, dass er seinem Agenten sagte: „Hören Sie, ich möchte nicht James Bond sein.“ Aber vor allem wollte er kein Schauspieler werden, den alle im Vergleich zu früheren Versionen des Spionagehelden hassten.

Er fuhr fort: „Ich möchte vor allem nicht dieser James Bond sein, von dem alle sagen: ‚Schau, da ist James Bond in der Ecke des Restaurants. Er ist derjenige, den ich nicht mag.’“

Trotzdem hatte er sich für das Vorsprechen angemeldet und musste es versuchen.

LESEN SIE MEHR: Nächster James Bond: Bosse ziehen Idris Elba als nächsten 007 in Betracht

1987 spielte Dalton in The Living Daylights, dem ersten seiner beiden James-Bond-Filme.

Der Schauspieler war dazu bestimmt, den internationalen Spion zu spielen, wenn man bedenkt, dass er bereits 1969 für die Rolle für den Bond-Film Im Geheimdienst Ihrer Majestät auf der Leinwand getestet wurde.

Er sollte Sean Connery in den 60er Jahren ersetzen, als der Star schließlich beschloss, sich nach fünf Filmen als Held von der James-Bond-Serie zu trennen.

Aber letztendlich lehnte Dalton die Rolle ab.

Bond-Boss Albert R. Broccoli engagierte stattdessen den australischen Schauspieler George Lazenby als Helden.

Dalton wurde 1983 auch die Rolle des 007 für Octopussy sowie 1985 für A View to a Kill angeboten.

Aber beide Male musste er aufgrund früherer Verpflichtungen absagen.

Neill hat den Spionagehelden nie auf der großen Leinwand dargestellt.

Die James-Bond-Filme sind jetzt auf Amazon Prime Video verfügbar.

QUELLE


source site

Leave a Reply