Italienische Rechte lassen Euroskeptizismus hinter sich, um an die Macht zu kommen – POLITICO

Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören

ROM – Italiens rechte Parteien sind bereit, die Anti-EU-Politik aufzugeben, laut einem durchgesickerten Machtplan, der internationale Märkte und Verbündete beruhigen soll.

Ein Entwurf des gemeinsamen Regierungsprogramms der Rechten, der am Mittwoch von Vertretern der Parteien vereinbart und POLITICO vorgelegt wurde, erklärte, Italien sei „ein vollwertiger Teil Europas“ und versprach seine „vollständige Zustimmung“ zur europäischen Integration.

In dem Dokument heißt es auch, dass die nächste italienische Regierung, falls sie gewählt wird, Änderungen der Bedingungen ihres Abkommens über den Wiederaufbaufonds für Pandemien mit der EU anstreben wird, da der Krieg in der Ukraine und die Inflation den Kontext erheblich verändert haben.

Die Pro-EU-Erklärung wird wahrscheinlich von Investoren und europäischen Politikern sowie Beamten in Brüssel allgemein begrüßt werden, wobei Meinungsumfragen zeigen, dass ein Bündnis von Rechten unter der Führung von Giorgia Meloni bei den Wahlen am 25. September auf dem besten Weg ist, die Macht zu gewinnen.

Anleihehändler und europäische Regierungen waren besorgt, dass der Sturz der Koalition von Premierminister Mario Draghi eine Periode des Umbruchs auslösen würde, in der eine neue, unerprobte rechtsgerichtete Koalition die Macht übernehmen würde.

Historisch gesehen vertrat die rechtsextreme Partei der Lega europafeindliche Positionen und schlug vor, dass Italien den Euro verlassen sollte, während ihr Verbündeter, Melonis Brüder von Italien, zweideutiger war. Der andere Hauptpartner in der Koalition, Silvio Berlusconis Mitte-Rechts-Forza Italia, war traditionell proeuropäisch.

Erst im vergangenen Jahr unterzeichneten die Leg and Brothers mit anderen populistischen Parteien in Europa eine Erklärung, in der sie die EU als „ein Werkzeug radikaler Kräfte, die eine kulturelle, religiöse Transformation und letztlich eine nationallose Konstruktion Europas vollziehen wollen“ bezeichneten und forderten die EU soll mit „einer Reihe unantastbarer Kompetenzen“ reformiert werden, die von den Mitgliedstaaten beibehalten werden.

Da die Wahlen am 25. September jedoch mit ziemlicher Sicherheit eine rechtsgerichtete Koalition an die Macht bringen werden, versuchen die Staats- und Regierungschefs, die Finanzmärkte und internationale Verbündete zu beruhigen, indem sie ausdrücklich klarstellen, dass alle ehemals antieuropäischen Neigungen nun Geschichte sind.

Der Entwurf des Wahlprogramms wurde von Parteivertretern vor der erwarteten Veröffentlichung an diesem Wochenende vereinbart. Ein Mitte-Rechts-Insider sagte, es sei sehr unwahrscheinlich, dass sich das ändern werde.

Das Manifest versprach „die Achtung internationaler Bündnisse und die Stärkung der diplomatischen Rolle Italiens im geopolitischen Kontext. Einhaltung der NATO-Verpflichtungen, einschließlich der Verteidigungsausgaben. Unterstützung der Ukraine angesichts der russischen Invasion [Federation].“

Es versprach auch, die Ressourcen aus dem Konjunkturprogramm der EU nach der Pandemie, von dem Italien der größte Nutznießer ist, voll auszuschöpfen.

Aber das Manifest signalisierte auch, dass eine neue rechte Regierung, die sich weiterhin der Eurozone und der EU verpflichtet fühlt, auf Reformen drängen könnte.

Es versprach die uneingeschränkte Einhaltung des Prozesses der europäischen Integration „mit der Aussicht auf eine politischere und weniger bürokratische EU“ sowie den Schutz nationaler Interessen und die Reform der Steuervorschriften des Stabilitäts- und Wachstumspakts mit dem Ziel einer größeren Ausgabenflexibilität.

Das Wahlprogramm versprach auch, Italiens Wiederaufbauplan im Einvernehmen mit der Europäischen Kommission angesichts der „veränderten Bedingungen, Bedürfnisse und Prioritäten“ zu überarbeiten.

Lorenzo Castellani, Professor für politische Geschichte an der Luiss-Universität in Rom, sagte, dass die ausdrückliche Unterstützung Europas im Manifest „eine große Veränderung“ in der populistischen nationalistischen Rhetorik im Vorfeld der Wahlen von 2013 und 2018 darstelle.

Meloni, die Vorsitzende der Brüder von Italien, „hat erkannt, dass man, um in Italien zu regieren, keine euroskeptischen Positionen einnehmen kann“, sagte er und fügte hinzu, dass sie insbesondere, um mit der Liga zu regieren, „sich gemäßigt erscheinen lassen muss“.

Die Rechte müsse sich glaubwürdig und regierungsbereit erweisen, sowohl intern als auch international, sagte er. “Präsident Sergio Mattarella, der das Mandat an den nächsten Ministerpräsidenten weitergeben wird, ist gegenüber Italiens internationalen Bündnissen nicht beweglich.”

Vertrauen in Italien

Eine nationalistische, euroskeptische Position zu haben, „ist ein zunehmendes Problem in der Regierung [the] Kosten für den Schuldendienst, da die Märkte weniger Vertrauen in Italien haben.” Dies kann zu politischen Problemen führen, da dies wenig Spielraum für Ausgaben lässt, was zu einem Verlust an Unterstützung führt, wie es Berlusconi während der Schuldenkrise 2011 widerfahren ist, als er es war aus der Regierung gedrängt, sagte er.

„Die Staats- und Regierungschefs versuchen, diesem Problem zuvorzukommen und deutlich zu machen, dass die Position Italiens in Europa nicht in Frage steht.“

Während es immer noch einen nationalistischen Teil der Wählerschaft gebe, seien die Pandemie und die Neuausrichtung der Beziehungen zur EU unter Draghis Regierung „Wendepunkte“ gewesen, sagte er.

Die Pandemie half den Wählern zu erkennen, dass große Probleme internationale Antworten brauchen. Auch die Reaktion des europäischen Establishments, indem es Italien fast 200 Milliarden Euro für sein Konjunkturprogramm nach der Pandemie und das Programm der EZB zum Kauf von Staatsanleihen gewährte, half. „Die öffentliche Meinung betrachtet die europäische Integration jetzt größtenteils als unvermeidlich und positiv“, fügte er hinzu.

Dieser Artikel ist Teil von POLITICO Pro

Die One-Stop-Shop-Lösung für politische Fachleute, die die Tiefe des POLITICO-Journalismus mit der Kraft der Technologie verbindet


Exklusive, bahnbrechende Neuigkeiten und Einblicke


Maßgeschneiderte Policy-Intelligence-Plattform


Ein hochrangiges Netzwerk für öffentliche Angelegenheiten


source site

Leave a Reply