Ist Kokosöl gut für Ihre Haut? Ihr Gesicht, Akne und der tägliche Gebrauch

spielen

Unter den unzähligen Wellness-Praktiken und Schönheitsprodukten, die in den sozialen Medien beworben werden, sind nur wenige so verbreitet wie Hautpflege. Hautpflegeroutinen, bevorzugte Peeling-Methoden und Go-to-Seren sind beliebte Diskussionsthemen in vielen sozialen Gruppen. Doch für manche sind die Sorgen über trockene Haut, chronische Erkrankungen und alternde Haut alles andere als oberflächlich.

Erschwerend kommt hinzu, dass solche Personen oft eine Vielzahl von (manchmal irreführenden) Werbekampagnen durchlaufen und einen scheinbar endlosen Strom teurer Produkte durchlaufen müssen, um eines zu finden, das für sie geeignet sein könnte. Glücklicherweise wurden einige der besten verfügbaren Hautpflegeprodukte nicht in einem Labor hergestellt und es gibt viele natürliche Heilmittel. Mit seinen antibakteriellen, entzündungshemmenden und antiviralen Eigenschaften ist Kokosnussöl eines der besten natürlichen Hautpflegeprodukte auf dem Markt und kann bei richtiger Anwendung einen großen Unterschied machen.

Kokosöl für Ihre Haut und was Sie wissen sollten

Kokosöl ist das Öl, das aus frischem oder getrocknetem (Kopra) Kokosnussfleisch – dem weißen Teil der Frucht – gepresst wird. Das pflanzliche Fett wird sowohl in raffinierter als auch in unraffinierter Form hergestellt. Unraffiniertes Kokosöl, auch natives Kokosöl genannt, wird aus Kokosnussfleisch gepresst, aber keiner weiteren Verarbeitung unterzogen. Raffiniertes Kokosnussöl hingegen durchläuft eine zusätzliche Verarbeitung, um desodoriert, neutralisiert und gebleicht zu werden, bis es wie weiße, flockige Butter aussieht.

Die raffinierte Version des Produkts eignet sich besser zum Kochen, die meisten Dermatologen und Experten empfehlen jedoch die Verwendung der unraffinierten Version für die Hautpflege – obwohl es nichts wert ist, dass beide Versionen genügend Fettsäuren enthalten, um eine gute Feuchtigkeitscreme zu sein. Obwohl es für viele der angeblichen gesundheitlichen Vorteile von Kokosnussöl im Zusammenhang mit der oralen Einnahme nur wenige unterstützende Forschungsergebnisse gibt, wurde topisches Kokosnussöl ausführlicher untersucht.

Ist Kokosöl gut für Ihre Haut?

Solche Untersuchungen belegen, dass das Auftragen von Kokosnussöl auf die Haut eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Dazu gehören die Reduzierung von Zeichen alternder Haut und dunkler Flecken, die Linderung leichter Hautläsionen und Kratzer sowie die Unterstützung der Heilung durch die Erhöhung des Gehalts an Antioxidantien und Kollagen im Körper. „Studien zeigen auch, dass Kokosnussöl dazu beitragen kann, Feuchtigkeitsverlust zu verhindern und Schutz vor äußeren Faktoren wie Chemikalien und Allergenen zu bieten“, sagt Perri Halperin, MS, RD, klinische Ernährungskoordinatorin am Mount Sinai Health System.

Diese Vorteile sind bemerkenswert, da die Haut das umfangreichste und vielfältigste Organ des menschlichen Körpers ist. Der Zustand der Haut gehört zu den wichtigsten Indikatoren für eine gute Gesundheit. Untersuchungen zeigen, dass jede dermatologische Erkrankung auch die psychische Gesundheit beeinträchtigen und zum Fortschreiten chronischer Hauterkrankungen führen kann. Zu diesen Erkrankungen zählen entzündliche Erkrankungen wie atopische Dermatitis oder Ekzeme – eine chronische Hauterkrankung, bei der „natives Kokosnussöl nachweislich hilft“, erklärt Jennifer Koman, RD, LDN, Ernährungsberaterin am Northwestern Medicine Palos Hospital.

Funktionieren Kollagenpräparate? Experten äußern sich zu beliebten Anti-Aging-Pillen und -Cremes.

Uma Naidoo, MD, Direktorin für Ernährungs- und Lebensstilpsychiatrie am Massachusetts General Hospital und Autorin von „This is Your Brain on Food“, lobt ebenfalls die entzündungshemmenden Eigenschaften von Kokosnussöl und fügt hinzu, dass das Öl auch bei anderen Hauterkrankungen helfen kann, „indem es schmiert“. und beruhigt die Haut.“

Koman sagt, Kokosnussöl stelle auch eine Schutzbarriere gegen Umweltreize und schädliche Mikroorganismen dar, sie weist jedoch darauf hin, dass Kokosnussöl keinen Schutz vor Sonnenlicht bietet, wie manche Leute glauben. „Kokosöl hat nur einen Lichtschutzfaktor von 1 und schützt nicht vor UV-Strahlen“, erklärt sie. „Achten Sie darauf, Sonnenschutzmittel zu verwenden.“

Ist es in Ordnung, Kokosöl im Gesicht zu verwenden?

Obwohl Kokosnussöl feuchtigkeitsspendend und für viele Hauttypen gut sein kann, ist es nicht für jeden geeignet. Die Haut mancher Menschen reagiert negativ darauf und wer allergisch auf Kokosöl reagiert, sollte das Zeug natürlich meiden. Die Experten empfehlen, langsam anzufangen und zunächst nur eine kleine Menge aufzutragen, um zu sehen, wie der Körper darauf reagiert, bevor man es anderswo verteilt.

Und obwohl manche Menschen es großzügig auf der Haut (und sogar im Haar) auftragen, ist Kokosnussöl nicht wasserbasiert und sollte daher nicht überall aufgetragen werden. Tara Schmidt, leitende registrierte Ernährungsberaterin der Mayo Clinic Diet, rät beispielsweise davon ab, Kokosnussöl auf das Gesicht aufzutragen. „Achten Sie darauf, die Anwendung im Gesicht oder an anderen zu Akne neigenden Stellen zu vermeiden“, rät sie, „da dies wahrscheinlich die Poren verstopft.“

Wie viel Wasser sollte man trinken? Ihr Leitfaden, um herauszufinden, ob Sie genug trinken.

source site

Leave a Reply