Ist es ein Rankingfaktor?

Search Console ist ein kostenloses Google-Tool, mit dem Sie Probleme mit der Leistung Ihrer Website in den Google-Suchergebnissen überwachen und beheben können.

Sie können viele hilfreiche Informationen von der Google Search Console erhalten, um Ihre SEO-Bemühungen zu leiten. Aber ist es ein Rankingfaktor?

Lassen Sie uns eintauchen.

Die Behauptung: Google Search Console als Rankingfaktor

Das Tool gibt uns zwar keinen Zugriff auf alle Details darüber, was hinter den Kulissen vor sich geht, aber es gibt sicherlich viele Informationen darüber weiter, wie wir Google dabei helfen können, unsere Seiten besser zu crawlen und zu indizieren.

Darüber hinaus zeigen Ihnen die Leistungsberichte, welche Suchanfragen Ihre Website anzeigt, Ihre durchschnittlichen Suchpositionen für diese Suchanfragen und wie viele Personen von der Google-Suche auf die Website geklickt haben.

Die Verwendung der Google Search Console gibt uns Vermarktern sicherlich die Oberhand. Aber ist es das Tool, das das Ranking beeinflusst, oder die Erkenntnisse, die Ihren Vorsprung schärfen?

Download: Der vollständige Leitfaden zu Google-Ranking-Faktoren

Der Beweis: Ist die Google Search Console ein Rankingfaktor?

Google hat nicht explizit angesprochen, ob die Search Console ein Ranking-Faktor ist oder nicht, also werden wir uns ein paar Funktionen ansehen, die auf den ersten Blick ein Faktor zu sein scheinen.

Hinzufügen einer Website zu den Google-Suchergebnissen

Anerkannte SEO-Sites fordern Websitebesitzer auf, sich bei der Google Search Console anzumelden und eine Sitemap an Google zu senden.

Screenshot von Semrush, Juni 2022

Das kann dazu führen, dass die Google Search Console selbst wie ein erforderlicher Schritt zum Ranking bei Google erscheint.

Aber Sie müssen Ihre Sitemap nicht wirklich einreichen, um in die Google-Suchergebnisse aufgenommen zu werden.

Google sucht automatisch nach Websites; Sie müssen nichts Besonderes tun. Veröffentlichen Sie einfach Ihre Website und Google wird sie (irgendwann) finden. Das Einreichen Ihrer Sitemap ist eine bewährte Methode, aber nicht erforderlich.

Indizierungsprobleme beheben und Neuindizierung anfordern

Gelegentlich werden Websites oder Webseiten vom Googlebot übersehen, was an einem Indexierungsproblem liegen kann.

Innerhalb der Search Console können Sie Abdeckungsberichte anzeigen, die Ihnen mitteilen, ob die Suchmaschine alle Seiten Ihrer Website finden kann.

Seiten werden danach gruppiert, ob sie gefunden werden können und wie sie indiziert wurden.

Der Bericht erklärt, warum einige Seiten möglicherweise nicht gefunden oder indiziert werden.

Sobald Sie ein Indexierungs- oder Crawling-Problem auf Ihrer Website behoben haben, können Sie Google in der Google Search Console mitteilen, dass es behoben wurde.

Behebung des Indexierungsproblems an Google sendenScreenshot aus der Google Search Console, Juni 2022

Das Crawlen und Indizieren Ihrer Webseiten ist zwar erforderlich, damit sie in den Suchergebnissen erscheinen, aber es ist ein separater Schritt vom Ranking.

Das Indexieren Ihrer Website oder Seiten ist jedoch der erste Schritt. Wenn Sie Probleme beim Indexieren Ihrer Seiten haben, versuchen Sie es mit diesem Ratschlag von John Mueller von Google.

[Discover:] Mehr Google Ranking Factor Insights

Leistungskennzahlen verbessern

Sobald eine Website gecrawlt und indexiert wurde, kann sie in den Suchergebnissen „konkurrieren“.

Die Google Search Console gibt uns keine Details zu den Ranking-Faktoren, sondern zeigt, wie viele Personen Ihre Website gesehen und angeklickt haben, für welche Suchanfragen Ihre Website angezeigt wurde und Ihre durchschnittliche Suchposition.

Indem Sie Website-Klicks, Impressionen und durchschnittliche Positionen untersuchen, können Sie die Daten sammeln, die Sie zur Verbesserung Ihrer SEO-Bemühungen benötigen.

Finden Sie heraus, welche Inhalte gut abschneiden, und entdecken Sie Quick Wins, um Ihre Leistung in der Google-Suche zu steigern.

Leistungskennzahlen werden im Ranking nicht direkt gewichtet; Sie sind eher ein Maß für das Ergebnis Ihrer Leistung in der Google-Suche.

Unser Fazit: Die Google Search Console ist kein Rankingfaktor

Google Search Console: Ist sie ein Rankingfaktor?

Nein, die Google Search Console ist kein Rankingfaktor.

Sie müssen sich nicht bei der Google Search Console anmelden, um in die Google-Suchergebnisse aufgenommen zu werden.

Die Verwendung der Google Search Console ist jedoch ratsam, da sie Ihnen hilft, die Leistung Ihrer Website zu verstehen und Probleme zu identifizieren.


Beitragsbild: Paulo Bobita/Search Engine Journal

Ranking-Faktoren: Fakt oder Fiktion?  Lassen Sie uns mit einigen Mythen aufräumen! [Ebook]


source site

Leave a Reply