Italien am Abgrund, da Draghis Regierung vor dem Zusammenbruch steht – POLITICO

Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören

ROM – Der Regierungskoalition von Mario Draghi droht der Zusammenbruch, da die populistische 5-Sterne-Bewegung droht, seine Regierung zu verlassen.

Die 5Stars, die als Protestbewegung begannen, sind seit ihrer Regierungsbildung im Jahr 2018 zahlreiche Kompromisse eingegangen. Aber die Bewegung spaltete sich im vergangenen Monat über die Bewaffnung der Ukraine durch die Regierung.

In den letzten Wochen haben die Spannungen zwischen Draghi und Giuseppe Conte, dem Vorsitzenden von 5Stars und ehemaligen Premierminister, zugenommen. Conte steht unter dem Druck einer Koalition von 5Stars-Gesetzgebern, die glauben, dass die Gruppe Unterstützung gewinnen kann, indem sie die Regierung verlässt und sich der Opposition anschließt.

Nun wird eine entscheidende Abstimmung am Donnerstag über ein Gesetz über die Lebenshaltungskosten im italienischen Parlament als entscheidender Test dienen, um zu sehen, ob Draghis Koalition überlebt. Die 5-Sterne-Bewegung hat erwogen, die Abstimmung über das Gesetz zu boykottieren, das Draghi unterstützt und 26 Milliarden Euro an Maßnahmen enthält, um den Italienern bei der Bewältigung der Inflation und der steigenden Energiekosten zu helfen.

Die 5Stars lehnen das Gesetz aus Umweltgründen ab und berufen sich auf Bestimmungen zur Schaffung einer neuen Müllverbrennungsanlage für Rom.

Draghi hat die Abstimmung als Vertrauenssache bezeichnet, sodass ein Boykott von 5Stars effektiv den Rückzug der Gruppe aus der Unterstützung für Draghis Regierung signalisieren würde. Nach einem ersten Treffen am Mittwoch, um die Angelegenheit zu erörtern, hatte der Führungsrat von 5Stars noch keine endgültige Entscheidung getroffen. In der Zwischenzeit, Conte führte ein Telefongespräch mit Draghi, während die Gespräche fortgesetzt wurden.

Die Beziehungen zwischen Italiens zerstrittenen Regierungskoalitionspartnern waren in den letzten Wochen zunehmend angespannt. Letzte Woche überreichte Conte Draghi einen Brief, in dem er sagte, dass die 5Stars „tiefes politisches Unbehagen“ durch die Mitarbeit in der Koalition erlitten hätten.

Die 5Stars forderten von Draghi eine Reihe von Zugeständnissen, darunter einen Mindestlohn, eine Erhöhung der Haushaltsausgaben und Garantien für ihre Flaggschiff-Politik, wie Sozialleistungen und Anreize für die umweltfreundliche Umwandlung von Häusern.

In dem Brief heißt es, die Stars wollten die historischen Bündnisse in der EU und der NATO fortsetzen, sagten jedoch, Italien sei ein „passiver Empfänger von Entscheidungen anderer“ und diese Ausrichtung trage zu „einem irreversiblen Bruch“ zwischen dem Westen und der NATO bei Rest der Welt.

Draghi sagte am Dienstag, die Ziele der Regierung stimmen mit einigen der 5-Sterne-Punkte überein und kündigte an, dass die Regierung beabsichtige, sich auf eine Art Mindestlohn zuzubewegen. Eine Erhöhung der Haushaltsausgaben schloss er jedoch aus.

„Eine Regierung arbeitet nicht mit Ultimaten, sie verliert den Sinn ihrer Existenz“, sagte Draghi.

Wenn 5Stars die Abstimmung am Donnerstag boykottiert, muss Draghi mit dem italienischen Präsidenten Sergio Mattarella sprechen, der ihn bitten könnte, eine Vertrauensabstimmung einzuberufen, um zu überprüfen, ob er noch eine Mehrheit hat.

ITALIEN NATIONALPARLAMENTSWAHL UMFRAGE

Weitere Umfragedaten aus ganz Europa finden Sie unter POLITIK Umfrage der Umfragen.

Technisch gesehen könnte Draghi immer noch über eine Mehrheit verfügen ohne die 5 Sterne. Aber er hat wiederholt angedeutet, dass er nicht zur Verfügung stehen wird, um eine andere Regierung zu führen, wenn die 5Stars abziehen. Auch die rechte Liga-Partei hatte am Mittwoch angedeutet, dass sie sich nicht an einer weiteren Regierung beteiligen werde. Das würde Italien möglicherweise vor vorgezogenen Neuwahlen stehen lassen.

Analysten sagten, Wahlen vor 2023 seien unwahrscheinlich, da Italien noch nie Wahlen im Herbst hatte, wenn die Regierung ihren Haushalt vorbereiten und verabschieden muss.

Giovanni Orsina, Professor für politische Geschichte an der Luiss-Universität in Rom, sagte, dass wahrscheinlich eine Lösung gefunden werden werde, da niemand die Verantwortung tragen wolle, die Regierung „mitten in einer Pandemie, einem Krieg, einer Dürre, einer drohenden Energiekrise und mit der Haushaltsgesetz zu schreiben.“

Ein alternatives Szenario ist, dass die 5Stars beschließen, am Donnerstag mit der Regierung abzustimmen und eine Entscheidung über den Austritt aus der Regierung hinauszuzögern, in der Hoffnung, mehr Zugeständnisse von Draghi zu bekommen.

Orsina sagte, wenn die 5Stars die Abstimmung verweigern, könnte Draghi letztendlich aus Pflichtgefühl gegenüber dem Land bleiben: „Wenn Mattarella ihn bittet, im Interesse des Landes zu bleiben, und er eine Mehrheit hat, wäre es schwierig damit ein Beamter „Nein“ sagen kann. Es gibt ein Land, das regiert werden muss.“


source site

Leave a Reply