iPhone-Kunden müssen länger auf ein neues Handy warten

In einem ungewöhnlich vorweggenommenen Eingeständnis sagte Apple am Sonntag, dass Kunden, die den Kauf eines iPhone 14 Pro oder iPhone 14 Pro Max planen, aufgrund von COVID-19-Beschränkungen, die eine seiner wichtigsten Montagestätten in China betreffen, mit längeren Wartezeiten für ihre Bestellung konfrontiert sind.

In einer Mitteilung auf seiner Website sagte Apple, dass COVID-Einschränkungen in seinem wichtigsten von Foxconn betriebenen iPhone-Montagewerk in Zhengzhou, China, zu „erheblich reduzierter Kapazität“ geführt hätten.

Infolgedessen erwartet es jetzt „weniger iPhone 14 Pro- und iPhone 14 Pro Max-Lieferungen als bisher erwartet, und Kunden werden längere Wartezeiten erleben, um ihre neuen Produkte zu erhalten“.

Es fügte hinzu: „Wir arbeiten eng mit unserem Lieferanten zusammen, um zum normalen Produktionsniveau zurückzukehren und gleichzeitig die Gesundheit und Sicherheit aller Arbeiter zu gewährleisten.“

Chinas bekanntermaßen strenge Null-COVID-Politik wirkt sich weiterhin auf Unternehmen und Lebensgrundlagen im ganzen Land aus, da die Lieferketten von Technologieunternehmen immer dann unterbrochen werden, wenn ein COVID-19-Ausbruch innerhalb oder in der Nähe einer Produktionsstätte auftritt.

Das Eingeständnis von Apple folgt auf eine angeblich chaotische Zeit in der Fabrik, die sich etwa 380 Meilen südwestlich von Peking befindet, nachdem ein Arbeiter letzten Monat positiv auf COVID-19 getestet worden war. Als Foxconn versuchte, die Fabrik abzuriegeln, tauchten Berichte über schwindende Lebensmittelvorräte und einen Mangel an angemessener medizinischer Hilfe auf, was einige der etwa 300.000 Arbeiter des Standorts dazu veranlasste, aus dem weitläufigen Campus zu fliehen, zu dem auch Mitarbeiterwohnheime und andere Einrichtungen gehören Alltag.

In einer deutlichen Abkehr von der Abhängigkeit von China als Hauptproduktionszentrum hat Apple kürzlich mit der Produktion seines neuesten iPhones in einem neuen Werk in Indien begonnen, das ebenfalls von Foxconn betrieben wird.

Apple baut seit 2017 ältere Smartphones in Indien zusammen, aber die jüngste Änderung sieht vor, dass das Land nun die Heimat einer Einrichtung ist, in der die neuesten Handys des Technologieriesen hergestellt werden. Analysten glauben, dass Indien bis 2025 zu einem globalen iPhone-Produktionszentrum werden wird.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply