In Italien wurden atemberaubende Felsmalereien aus der Steinzeit mit einer Vogeldarstellung entdeckt

In einer italienischen Höhle wurde neben anderen Kunstwerken, die bis zu 14.000 Jahre alt sind, ein bemerkenswertes Stück steinzeitlicher Felskunst mit einer Darstellung eines Vogels entdeckt.

Archäologen arbeiten seit 2016 in der Romanelli-Höhle in Apulien, Italien, aber das erste steinzeitliche Kunstwerk wurde dort vor über 100 Jahren, 1905, gefunden.

Das paläolithische Kunstwerk umfasst eine seltene Darstellung eines Vogels sowie Hornträger und geometrische Zeichen, sagen Experten der Universität Rom.

Die Bilder sind Teil einer künstlerischen Tradition, die sich von der iberischen Halbinsel bis nach Frankreich erstreckte, aber die neuen Funde deuten darauf hin, dass sich dieses gemeinsame visuelle Erbe noch weiter verbreitet hat.

Die Radiokarbon-Datierung ergab, dass die Höhle länger als erwartet genutzt wurde und sich die Bilder möglicherweise über Jahrtausende aufgebaut haben.

Feldforschung in der Romanelli-Höhle. Die Tafeln mit Kunst sind oben links. In einer italienischen Höhle wurde neben anderen Kunstwerken, die bis zu 14.000 Jahre alt sind, ein bemerkenswertes Stück steinzeitlicher Felskunst mit einer Darstellung eines Vogels entdeckt

Unter den Schnitzereien befand sich ein abgebildeter Aukenkopf, von dem das Team sagt, dass er für die Menschen der Zeit eine seltene Sache war, ihn darzustellen

Unter den Schnitzereien war ein abgebildeter Aukenkopf, von dem das Team sagt, dass er für die Menschen der Zeit eine seltene Sache war, ihn darzustellen

Die Nähe zum Meer machte es Archäologen schwer, die Stätte auszugraben und mehr über ihre Ursprünge zu erfahren

Die Nähe zum Meer machte es Archäologen schwer, die Stätte auszugraben und mehr über ihre Ursprünge zu erfahren

Das Team verfolgte die Tafeln, um die verschiedenen Markierungen hervorzuheben, in diesem Fall mit verschiedenen Mustern, Formen und linearen Schnitzereien

Das Team verfolgte die Tafeln, um die verschiedenen Markierungen hervorzuheben, in diesem Fall mit unterschiedlichen Mustern, Formen und linearen Schnitzereien

ROMANELLI-HÖHLE: ZUHAUSE FÜR KUNSTWERKE DER STEINZEIT

Die Höhle von Romanelli, auch bekannt als Grotta Romanelli, hat eine Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht.

Die prähistorische Höhle umfasst Kunstwerke, die Vögel, Rinder und Formen darstellen.

Es wurde in den 1870er Jahren entdeckt, aber aufgrund der schwierigen Erreichbarkeit wurde die Kunst erst 1905 klassifiziert.

Ein weiterer Satz von Zeichnungen wurde mehr als ein Jahrhundert später im Jahr 2021 gefunden.

Es ist eine der Karsthöhlen im prähistorischen Apulien, ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Die menschliche Besiedlung wurde von der Mousteria-Zeit bis vor 160.000 Jahren und bis zur Bronzezeit vor etwa 5.000 Jahren verfolgt.

Ein multidisziplinäres Team aus Archäologen, Geologen und Paläontologen in Italien machte die erstaunliche Entdeckung in der Höhle, die nur 7 Meter über dem Meeresspiegel liegt.

Während die Höhle während der Steinzeit bewohnt und 1874 wiederentdeckt wurde, führte der schwierige Zugang dazu, dass sie jahrzehntelang nicht richtig untersucht wurde, wobei die erste Höhlenkunst erst 1905 aufgezeichnet wurde.

„Die Felszeichnungen waren nicht vollständig dokumentiert und sollten nur aus wenigen geometrischen Zeichen wie Ovalen und Spindeln und einem Hornträger bestehen“, sagte Dr. Dario Sigari von der Università degli Studi di Ferrara.

Daher untersuchen Dr. Sigari und sein Team die Höhle seit 2016. Ihre neueste Forschung, die in der Zeitschrift Antiquity veröffentlicht wurde, berichtet von der Entdeckung mehrerer bisher unbekannter Bilder dort.

Dieses neu identifizierte Kunstwerk umfasst ein bovides, geometrisches Zeichen, Muster, die durch das Nachziehen von Fingern durch Mondmilch – ein weiches weißes Material, das sich in Kalksteinhöhlen aufbaut – und eine seltene Darstellung eines Vogels, wahrscheinlich eines Auks, erstellt wurden.

Obwohl sich ein Großteil der Kunstwerke im Laufe der Zeit verschlechtert hat, ist das Können der Künstler immer noch zu sehen.

Abhängig von der zu gravierenden Oberfläche wurden mehrere Werkzeuge verwendet, um die Kunst zu erstellen, und der Bovid wurde sorgfältig platziert, damit die Form des Felsens einen 3D-Effekt erzeugt.

Archäologen arbeiten seit 2016 in der Romanelli-Höhle in Apulien, Italien, aber das erste steinzeitliche Kunstwerk wurde dort vor über 100 Jahren, 1905, gefunden

Archäologen arbeiten seit 2016 in der Romanelli-Höhle in Apulien, Italien, aber das erste steinzeitliche Kunstwerk wurde dort vor über 100 Jahren, 1905, gefunden

Lineare Markierungen auf einer Tafel in der Höhle

Ein Zeichen, das vor Tausenden von Jahren in den Stein gehauen wurde

Forscher fanden Beispiele für lineare Linien und Zeichen, die in die Steinwände der Höhle gehauen wurden

Dicke, tiefe Rillen mit V-förmigem Profil wurden durch Abschleifen des Gesteins erzeugt und sind in dieser Spur der Felswand zu sehen

Dicke, tiefe Rillen mit V-förmigem Profil wurden durch Abschleifen des Gesteins erzeugt und sind in dieser Spur der Felswand zu sehen

Diese neuen Bilder, zusammen mit denen, die zuvor in der Höhle identifiziert wurden, weisen viele Ähnlichkeiten mit denen auf, die in der Höhlenkunst von Italien über Frankreich und sogar bis nach Spanien oder Aserbaidschan zu sehen sind, so die Forscher.

“Sie bestätigen außerdem die Existenz eines gemeinsamen visuellen Erbes in einem weiten Teil Eurasiens während des späten Jungpaläolithikums”, sagte Dr. Sigari.

Er sagte, die Entdeckung wirft “neue Fragen über die soziale Dynamik und die Verbreitung gemeinsamer ikonografischer Motive im Mittelmeerraum” auf.

Sigari merkte an, dass es einige Hinweise gebe, dass sich dieses Erbe bis nach Nordafrika und in den Kaukasus erstrecken könnte, was auf eine große, weit verbreitete gemeinsame Kultur hindeutet.

Obwohl selten, gibt es in der gesamten Region, von Italien bis Frankreich, Darstellungen von Auk-Figuren an Höhlenwänden

Obwohl selten, gibt es in der gesamten Region, von Italien bis Frankreich, Darstellungen von Auk-Figuren an Höhlenwänden

Im Mittelmeer gelegen, ähnelt das Kunstwerk in der Höhle dem der vorherrschenden Kultur in der gesamten Region vor 10-14.000 Jahren

Im Mittelmeer gelegen, ähnelt das Kunstwerk in der Höhle dem der vorherrschenden Kultur in der gesamten Region vor 10-14.000 Jahren

Hier ist ein Netzmotiv am Rand der Aussparung.  Diese neuen Bilder, zusammen mit denen, die zuvor in der Höhle identifiziert wurden, weisen laut den Forschern viele Ähnlichkeiten mit denen auf, die in der Höhlenkunst von Italien über Frankreich und sogar bis nach Spanien oder Aserbaidschan zu sehen sind

Hier ist ein Netzmotiv am Rand der Aussparung. Diese neuen Bilder, zusammen mit denen, die zuvor in der Höhle identifiziert wurden, weisen laut den Forschern viele Ähnlichkeiten mit denen auf, die in der Höhlenkunst von Italien über Frankreich und sogar bis nach Spanien oder Aserbaidschan zu sehen sind

Das Kunstwerk wurde nachgezeichnet, um die Linien in feineren Details zu zeigen, einschließlich Rinderfiguren, Formen und sogar den Charakter eines Auks

Das Kunstwerk wurde nachgezeichnet, um die Linien in feineren Details zu zeigen, einschließlich Rinderfiguren, Formen und sogar den Charakter eines Auks

Dr. Sigari und das Team gruben die Stätte aus und betrachteten die Kunst, sodass sie die Wohnphasen untersuchen konnten, um zu bestätigen, dass die Höhle vor 14.000 bis 11.000 Jahren genutzt wurde.

“Diese neuen Daten und die Faktenbilder sind übereinander geschichtet, was darauf hindeutet, dass die Höhle länger genutzt wurde als bisher angenommen, mit mehreren Episoden des Kunstschaffens”, sagte Dr Jahrtausende.

Dies war eine Zeit des Umbruchs, als sich die Gletscher vom Höhepunkt der letzten Eiszeit zurückzogen. Es scheint, dass sich zu dieser Zeit auch die Kultur veränderte, da Websites wie Romanelli zeigen, dass soziale Dynamiken Menschen und Ideen über einen weiten Bereich verbanden.

Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Antiquity veröffentlicht.

WAS WISSEN WIR ÜBER DIE GESCHICHTE DER STEINZEIT?

Die Steinzeit ist eine Periode in der menschlichen Vorgeschichte, die sich durch die ursprüngliche Entwicklung von Steinwerkzeugen auszeichnet, die mehr als 95 Prozent der menschlichen technologischen Vorgeschichte abdeckt.

Es beginnt mit der frühesten bekannten Verwendung von Steinwerkzeugen durch Homininen, uralte Vorfahren des Menschen, während der Altsteinzeit – beginnend vor etwa 3,3 Millionen Jahren.

Vor etwa 400.000 bis 200.000 Jahren begann sich das Innovationstempo in der Steintechnologie leicht zu beschleunigen, eine Zeit, die als Mittelsteinzeit bekannt ist.

Zu Beginn dieser Zeit wurden Faustkeile mit exquisiter Handwerkskunst hergestellt. Dies machte schließlich kleineren, vielfältigeren Toolkits Platz, wobei der Schwerpunkt auf Flocken-Tools und nicht auf größeren Core-Tools lag.

Die Steinzeit ist eine Periode in der menschlichen Vorgeschichte, die sich durch die ursprüngliche Entwicklung von Steinwerkzeugen auszeichnet, die mehr als 95 Prozent der menschlichen technologischen Vorgeschichte abdeckt.  Dieses Bild zeigt neolithische Jadeitäxte aus dem Museum von Toulouse

Die Steinzeit ist eine Periode in der menschlichen Vorgeschichte, die sich durch die ursprüngliche Entwicklung von Steinwerkzeugen auszeichnet, die mehr als 95 Prozent der menschlichen technologischen Vorgeschichte abdeckt. Dieses Bild zeigt neolithische Jadeitäxte aus dem Museum von Toulouse

Diese Toolkits wurden vor mindestens 285.000 Jahren in einigen Teilen Afrikas und vor 250.000 bis 200.000 Jahren in Europa und Teilen Westasiens etabliert. Diese Toolkits reichen bis vor mindestens 50.000 bis 28.000 Jahren.

In der Spätsteinzeit stieg das Innovationstempo und das handwerkliche Niveau.

Gruppen von Homo sapiens experimentierten mit verschiedenen Rohstoffen, darunter Knochen, Elfenbein und Geweih sowie Stein.

Der Zeitraum zwischen 50.000 und 39.000 Jahren wird auch mit dem Aufkommen des modernen menschlichen Verhaltens in Afrika in Verbindung gebracht.

Verschiedene Gruppen suchten nach ihrer eigenen kulturellen Identität und nahmen ihre eigenen Wege an, Dinge zu machen.

Spätere steinzeitliche Völker und ihre Technologien verbreiteten sich in den nächsten mehreren tausend Jahren von Afrika aus.

.
source site

Leave a Reply