Ist Selterswasser genauso gesund wie Flachwasser?


Ich trinke viel ungesüßten Selters. Hat das die gleichen gesundheitlichen Vorteile wie das Trinken von normalem Wasser?

Es gibt stilles Wasser und dann gibt es das, was mein 4-Jähriger „scharfes Wasser“ nennt, besser bekannt als Seltzer oder Sprudelwasser. Knuspriges, sprudelndes und sprudelndes Wasser mit Kohlensäure ist für viele und ein wachsendes Segment der Getränkeindustrie zu einem täglichen Ritual geworden, dessen Jahresumsatz in den Vereinigten Staaten mittlerweile über 4 Milliarden US-Dollar beträgt.

Für diejenigen, die sich danach sehnen, bietet kohlensäurehaltiges Wasser ein sensorisches Erlebnis, das flaches Wasser nicht kann: Es gibt das befriedigende Knacken, wenn Sie die Lasche an der Dose zurückziehen. Das Geräusch des Sprudelns, wenn Sie den Flaschenverschluss abschrauben, um sich ein Glas einzuschenken. Das prickelnde Gefühl, wenn das Getränk Ihre Zunge berührt, manchmal mit einem Hauch von „natürlichem“ Geschmack.

Stilles Wasser ist großartig für die Flüssigkeitszufuhr, „aber Sie würden überrascht sein, wie viele Menschen den Geschmack nicht mögen und nicht bereit sind, es zu trinken“, sagte Anne Linge, eine registrierte Ernährungsberaterin am University of Washington Medical Center in Seattle. „Das Hinzufügen von Kohlensäure kann es akzeptabler machen.“

Akzeptabler vielleicht, aber genauso gesund?

Ernährungswissenschaftler sind sich einig, dass kohlensäurehaltiges Wasser (eine Kategorie, die künstlich kohlensäurehaltiges Selterswasser und natürlich sprudelndes Wasser umfasst) genauso hydratisierend ist wie normales Wasser, jedoch hat Leitungswasser den zusätzlichen Vorteil von Fluorid, das Karies vorbeugt.

„Wenn Sie fluoridiertes Wasser zum Zähneputzen, Kochen und für einen Teil Ihrer Flüssigkeitszufuhr verwenden, können Sie auch Mineralwasser in Ihre Ernährung aufnehmen“, sagte Frau Linge.

Denken Sie jedoch daran, dass kohlensäurehaltiges Wasser in unserem Mund saurer ist als flaches Wasser.

Sprudelndes Wasser enthält Kohlendioxid, das beim Vermischen mit Speichel in Kohlensäure umgewandelt wird und den pH-Wert Ihres Mundes senkt. Die pH-Skala gibt an, ob eine Lösung eher sauer (niedrigerer pH-Wert) oder alkalisch (höherer pH-Wert) ist. Getränke mit einem niedrigeren pH-Wert können die Zähne angreifen und sie anfälliger für Karies machen; Ungesüßtes kohlensäurehaltiges Wasser ist jedoch nicht annähernd so erosiv wie Limonade oder Fruchtsaft, so eine Studie aus dem Jahr 2016, die im Journal of the American Dental Association veröffentlicht wurde.

Einige Marken von kohlensäurehaltigem Wasser enthalten Zutaten wie Zitronensäure für den Geschmack, die den Säuregehalt erhöhen können. Das Hinzufügen eigener Zitronen- oder Limettenscheiben hätte einen ähnlichen Effekt. Und weil auf der Zutatenliste oft „natürlicher Geschmack“ steht, ist es schwer zu wissen, was genau hinzugefügt wurde.

Trotzdem „würde es im Laufe des Tages ziemlich viel Konsum erfordern, um schädliche Auswirkungen zu haben, die denen ähnlich sind, die wir bei Fruchtsaft oder Soda sehen würden“, sagte Dr. Brittany Seymour, außerordentliche Professorin an der Harvard School of Dental Medicine und eine Sprecherin der American Dental Association.

Die Quintessenz: Da kohlensäurehaltiges Wasser immer noch das Potenzial hat, erosiv zu wirken, betrachten Sie es als eine tägliche Behandlung und nicht als Ihre Hauptwasserquelle, sagte Dr. Seymour.

„Wenn Sie zwei oder drei Mineralwasser pro Tag haben möchten, kombinieren Sie sie vielleicht mit einer Mahlzeit“, fügte sie hinzu.

Wenn Sie essen, produziert Ihr Mund zusätzlichen Speichel, der helfen kann, Säuren auf der Oberfläche Ihrer Zähne zu neutralisieren.

Wenn Sie es lieber allein und ohne Nahrung trinken – Dr. Seymour trinkt normalerweise ungesüßten Selters beim Kochen des Abendessens – verwenden Sie einen Strohhalm, um das Wasser an Ihren Zähnen vorbeizuführen. Versuchen Sie im Allgemeinen, nicht länger als eine Stunde daran zu nippen. Das Trinken von kohlensäurehaltigem Wasser über einen längeren Zeitraum verlängert die Zeit, in der Ihre Zähne der Säure ausgesetzt sind.

Wenn Sie kohlensäurehaltiges Wasser lieben und es gerne mehrmals täglich ohne Mahlzeiten trinken, sollten Sie sich anschließend die Zähne mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta putzen, um Karies vorzubeugen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie nach Ihrem letzten Drink mindestens 30 Minuten warten, sagte Dr. Seymour.

Wieso den? Die Säure des kohlensäurehaltigen Wassers macht den Zahnschmelz weich. Eine Pause gibt Ihrem Zahnschmelz die Möglichkeit, sich zu remineralisieren und in seinen normalen gehärteten Zustand zurückzukehren, der die ideale Oberfläche zum Bürsten ist, da er Schleifmittel besser vertragen kann, fügte sie hinzu.

Wenn Sie Kinder haben, die sich auch gerne sprudelndes Wasser gönnen, „würde ich im Allgemeinen sagen, dass es in Ordnung ist“, sagte Dr. Seymour. Aber sie fügte hinzu: “Ich würde es nicht jeden Tag mit meiner Tochter machen.” Idealerweise sollten Eltern ihre Kinder ermutigen, stilles, fluoriertes Wasser zu trinken, um sich vor Karies zu schützen, und das Sprudelwasser für besondere Anlässe reservieren.

Kohlensäurehaltige Getränke können auch zu Blähungen und Blähungen beitragen, aber der Grad variiert von Person zu Person.

“Wenn Sie Kohlensäure schlucken, muss es irgendwo herauskommen, also rülpsen Sie es entweder oder es werden Blähungen übertragen”, sagte Courtney Schuchmann, eine registrierte Ernährungsberaterin an der University of Chicago Medicine, die sich auf Magen-Darm-Gesundheit spezialisiert hat. “Wenn Sie bereits Probleme mit Blähungen und Blähungen haben, kann dies mehr Symptome bei Ihnen verursachen.”

Kohlensäure kann auch den Säurereflux verschlimmern und einen „sättigenden Effekt“ haben, der Ihren Appetit verringern kann, indem er Ihren Bauch aufbläht, fügte sie hinzu.

Unabhängig davon, welche Art von Wasser Sie bevorzugen, sollten Sie jeden Tag etwa die Hälfte Ihres Körpergewichts in Unzen trinken, wobei das meiste davon Flachwasser ist, sagte Frau Schuchmann. Wenn Sie beispielsweise 150 Pfund wiegen, sollten Sie etwa 75 Unzen Wasser trinken, um hydratisiert zu bleiben.

Noch etwas zu beachten: Viele Leute gehen davon aus, dass Club-Soda und Selterswasser austauschbar sind, aber Club-Soda enthält normalerweise Natrium.

„Für jemanden, der auf seinen Blutdruck achtet, ist das zu bedenken“, sagt Schuchmann. “Es hängt davon ab, wie der Rest Ihrer Ernährung aussieht und wie viel Natrium aus anderen Quellen kommt.”



Source link

Leave a Reply