In den geheimen Räumen von Flugzeugen, in denen Passagiere nicht hineindringen dürfen

Halten Sie bei Ihrem nächsten Flug Ausschau nach den in den Flugzeugen versteckten Geheimfächern.

In diesen Kabinen, den sogenannten „Crew Rest Compartments“, können Piloten und Flugbegleiter auf Langstreckenflügen dringend benötigte Ruhepausen einlegen, CNN Travel berichtet. Aber für Passagiere ist der Zutritt strengstens verboten.

„Es ist ein bisschen wie bei Disney – wir bewahren die Magie hinter verschlossenen Türen“, sagte Susannah Carr, Flugbegleiterin bei United Airlines, der Verkaufsstelle.

Bei neueren Flugzeugen wie der Boeing 787 und dem Airbus A350 befinden sich diese Abteile normalerweise über der Hauptkabine im oberen Rumpfbereich.

Manche Passagiere halten den Eingang möglicherweise für eine Toilettentür oder einen Lagerraum, aber dahinter befindet sich eine geheime Leiter, die zu diesen wenig bekannten Verstecken hinaufführt.

Im Bild: Der Ruhebereich für die Besatzung eines Passagierflugzeugs vom Typ Boeing 777 befindet sich im Rumpf über der Hauptkabine.

Das Innere der Schlafräume der Besatzung des Boeing 787 Dreamliner ist während einer Medientour am 12. Februar 2012 in Singapur zu sehen.

Das Innere der Schlafräume der Besatzung des Boeing 787 Dreamliner ist während einer Medientour am 12. Februar 2012 in Singapur zu sehen.

Carr, die an zahlreichen Boeing-Flugzeugen gearbeitet hat, darunter der 787, 777 und 767, teilte CNN Travel Anfang dieser Woche ihre Insider-Perspektive darüber mit, wie es in den Ruheabteilen der Besatzung wirklich aussieht.

Normalerweise gibt es zwei Ruheräume.

Einer ist für die Piloten – komplett mit zwei Kojen und einem Liegesitz – und befindet sich über dem Cockpit.

Die Kabinenbesatzung hat dann Zugang zu einem zweiten Raum mit Kojen, der sich normalerweise über der hinteren Bordküche befindet, aus der Speisen und Getränke herausgerollt werden.

Bei älteren Flugzeugen können sich diese Abteile im Frachtraum oder einfach in einem durch Vorhänge abgetrennten Bereich in der Hauptkabine befinden.

„Sie können ziemlich bequem sein“, sagte Carr gegenüber CNN Travel.

„Sie haben eine gepolsterte Matratze, eine Belüftungsöffnung für die Luftzirkulation und eine Temperaturregelung, sodass man es kühler oder wärmer haben kann. Außerdem wird uns Bettwäsche zur Verfügung gestellt, die normalerweise der Bettwäsche ähnelt, die in der Business Class auf unseren internationalen Flügen verwendet wird“, sagte sie.

„Mir gefallen sie – aber ich bin auch nur 1,73 m groß. Wenn Sie also eine 1,93 m große Person hineinstecken, könnten sie etwas eng sein.“

Die Federal Aviation Administration (FAA) reguliert diese Schlafquartiere und erlegt den Fluggesellschaften dabei eine ganze Reihe von Anforderungen auf, wie aus einem Rundschreiben der Behörde aus dem Jahr 1994 hervorgeht.

Beispielsweise muss jedes Bett mindestens 78 Zoll lang und 30 Zoll breit sein. Das ist ein gutes Stück dünner als eine Standardmatratze, aber ungefähr so ​​lang wie eine Full XL-Matratze.

Die FAA schreibt außerdem vor, dass „die Schlafquartiere der Flugbesatzung an einem Ort liegen müssen, wo störender Lärm, Gerüche und Vibrationen den Schlaf möglichst wenig beeinträchtigen.“

Ein Ruhebereich für die Crew in einem von Emirates Airlines betriebenen Flugzeug mit breiten Betten und Sichtschutzvorhängen

Ein Ruhebereich für die Crew in einem von Emirates Airlines betriebenen Flugzeug mit breiten Betten und Sichtschutzvorhängen

Ein Lufthansa-Kabinenpersonal steht im Ruhe- und Schlafbereich für das Kabinenpersonal eines Airbus A350-900

Ein Lufthansa-Kabinenpersonal steht im Ruhe- und Schlafbereich für das Kabinenpersonal eines Airbus A350-900

Ein im Februar von einer Flugbegleiterin gepostetes virales TikTok-Video zeigte die Schlafquartiere der Besatzung in einem Luxusflugzeug der Emirates Airlines.

Er öffnet eine unscheinbare Tür, die scheinbar zu einem Badezimmer führt, in Wirklichkeit aber eine Wendeltreppe zum Vorschein bringt, die nach oben zu etwas führt, das manche als „Hotelflur“ beschreiben.

Im Inneren befinden sich mindestens acht durch Vorhänge abgetrennte Betten, einige davon verfügen über Fernseher daneben.

Viele Zuschauer behaupteten, der Platz sei besser als in der Business- oder sogar First Class.

„Kann ich meinen Flug bezahlen? [attendant] um es zu vermieten, lol“, kommentierte einer.

Andere machten Witze über den „Mile High Club“, und wieder andere behaupteten, die gemütlichen Betten hätten bei ihnen den Wunsch geweckt, selbst Flugbegleiter zu werden.

Die Schlafräume der Flugbegleiter von Emirates mit acht Betten am Flur

Die Schlafräume der Flugbegleiter von Emirates mit acht Betten am Flur

Obwohl die meisten Kabinenbesatzungen keinen Zugang zu Bordunterhaltung haben, bekommen Flugbegleiter von Emirates Fernseher über ihren Betten

Obwohl die meisten Kabinenbesatzungen keinen Zugang zu Bordunterhaltung haben, bekommen Flugbegleiter von Emirates Fernseher über ihren Betten

Aber nicht jedes Flugzeug ist so schick wie das von Emirates.

In älteren Flugzeugen wie der Boeing 767 befinden sich die Ruhebereiche in der Hauptkabine und bestehen lediglich aus Liegesitzen mit Vorhängen.

„Es sind sehr schwere Vorhänge, sie halten Licht und einen Großteil des Lärms ab, aber nicht, wenn sich im Flugzeug eine lebhafte Menschenmenge oder ein aufgeregtes Kind befindet. Wir hatten schon Passagiere, die die Vorhänge öffneten, weil sie nach etwas suchten oder dachten, sie müssten in die Bordküche. Das ist also nicht unbedingt die beste Erholung“, sagte Carr gegenüber CNN Travel.

United Airlines verfügt mit einem Durchschnittsalter von 16,3 Jahren über die älteste Flugzeugflotte, während ein Flugzeug von Emirates laut Daten von airfleets.net ein Durchschnittsalter von 10,3 Jahren aufweist.

Nicht bei jedem Flug werden die Ruhebereiche genutzt, insbesondere wenn es sich um kurze Inlandsflüge handelt.

Doch auf Langstreckenflügen verbringen die Mitglieder des Kabinenpersonals normalerweise mindestens 10 Prozent ihrer Zeit versteckt vor den Passagieren.

„Im Durchschnitt würde ich sagen, dass das etwa 1,5 Stunden pro Langstreckenflug bedeutet“, sagte Karoliina Åman, eine Flugbegleiterin bei Finnair, die an den Flugzeugen Airbus A330 und A350 arbeitet, gegenüber CNN Travel.

„Da wir im Flugzeug keinen privaten Bereich für unsere Mittags- oder Kaffeepausen haben, ist diese Ruhezeit für uns äußerst wichtig und hilfreich“, fügte sie hinzu.

Der Ruhebereich der Besatzung eines Boeing 787 Dreamliners auf dem Weg nach Houston am Denver International Airport in Denver, Colorado

Der Ruhebereich der Besatzung eines Boeing 787 Dreamliners auf dem Weg nach Houston am Denver International Airport in Denver, Colorado

Eine kleine Treppe führt zu einem Abteil mit Schlafkojen für Langstreckenbesatzungsmitglieder im 787 Dreamliner

Eine kleine Treppe führt zu einem Abteil mit Schlafkojen für Langstreckenbesatzungsmitglieder im 787 Dreamliner

Sie fuhr fort: „Dies ist der Moment während des Fluges, in dem wir keine Anrufe von Passagieren beantworten oder andere Aufgaben erledigen, sondern uns ausruhen und unseren Füßen und unserem Geist ebenfalls eine Pause gönnen. Der Zweck dieser Ruhepause besteht darin, während des gesamten Fluges wachsam und einsatzbereit zu bleiben, damit wir bereit sind, zu handeln, falls etwas Unerwartetes passiert.“

Auch innerhalb der Flugbesatzungen herrscht eine Hierarchie, wobei erfahrene Mitarbeiter mehr Flexibilität bei ihren Ruhezeiten haben.

„Alles in unserer Branche basiert auf Dienstalter, von Ihrem Flugplan über die Routen, die Sie halten können, bis zu Ihren freien Tagen“, erklärte Carr gegenüber CNN.

„Je länger Sie dort sind, desto besser sind die Vergünstigungen, und eine dieser Vergünstigungen besteht darin, dass Sie Ihre Pausenzeiten als Crewmitglied selbst bestimmen können. Wir gehen nach Dienstalter vor, sodass die Person mit dem höchsten Dienstalter auf dem Flug wählen kann, ob sie die erste oder die zweite Pause bevorzugt.“

Auch die Piloten brauchen ihre Ruhepausen und ihre Abteile liegen meist in der Nähe des Cockpits.

Je nach Flugdauer können bis zu vier Piloten an Bord sein, es müssen jedoch immer zwei Piloten im Cockpit sein, die das Flugzeug steuern.

Das bedeutet, dass ihr Ruhebereich normalerweise nur über zwei Kojen und manchmal einen Sitz mit Bordunterhaltung verfügt, den das Kabinenpersonal nicht bekommt.

Der Ruhebereich der Piloten verfügt meist nur über zwei Kojen und manchmal gibt es einen Sitz mit In-Flight-Entertainment, was dem Kabinenpersonal vorenthalten bleibt.

Der Ruhebereich der Piloten verfügt meist nur über zwei Kojen und manchmal gibt es einen Sitz mit In-Flight-Entertainment, was dem Kabinenpersonal vorenthalten bleibt.

Aleksi Kuosmanen, stellvertretender Flottenchefpilot bei Finnair, sagte, ihm gefalle der Ruhebereich im Airbus A350, der sich über der vorderen Bordküche befindet.

„Es hat wirklich gute Vorhänge, man kann die Temperatur sehr gut regeln, es gibt eine tolle Belüftung“, sagte er und fügte hinzu: „Man hört nichts von dem, was in den Küchen passiert, es ist wirklich ruhig und komfortabel.“

Halten Sie also beim nächsten Mal an Bord die Augen offen. Aber seien Sie sich bewusst, dass die meisten Flugbegleiter versuchen, diese Bereiche gut zu verbergen.

„Man möchte nicht unbedingt wissen, ob die Flugbegleiter ein wenig schlafen, aber gleichzeitig freut man sich, wenn wir nach unserem kleinen Nickerchen frisch und munter auftauchen“, sagte Carr.


source site

Leave a Reply