Ist Bitcoin halal? Die BSV Global Blockchain Convention befasst sich mit dem islamischen Finanzwesen auf Blockchain

Der Status von Bitcoin in der islamischen Gemeinschaft wurde weithin diskutiert, wobei einige sagen, dass es haram ist, während andere argumentieren, dass es davon abhängt, wie es verwendet wird. Es wird jedoch nicht viel darüber nachgedacht, wie Blockchain ein Scharia-konformes Finanzsystem ermöglichen kann. Am dritten Tag der BSV Global Blockchain Convention teilen vier Experten ihre Erkenntnisse über die Schnittmenge von Islam und Blockchain.

Die islamische Finanzwelt legt Wert darauf, ob sich irgendein Element des Ökosystems an die islamischen Lehren hält, sagte Muhammad Mughal dem Publikum. Zum Beispiel verbietet es Zinsen auf Kredite, fügte Mughal, der CEO des AlHuda Center of Islamic Banking and Economics, hinzu. Andere Praktiken wie Glücksspiel sind ebenfalls verboten.

Und während viele Nicht-Muslime mit dem, was das islamische Finanzwesen ist, möglicherweise nicht vertraut sind, enthüllte Mughal, dass es schnell gewachsen ist und heute in mindestens 120 Ländern praktiziert wird und einen Wert von über 3 Billionen US-Dollar hat.

Digital-Asset-Unternehmer sind sich bewusst, dass Islamic Finance ein riesiger und profitabler Markt ist, den es zu erschließen gilt. Dies hat dazu geführt, dass viele behaupteten, Scharia-konform zu sein, um islamische Investoren anzusprechen, aber wie Zahid Mir dem Publikum sagte, sind die meisten davon keine Halal-Projekte, sondern verwenden nur Marketingtaktiken, um schnelles Geld zu machen. Mir ist CEO von Halalverse, einer Initiative, die Halal-Blockchain-Projekte in der muslimischen Gemeinschaft fördert.

Jedes Projekt, das wirklich Scharia-konform ist, hat einen Vorsprung vor seinen Konkurrenten – so viel ist klar. Doch „nur weil man ein Halal-Projekt ist, heißt das nicht, dass man plötzlich erfolgreich sein wird“, warnte Khalid Howladar. Er sagte, dass Halal hinter den konventionellen Strategien wie großartige Produkte und gutes Marketing stehe.

Howladar ist der Vorsitzende von MRHB DeFi und Partner der Boutique-Startup-Beratung Acreditus. Bevor er sich mit Blockchain beschäftigte, war er Leiter der Banken im Nahen Osten bei Moody’s.

Howladar, der während seiner Zeit bei Moody’s mit über fünf Dutzend Banken zusammengearbeitet hat, glaubt, dass das islamische Banken- und Finanzsystem als Ganzes stark von der Blockchain profitieren könnte. Eine der größten Anwendungen wird DeFi sein, durch die ein durchschnittlicher Muslim in der Lage sein wird, vertrauenslos mit einem anderen zu interagieren und Werte auszutauschen.

„Mit Blockchain können Sie Peer-to-Peer-Wirtschaftsaktivitäten mit Abwicklung von Anfang bis Ende durchführen und Mikroökonomien mobilisieren.“

Es gab schon immer das Argument „Ja zur Blockchain, aber nein zur Kryptographie“, und mehr noch in der islamischen Gemeinschaft. Die Diskussionsteilnehmer wiesen dieses Argument zurück, wobei Howladar sagte, dass, wenn das Ihre Sichtweise ist, „Sie 50 % des Wertes der Blockchain verpassen. Ansonsten ist es nur eine verherrlichte Datenbank.“

Dieses Argument gegen digitale Vermögenswerte wurde von den traditionellen Akteuren der islamischen Finanzindustrie angeführt, Dr. Farrukh Habib mischte sich ein. Habib ist ein islamischer Finanzexperte, der derzeit als Vorsitzender des Shariah Governance Board fungiert und auch Mitbegründer von Shariah Experts ist . Zuvor war er fast ein Jahrzehnt bei der Central Bank of Malaysia tätig.

Für diese Branchenakteure ist die größte Sorge „was passiert mit unserer islamischen Geldpolitik? Was passiert mit dem Bankensystem?“

Diskussionsteilnehmer für Islamische Finanzen im GBC 2022

Für Muslime kann es ein mühsames Unterfangen sein, herauszufinden, welche Projekte halal sind und welche sich nur als halal ausgeben, um Investoren zu sammeln. Und selbst wenn sie ihre Einschätzungen abgeben, könnten sie später feststellen, dass sie falsch eingeschätzt haben und am Ende ihre Investition verlieren. Genau das ist Mir passiert, und wie er dem Publikum sagte, verlor er am Ende eine beträchtliche Investition für das Projekt.

Aus diesem Grund gründete er Halalverse, das Veranstaltungen für Halal-Digital-Asset-Projekte identifiziert und sogar organisiert. Heute gibt Halalverse muslimischen Investoren das Vertrauen in die Projekte, in die sie investieren.

Howladar hat eine andere Ansicht. Technologie ist für ihn neutral. Daher ist die Frage nicht, ob Blockchain und digitale Assets halal sind, „so wie niemand fragt, ob Microsoft Office halal ist“.

„Eigentlich ist es nur Technologie. So einfach ist das. Entscheidend ist, was man daraus macht.“

Durch MRHB DeFi macht er Muslimen die Welt der dezentralen Finanzen auf nachweislich Scharia-konforme Weise zugänglich. Er sieht ein enormes Potenzial im islamischen DeFi, das in seinem derzeitigen Zustand nahezu null Prozent des gesamten DeFi-Marktes ausmacht. Und das, obwohl der islamische Finanzmarkt ein 3-Billionen-Dollar-Gigant ist.

Sehen Sie sich Tag 1 der BSV Global Blockchain Convention Dubai 2022 hier an:

Sehen Sie sich Tag 2 der BSV Global Blockchain Convention Dubai 2022 hier an:

Sehen Sie sich Tag 3 der BSV Global Blockchain Convention Dubai 2022 hier an:

Neu bei Bitcoin? Schauen Sie sich CoinGeeks an Bitcoin für Anfänger Abschnitt, der ultimative Ressourcenleitfaden, um mehr über Bitcoin – wie ursprünglich von Satoshi Nakamoto vorgesehen – und Blockchain zu erfahren.

source site

Leave a Reply