Intel arbeitet angeblich an „Raptor Lake Refresh“, AMD Ryzen 7000X3D könnte (vorerst) auf 8 Kerne beschränkt sein

Bitte beachten Sie, dass dieser Beitrag als gekennzeichnet ist Gerücht.

Intel Raptor Lake Refresh und AMD Ryzen 7000X3D mit 8 Kernen

Laut ECSM sollen sowohl Intel als auch AMD im nächsten Jahr aktualisierte CPU-Architekturen veröffentlichen.

Ab der ersten Hälfte des Jahres 2023 sollten wir mit der Einführung von Intel Core i9-13900KS rechnen, einer speziellen SKU, die Intel bereits als seinen ersten 6-GHz-Prozessor angeteasert hatte. Im Moment wird dies die schnellste Consumer-Desktop-CPU sein, zumindest bis AMD seine aktualisierte Ryzen 7000-Serie mit 3D V-Cache herausgebracht hat.

Den chinesischen Medien sind keine 12- oder 16-Kern-Varianten mit zusätzlichem Cache bekannt. Dies bedeutet, dass Ryzen 7000X3D zumindest vorerst auf 6-Kern- und 8-Kern-Konfigurationen beschränkt sein kann. Das schließt später aber eine höhere Kernzahl nicht aus. Darüber hinaus gewichtet ECSM Gerüchte über AM5-APUs, die ebenfalls auf 8 Kerne begrenzt sein könnten. Diese würden den Angaben zufolge nur DDR5-4800-Speicher unterstützen.

Intel- und AMD-2023-CPU-Gerüchte, Quelle: ECSM_Official

2023–2024: Raptor Lake Refresh, Meteor Lake und Arrow Lake

Später im Jahr, zwischen Mitte und Ende 2023, bringt Intel Berichten zufolge aktualisierte Raptor-Lake-CPUs mit 100 bis 200 MHz höheren Taktraten auf den Markt. Einige Gerüchte besagen, dass wir Meteor Lake-S bereits Ende 2023 sehen könnten, ECSM behauptet jedoch etwas anderes.

Intel würde Arrow Lake und Meteor Lake im Jahr 2024 auf den Markt bringen. Letzteres soll auf eine 6P+16E-Konfiguration beschränkt sein, was bedeutet, dass keine High-End-Desktop-Modelle auf dieser Architektur basieren. Stattdessen würde Intel Arrow Lake für seine Desktop-Core-i7- und Core-i9-SKUs verwenden. Die Medienstelle erklärt die von zukünftigen Architekturen verwendeten Prozessknoten, die gelinde gesagt verwirrend zu sein scheinen.

Intel 2024 CPU-Gerüchte, Quelle: ECSM_Official

Intel wird 2024 einen Sockelwechsel vornehmen, höchstwahrscheinlich LGA1851 genannt. Dieser Sockel würde Berichten zufolge von Meteor- und Arrow-Lake-CPUs und möglicherweise sogar von ihrem Nachfolger namens Panther Lake verwendet. Diese Architekturen werden mit der AMD Zen5-Architektur konkurrieren, die vom vorhandenen AM5-Sockel unterstützt werden sollte.

Quelle: ECSM_Official #1, #2



source site

Leave a Reply