Island: Vulkan bricht erneut dramatisch aus, Lavaströme erreichen die Verteidigungsmauern der Stadt

Marco di Marco/AP

Ein Vulkan spuckt am 29. Mai 2024 in Grindavík, Island, Lava.



CNN

Ein Vulkan im Südwesten Islands brach am Mittwoch zum fünften Mal seit Dezember aus und spuckte gewaltige Lavaströme aus, die die Stadt Grindavík von der Außenwelt zu trennen drohen und eine Evakuierung der weltberühmten Blauen Lagune erforderlich machten.

Auf dramatischen Videos und Bildern vom Unglücksort waren Fontänen aus glühender Lava zu sehen, die entlang einer 3,4 Kilometer langen Spalte in der Nähe des Bergs Hagafell auf der Halbinsel Reykjanes in die Luft schossen.

Das isländische Wetteramt erklärte in einer Stellungnahme: „Nach erster Einschätzung der Wissenschaftler wird dieser Ausbruch zu Beginn heftiger sein als frühere Ausbrüche in der Region.“

Der Ausbruch begann am Mittwoch gegen 13 Uhr Ortszeit nach einem Erdbeben am Sundhnúks-Krater, berichtete Islands öffentlich-rechtlicher Sender RUV. Das Met Office hatte zuvor gewarnt, dass ein Vulkanausbruch wahrscheinlich infolge „intensiver seismischer Aktivität“ am Krater und einer Ansammlung von Magma in seinem unterirdischen Reservoir erfolgen würde.

Nach Angaben des britischen Wetterdienstes haben Lavaströme zwei der drei Straßen, die zum Fischerdorf Grindavík führen, abgeschnitten und bewegten sich stetig entlang einer Verteidigungsbarriere, die errichtet worden war, um die Stadt und wichtige Infrastruktur vor der Zerstörung zu bewahren.

„An mehreren Stellen fließt Lava außerhalb der Verteidigungsmauern von Grindavík und auch bei Svartsengi beginnt Lava außerhalb der Mauern zu fließen“, sagte Víðir Reynisson vom isländischen Zivilschutz gegenüber RUV.

Er warnte, dass Grindavík Gefahr laufe, völlig von der Außenwelt abgeschnitten zu werden, fügte jedoch hinzu, dass die Verteidigungsanlagen standhielten.

„Die Häuser im Westen und am weitesten entfernten Teil der Stadt wären unter der Lava versunken, wenn es die Verteidigungsmauern nicht gegeben hätte, aber sie stehen noch und leisten Verteidigung“, soll Reynisson gesagt haben.

Grindavík, eine Stadt mit rund 3.000 Einwohnern, wurde vor einem früheren Ausbruch im Dezember größtenteils evakuiert. Einwohner und Helfer, die noch in der Stadt sind, wurden aufgefordert, die Stadt zu verlassen, solange sie noch können. Die Polizei teilte RUV jedoch mit, dass drei Einwohner sich weigerten, die Stadt zu verlassen.

Almannavarnadeild/Anadolu/Getty Images

Am 29. Mai 2024 ist zum fünften Mal seit Dezember ein weiterer Vulkanausbruch auf der Halbinsel Reykjanes im Südwesten Islands von einem Helikopterflug aus zu beobachten.

Die Stromversorgung von Grindavík wurde am Mittwoch als Schutzmaßnahme unterbrochen, da Lavaströme Hochspannungsleitungen sowie Warm- und Kaltwasserleitungen im Boden umschlossen, sagte Kristinn Harðarsonar, Produktionsleiter beim Energieunternehmen HS Orka, gegenüber RUV.

„Die meisten Hochspannungsleitungen sind weg, die Masten sind schwer beschädigt und einige stehen in Flammen“, sagte Reynisson vom Zivilschutz später.

Benedikt Ófeigsson vom isländischen Wetterdienst erklärte gegenüber RUV, dass der Beginn dieses Ausbruchs aufgrund der größeren Ansammlung von Magma in der Kammer heftiger gewesen sei als zuvor.

„Es ist viel mehr Lavastrom, als wir bisher gesehen haben“, sagte er angeblich. „Das spiegelt sich in den heutigen massiven Lavaströmen wider.“

Das isländische Außenministerium erklärte in einem Beitrag auf X, dass es zu keinen Störungen bei internationalen oder Inlandsflügen gekommen sei.

Doch nach Angaben des Betriebsleiters wurde die Blaue Lagune, das berühmteste geothermische Spa- und Touristen-Hotspot des Landes, bereits zum dritten Mal in etwas mehr als zwei Monaten evakuiert.

Knapp eine Autostunde von Islands Hauptstadt und größter Stadt Reykjavik entfernt, ist die Blaue Lagune eine der beliebtesten Touristenattraktionen des Landes. Die Stätte ist Teil der Halbinsel Reykjanes im Südwesten Islands – ein dicker Landfinger, der von Reykjavik aus nach Westen in den Nordatlantik ragt.

Island ist eines der aktivsten Vulkangebiete der Erde. Statt eines zentralen Vulkans wird die Halbinsel Reykjanes von einem Grabenbruch mit Lavafeldern und -kegeln dominiert.

source site

Leave a Reply