Innerhalb der texanischen christlichen Gemeinde, die mit den Amischen verglichen wird, die nach einer „friedlichen Koexistenz mit dem Land“ streben – wohin die Bewohner strömen, nachdem sie vom Stadtleben desillusioniert wurden

Eine faszinierende Dokumentation nimmt die Zuschauer mit in eine texanische Gemeinde, deren Leben dem der Amischen ähnelt und in der traditionelle Bräuche der Technologie vorgezogen werden.

Die Dokumentarfilmerin Kirsten Dirksen hat einige Zeit damit verbracht, das Homestead Heritage zu erkunden, das sich über 210 Hektar in Waco, Texas erstreckt.

Auf der Website der christlichen Gemeinde mit über 1.000 Einwohnern heißt es, sie lege „Betonung auf Einfachheit, Nachhaltigkeit, Selbstversorgung, Zusammenarbeit, Dienstbereitschaft und handwerkliche Qualität“.

„Es strebt auch danach, in friedlicher Koexistenz mit dem Land, anderen Menschen und anderen Glaubensrichtungen zu leben.“

In einem YouTube-Video spricht Kirsten mit verschiedenen Gemeindemitgliedern, um einen Eindruck vom Leben im Homestead Heritage zu bekommen, und am Ende fasst sie es als „idyllisch“ zusammen.

Die Dokumentarfilmerin Kirsten Dirksen erkundete das Homestead Heritage, das sich über 510 Hektar in Waco, Texas erstreckt.

Die christliche Gemeinde mit mehr als 1.000 Einwohnern erklärt auf ihrer Website, dass sie „Schlichtheit, Nachhaltigkeit, Selbstversorgung, Zusammenarbeit, Dienst und handwerkliche Qualität betont“.

Die christliche Gemeinde mit mehr als 1.000 Einwohnern erklärt auf ihrer Website, dass sie „Schlichtheit, Nachhaltigkeit, Selbstversorgung, Zusammenarbeit, Dienst und handwerkliche Qualität betont“.

Greg Godsey, Miteigentümer des Heritage Coffee Shop und des Architekturbüros Heritage Architecture, verrät, dass er mit seiner Frau von Austin ins Homestead Heritage gezogen sei, nachdem er vom Leben in der Stadt desillusioniert geworden sei.

Er erklärt: „Ich mochte meinen Job wirklich und ich mochte, was ich tat, und doch hatten meine Frau und ich das Gefühl, dass wir aus den Vororten raus und uns wieder mit der Natur verbinden mussten.“

„Wir wussten von dieser Community und wollten auf diesem Weg Fortschritte machen.“

Greg sagt, dass dieser Lebensstil für ihn zunächst eine „große Umstellung“ darstellte und er vom Geschäftsinhaber zum Verkäufer von Metallplatten wurde.

Doch mit der Zeit ergaben sich für ihn Möglichkeiten, sich in der Gemeinde zu etablieren, und er konnte sein Architekturstudium abschließen, um sein eigenes Büro zu eröffnen und ein Kaffeegeschäft zu betreiben.

In dem Film erklärt Benjamin Neikirk, Miteigentümer des Kaffeegeschäfts, dass er bei Homestead Heritage gelandet sei, nachdem er hinsichtlich seiner Lebensumstände und der mangelnden Work-Life-Balance zu einer ähnlichen Erkenntnis wie Greg gekommen sei.

Er erzählt dem Kamerateam: „Bevor wir in die Gemeinde kamen, lebten wir in Houston und ich war leitender Angestellter.“

„Ich war nie zu Hause, ich habe nie Urlaub gemacht, ich habe ständig gearbeitet.“ [Moving here] war eine Möglichkeit für mich, mein Geschäft dort zu verkaufen und dann hier zu bleiben. [Now] meine Frau und ich stehen auf, wir kommen zusammen zur Arbeit … das ist eine wunderbare Sache.‘

Greg Godsey, Miteigentümer des Heritage Coffee Shop und des Architekturbüros Heritage, verrät, dass er mit seiner Frau aus Austin ins Homestead Heritage gezogen ist.

Greg Godsey, Miteigentümer des Heritage Coffee Shop und des Architekturbüros Heritage, verrät, dass er mit seiner Frau aus Austin ins Homestead Heritage gezogen ist.

Obwohl es viele neue Bewohner bei Homestead Heritage gibt, erklärt Greg, dass es einige Mitglieder der Gemeinde in dritter Generation gibt, da sie ursprünglich 1973 als christliche Organisation in New York begann, wobei die Gründer Blair und Regina Adams den Weg ebneten. Die Kirche in Texas wurde 1980 nach einer Zwischenstation in Colorado gegründet.

In einer Szene stellt er den Tischler Mark Borman vor, der mit gerade neun Jahren nach Homestead Heritage zog.

Anstatt zur Schule zu gehen, erlernen die meisten Kinder in der Gemeinde ein Handwerk oder absolvieren eine Lehre, und Mark machte schließlich eine erfolgreiche Karriere im Schreinerhandwerk.

In der Dokumentation erklärt er, wie er aus dem auf dem Anwesen geernteten Holz eine Reihe von Möbeln herstellt und wie viel Übung er darin hat, Dinge auf Anhieb messen zu können.

Über seinen Lebensstil sagt er: „Ich lebe hier auf dem Bauernhof … von hier aus bin ich jeden Morgen mit dem Fahrrad in etwa fünf Minuten mit dem Fahrrad zur Arbeit.“

„Ich arbeite seit 28 Jahren hier im Geschäft und baue viele Möbel nach Maß.

„Ich war ungefähr 15 [when] „Ich wusste, dass ich Schreiner werden wollte, und für mich ist das nicht wirklich Arbeit, es macht mir unheimlich viel Spaß.“

Neben der Holzverarbeitung stellt die Homestead Heritage-Gemeinde auch eigene Textilien an Webstühlen und Lederwaren her. Ihre Hauptbeschäftigung ist die Landwirtschaft.

Benjamin Neikirk, Miteigentümer des Kaffeegeschäfts der Gemeinde, sagt, er sei dorthin gezogen, um eine bessere Work-Life-Balance zu haben.

Benjamin Neikirk, Miteigentümer des Kaffeegeschäfts der Gemeinde, sagt, er sei dorthin gezogen, um eine bessere Work-Life-Balance zu haben.

Neben der Holzverarbeitung stellt die Homestead Heritage-Gemeinde auch eigene Textilien mit Webstühlen und Lederwaren her. Ihre Hauptbeschäftigung ist die Landwirtschaft.

Neben der Holzverarbeitung stellt die Homestead Heritage-Gemeinde auch eigene Textilien mit Webstühlen und Lederwaren her. Ihre Hauptbeschäftigung ist die Landwirtschaft.

Greg erklärt, dass die meisten Bewohner Tiere halten und Feldfrüchte anbauen, dies aber keine Voraussetzung ist, um dort zu leben.

Er sagt: „Wir können uns die Milcharbeit teilen oder die Tiere teilen und die Weiden tauschen.“

„Verschiedene Menschen finden ihren Weg an verschiedenen Orten. Wissen Sie, für manche ist die Landwirtschaft eine Vollzeitbeschäftigung und eine echte Leidenschaft, und andere betreiben nur Gartenarbeit.

„Oder manche Leute legen großen Wert darauf, ein paar Tiere zu halten, und andere halten zwar keine Tiere, bauen dafür aber gerne Feldfrüchte an … Also findet jeder irgendwie seinen Weg.“

Für diejenigen, die erwägen, dem Homestead Heritage beizutreten, heißt es auf der Website, dass „jeder unserer Gemeinschaft beitreten kann, sofern er unsere Überzeugungen und unsere Lebensweise vollständig versteht und voll und ganz bereit ist, sie auszuleben.“

Und weiter: „Wir ermutigen alle Interessierten, Zeit mit uns zu verbringen, Fragen zu stellen und uns kennenzulernen.“

„Wer sich noch tiefer über uns informieren möchte, für den halten wir zudem jede Menge Literatur bereit.“

Der Holzarbeiter Mark Borman zog mit neun Jahren nach Homestead Heritage

Der Holzarbeiter Mark Borman zog mit neun Jahren nach Homestead Heritage

Für diejenigen, die erwägen, dem Homestead Heritage beizutreten, heißt es auf der Website, dass „jeder unserer Gemeinschaft beitreten kann, sofern er unsere Überzeugungen vollständig versteht“.

Für diejenigen, die erwägen, dem Homestead Heritage beizutreten, heißt es auf der Website, dass „jeder unserer Gemeinschaft beitreten kann, sofern er unsere Überzeugungen vollständig versteht“.

Im Abschnitt „Häufig gestellte Fragen“ der Website wird außerdem darauf hingewiesen, dass es keine bestimmte Kleiderordnung oder Uniform gibt, „unsere Mitglieder jedoch eine gemeinsame äußere Identität anstreben, die die inneren Werte zum Ausdruck bringt, die unserem gemeinsamen christlichen Glauben innewohnen.“

„Zu diesen Werten gehören Einfachheit, Bescheidenheit und der Wunsch, frei von den Einflüssen der Mode und des Wettbewerbs zu sein, die in konsumorientierten Kulturen vorherrschen.“

In der Dokumentation kommentiert Greg abschließend die Zukunft der Gemeinschaft und ihren Wunsch, vollständig nachhaltig zu werden.

Er kommt zu dem Schluss: „Wir kennen die gesamte Kombination an Schritten, die wir unternehmen müssen, um wirklich nachhaltig zu werden.“

„Das wird nicht in einer Generation passieren. Wir wollen klar sagen, in welche Richtung wir gehen, und wir wollen nicht ungeduldig werden.“

„Wir wissen, dass es sich nicht um eine Vision handelt, die nur eine Generation lang Bestand hat … es wird mehrere Generationen betreffen.“

Viele Zuschauer haben dem Video einen Daumen hoch gegeben und die Lebensweise der Gemeinschaft als „wunderschön“ und „inspirierend“ bezeichnet.

source site

Leave a Reply