Israel kennt den Aufenthaltsort des Hamas-Chefs Yahya Sinwar, aber er nutzt Geiseln als menschliche Schutzschilde: Berichte

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos!

Außerdem erhalten Sie mit Ihrem kostenlosen Konto unbegrenzten Zugriff auf Tausende von Artikeln, Videos und mehr!

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Fox News zu, zu denen auch unser Hinweis zu finanziellen Anreizen gehört. Um auf den Inhalt zuzugreifen, überprüfen Sie Ihre E-Mails und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen.

Das israelische Militär kennt den Aufenthaltsort des Hamas-Führers Yahya Sinwar, hat jedoch laut mehreren Berichten in israelischen Medien keine Angriffe gegen ihn gestartet, weil er israelische Geiseln als menschliche Schutzschilde benutzt.

Israel sucht seit Wochen öffentlich nach Sinwar im südlichen Gazastreifen. Berichten zufolge befindet er sich irgendwo im Tunnellabyrinth der Hamas unter der Stadt Khan Younis. Die IDF weigerte sich jedoch, sich zu Berichten zu äußern, denen zufolge sie den Aufenthaltsort des Terroristenführers kenne.

„Die Berichte, die in den letzten zwei Tagen aus Israel kamen, spiegeln das wider, was ich seit einigen Wochen höre“, sagte Jonathan Schanzer, Vizepräsident der Foundation for Defense of Democracies, gegenüber The Times of Israel. „Die Israelis haben nämlich eine gute Idee, wo sich Yahya Sinwar versteckt.“

Israel geht davon aus, dass in Gaza mindestens 133 israelische und ausländische Geiseln festgehalten werden. Es ist jedoch unklar, wie viele von ihnen noch am Leben sind.

ISRAELISCHE SOLDATEN GEGEN „EXTREM blutige und intensive“ Kämpfe, während die Spannungen im Gazastreifen zunehmen

Das israelische Militär kennt den Aufenthaltsort des Hamas-Führers Yahya Sinwar, hat jedoch laut mehreren Berichten in israelischen Medien keine Angriffe gegen ihn gestartet, weil er israelische Geiseln als menschliche Schutzschilde benutzt. (Mahmud Hams/AFP über Getty Images)

Israelische Streitkräfte haben vor Wochen Sinwars Privatgelände in Gaza übernommen, sagten jedoch, der Anführer sei schon vor langer Zeit aus der Residenz geflohen.

Berichten einiger freigelassener Geiseln zufolge traf sich Sinwar mit ihnen einige Tage, nachdem sie von Israel nach Gaza gebracht worden waren.

ISRAEL KÜNDIGT TEILWEISEN TRUPPENABZUG AUS GAZA IN EINER NEUEN PHASE DES HAMAS-KRIEGES AN

„Sinwar war drei bis vier Tage nach unserer Ankunft bei uns“, sagte Yocheved Lifshitz, 85, der Nachrichtenagentur Davar. „Ich habe ihn gefragt, warum er sich nicht schämt, Menschen, die sich seit Jahren für den Frieden einsetzen, so etwas anzutun? Er antwortete nicht. Er schwieg.“

Gaza-Villa

Hamas-Führer wie Sinwar lebten in Luxusvillen, die denen in Khan Younis ähnelten. (@Imshin)

Die Berichte über Sinwar deuten auch darauf hin, dass Israel den Aufenthaltsort zumindest einiger der verbliebenen israelischen Geiseln kennt.

ISRAEL VERTEIDIGT SICH GEGEN DIE VON SÜDAFRIKA VOR DEM INTERNATIONALEN GERICHTSHOF EINGEREICHTEN VÖLKERMORDVORSCHULDUNGEN

Beide Seiten verhandeln derzeit über eine mögliche zweite Runde des Geiselaustauschs. Hamas bekundete letzte Woche Interesse am Austausch von 40 israelischen Geiseln gegen 120 in israelischen Gefängnissen festgehaltene Palästinenser, doch Israel lehnte den Deal ab.

Auch die Verhandlungsführer der Hamas wurden letzte Woche kalt, nachdem einer ihrer Anführer, Saleh al-Arouri, bei einer Explosion in Beirut, Libanon, getötet wurde. Israel hat die Verantwortung für den Angriff nicht übernommen.

Gaza-Tunnel

Hamas-Terroristen bleiben in ihren Tunnelsystemen verschanzt, obwohl Israel den größten Teil des Territoriums im Gazastreifen kontrolliert. (Jack Guez/AFP über Getty Images)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Während Israel weiterhin offen für ein Geiselnahmeabkommen zu den richtigen Bedingungen ist, hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu angedeutet, dass der Krieg gegen die Hamas in Gaza „noch viele Monate“ dauern wird.

source site

Leave a Reply