Ist Alt-Text ein Rankingfaktor für die Google-Bildersuche?

Alt-Text wird verwendet, um Computern das Lesen von Bildern zu erleichtern.

Aber können sich Alt-Tags auf Ihr organisches Suchranking auswirken?

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, ob es einen Zusammenhang zwischen Alt-Text und verbesserten Rankings in den Ergebnissen der Google-Bildersuche gibt.

Die Behauptung: Alt-Text ist ein Ranking-Faktor

Was ist Alt-Text?

Alternativtext ist ein HTML-Bildattribut. Damit können Sie eine alternative Textversion Ihres Bildes erstellen, wenn es nicht geladen werden kann oder Probleme mit der Barrierefreiheit vorliegen.

Aufgrund seiner Bedeutung für die Google-Bildersuche gilt es als Rankingfaktor.

Alt-Text als Ranking-Faktor: Der Beweis

Google betont, dass Alternativtext eine entscheidende Rolle dabei spielt, dass Ihre Bilder von der Google-Bildersuche erkannt werden.

Eine Seite mit Best Practices für Bilder finden Sie in der Advanced SEO-Dokumentation von Google Search Central. In einem Abschnitt mit dem Titel „Über Alt-Text“ erörtert Google die Verwendung von Alt-Text.

„Google verwendet Alternativtext zusammen mit Computer-Vision-Algorithmen und dem Inhalt der Seite, um das Thema des Bildes zu verstehen. Außerdem ist Alt-Text in Bildern als Ankertext nützlich, wenn Sie sich entscheiden, ein Bild als Link zu verwenden.“

Das Unternehmen gibt zwar nicht an, dass Alternativtext Ihr Ranking verbessern wird, warnt Websitebesitzer jedoch, dass eine unsachgemäße Verwendung Ihrer Website schaden kann.

„Konzentrieren Sie sich beim Schreiben von Alternativtexten darauf, nützliche, informationsreiche Inhalte zu erstellen, die Schlüsselwörter angemessen verwenden und im Kontext zum Inhalt der Seite stehen.

Vermeiden Sie es, Alt-Attribute mit Schlüsselwörtern zu füllen (auch bekannt als Keyword-Stuffing), da dies zu einer negativen Benutzererfahrung führt und dazu führen kann, dass Ihre Website als Spam angesehen wird.“

Es bietet auch die folgenden Beispiele für die gute und schlechte Verwendung von Alternativtexten.

Screenshot von Google Search Central, August 2023

In der Hilfedokumentation zu Google Sites wird darauf hingewiesen, dass Bilder möglicherweise vorab ausgefüllten Alt-Text enthalten, einschließlich Schlüsselwörtern, für die Sie möglicherweise keine Optimierung wünschen.

„Einige Bilder enthalten automatisch Alternativtext, daher ist es eine gute Idee, zu überprüfen, ob der Alternativtext Ihren Wünschen entspricht.“

Wenn ich beispielsweise Stockfotos herunterlade, wird eine Textbeschreibung des Bildes in die Datei eingebettet.

Ist Alt-Text ein Rankingfaktor für die Google-Bildersuche?Screenshot des Autors, August 2023

Beim Hochladen in ein Content-Management-System (CMS) wie WordPress müssen die Textbeschreibungen möglicherweise in das Alt-Textfeld verschoben oder geändert werden, um unnötige Schlüsselwörter zu entfernen.

Ist Alt-Text ein Rankingfaktor für die Google-Bildersuche?Screenshot von WordPress, August 2023

Im „Search Engine Optimization Starter Guide“ von Google Search Central werden die folgenden Ratschläge zu Alt-Tags bei der Verwendung von Bildern als Links gegeben:

„…wenn Sie ein Bild als Link verwenden, wird der Alternativtext für dieses Bild ähnlich behandelt wie der Ankertext eines Textlinks. Wir empfehlen jedoch nicht, zu viele Bilder für Links in der Navigation Ihrer Website zu verwenden, wenn Textlinks denselben Zweck erfüllen könnten.“

Im Jahr 2020 beantwortete John Mueller, Google Search Advocate, während einer Google Webmaster-Sprechstunde eine Frage zum Alternativtext eines Zitatbildes. In der Antwort sprach er darüber, wie Google es nutzt:

„Für die Suche nutzen wir das Alt-Attribut, um die Bilder selbst besser zu verstehen, insbesondere für die Bildersuche. Wenn Sie sich also nicht für die Bildersuche interessiert haben, brauchen Sie sich aus Sicht der Suche auch nicht wirklich um Alttext zu kümmern.

Wenn Sie jedoch möchten, dass diese Bilder in der Bildersuche angezeigt werden, was manchmal sinnvoll ist, um auch ausgefallene Zitate in der Bildersuche anzuzeigen, dann ist die Verwendung des Alt-Attributs eine gute Möglichkeit, uns mitzuteilen, dass sich dies auf dem Bild befindet, und wir werden es tun Erhalten Sie zusätzliche Informationen rund um Ihre Seite im Hinblick darauf, wie wir diese Zielseite bewerten können.“

Moz erwähnt Ranking-Faktoren für Alt-Text. Anstatt zu sagen, dass der Alt-Text selbst ein Ranking-Faktor ist, rät Moz:

„…Alt-Text bietet Ihnen eine weitere Möglichkeit, Ihr Ziel-Keyword einzufügen. Da die Verwendung von Schlüsselwörtern auf der Seite als Faktor für das Suchmaschinenranking immer noch eine große Rolle spielt, liegt es in Ihrem Interesse, Alternativtext zu erstellen, der sowohl das Bild beschreibt als auch, wenn möglich, ein Schlüsselwort oder eine Schlüsselwortphrase enthält, auf die Sie abzielen.“

In 2021Während einer Twitter-Diskussion über die Vorteile von ALT-Text für SEO sagte Google-Entwickler Martin Splitt:

„Ja, Alternativtext ist auch für SEO wichtig!“

Später im 2021Während eines Gesprächs über die Optimierung für Indexierungszwecke bemerkte Mueller, dass Alt-Text keine Zauberei sei.

„Nach meinem Verständnis sind Alt-Attribute für die HTML5-Validierung erforderlich. Wenn Sie sie also nicht mit Ihrer Plattform verwenden können, klingt das nach einem Fehler. Allerdings ist Alt-Text kein SEO-Wundermittel.“

Alt-Text als Ranking-Faktor: Unser Urteil

Ist Alt-Text ein Rankingfaktor für die Google-Bildersuche?

Alt-Text ist nur für die Bildsuche ein bestätigter Rankingfaktor. Sie sollten einen beschreibenden, nicht spammenden Alternativtext erstellen, damit Ihre Bilder in den Ergebnissen der Google-Bildersuche angezeigt werden.

Alt-Text ist definitiv kein Rankingfaktor in der Google-Suche. Google hat klargestellt, dass sich Alternativtext in der Gesamtsuche wie normaler Seitentext verhält. Es ist also nicht nutzlos, aber es ist kein separat betrachteter Ranking-Faktor in Ihrem Seiteninhalt.

Das bedeutet nicht, dass Sie Alternativtext ignorieren sollten. Es ist ein hilfreiches Barrierefreiheitstool für Screenreader. Wenn Sie Alternativtext schreiben, fragen Sie sich, was jemand verstehen soll, der das Bild nicht sehen kann.


Ausgewähltes Bild: Paulo Bobita/SearchEngineJournal


source site

Leave a Reply