Infineon ernennt COO Jochen Hanebeck zum nächsten CEO

Jochen Hanebeck, Chief Operating Officer von Infineon Technologies, wird zum 1. April 2022 CEO des Halbleiterherstellers und folgt damit auf Reinhard Ploss, der das Unternehmen seit 2012 leitet.

Die Nachfolgeregelung wurde letzte Woche vom Aufsichtsrat von Infineon genehmigt, der Hanebeck einen Fünfjahresvertrag bis 31. März 2027 gegeben hat. Infineon teilte in einer Pressemitteilung mit, dass er und Ploss beim Führungswechsel zusammenarbeiten würden.

Hanebeck, geboren 1968 in Dortmund, hat ein Studium der Elektrotechnik an der RWTH Aachen abgeschlossen. Er kam 1994 zu Siemens (Infineon wurde 1999 als separates Unternehmen von Siemens ausgegliedert) in den USA im Rahmen eines Joint Ventures mit Siemens, IBM und Toshiba. Hanebeck übernahm 2008 die operative Leitung der Automotive-, Industrie- und Multimarket-Gruppe und wurde 2008 zum Head of Automotive ernannt. 2016 wurde er zum COO und Mitglied der Geschäftsführung ernannt.

Ploss, 1955 in Bamberg geboren, kam 1986 als Verfahrensingenieur zu Siemens. Im Jahr 2000 wurde er President der Automotive-, Industrial- und Multimarket-Gruppe und 2007 Mitglied der Geschäftsführung. 2012 wurde er CEO. Unter seiner Führung übernahm Infineon International Rectifier und Cypress Semiconductor.

Infineon mit Sitz in Neubiberg, Deutschland, ist einer der 10 größten Halbleiterhersteller weltweit mit mehr als 50.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von rund 11,1 Milliarden Euro (12,5 Milliarden US-Dollar).

Das Unternehmen rangiert auf Platz 49 der Automobilnachrichten Europa Liste der Top 100 der globalen Zulieferer mit einem Automobilumsatz von 4,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022.

source site

Leave a Reply