Jacob Rees-Mogg nimmt Gespräche auf, um Großbritannien in umstrittene Gasgeschäfte einzubinden – „Sehr besorgniserregend“ | Vereinigtes Königreich | Nachrichten

Laut einem Bericht befindet sich Wirtschaftsminister Jacob Rees-Mogg in Gesprächen, die Großbritannien verpflichten würden, vereinbarte jährliche Gasmengen über das nächste Jahrzehnt oder länger zu kaufen. Der Brexit-unterstützende Abgeordnete für North East Somerset soll Verhandlungen mit Norwegen und Katar aufgenommen haben, um das Vereinigte Königreich an langfristige Gasverträge zu binden.

Liz Truss, die im vergangenen Monat Boris Johnson als Premierminister ablöste, unterstützt Berichten zufolge die vorgeschlagenen Abkommen, da sie Großbritannien eine langfristige Versorgungssicherheit verschaffen würden.

Es wird auch erwartet, dass die Abkommen die kurzfristigen Kosten der Energierettung der Regierung senken werden.

Hochrangige Persönlichkeiten in Whitehall sollen sich jedoch dagegen aussprechen.

Beamte des Finanzministeriums haben davor gewarnt, dass es sich als „kostspieliger Fehler“ erweisen könnte, wenn der Großhandelspreis für Gas in den nächsten 18 Monaten fällt.

JUST IN: Chaos im Zugstreik, als sich vor morgen eine große Menschenmenge am Bahnhof London Euston versammelt

Laut der Times sagte eine Quelle aus Whitehall: „Es gibt viele Bedenken diesbezüglich.

„Der Premierminister steht voll und ganz dahinter, aber andere in der Regierung sind besorgt.

„Es besteht die Befürchtung, dass wir jetzt ein bisschen Geld sparen, nur um uns längerfristig an übertriebene Preise zu binden.

Es gibt auch Bedenken, dass potenzielle Geschäfte die Netto-Null-Pläne des Vereinigten Königreichs gefährden könnten, da die Regierung bis in die 2030er Jahre an den Kauf großer Gasmengen gebunden sein könnte.

LESEN SIE MEHR: Leveling-up Liz: Nur 2 % der britischen Steuerzahler hätten von Spitzensteuersenkungen profitiert

Laut ONS verzeichnete das Vereinigte Königreich einen Anstieg der Gasimporte um 4,8 Milliarden Pfund, da die Gesamtmenge im Jahr 2021 19,6 Milliarden Pfund erreichte.

Das ONS fügte hinzu: „Norwegen ist in der Regel der größte Gaslieferant Großbritanniens.

„Im Jahr 2021 importierte das Vereinigte Königreich Gas im Wert von 14,5 Milliarden Pfund aus Norwegen, was 77 Prozent aller Gasimporte ausmachte.

„Andere Länder, aus denen das Vereinigte Königreich Gas importiert, sind Katar, die Vereinigten Staaten und Russland.

„Fast die Hälfte der britischen Gasexporte gingen 2021 nach Irland, und auch die Niederlande waren ein großer Exportpartner.“


source site

Leave a Reply