Imperial State Crown schmückt den Sarg der Queen mit 2.868 Diamanten – „Dazzling“ | Königlich | Nachrichten

Die Krone auf dem Sarg der Königin ist ein außergewöhnliches Schmuckstück und das bekannteste Element der Kronjuwelen – einer unbezahlbaren Sammlung von Zehntausenden von Edelsteinen, die im Laufe der Jahrhunderte von britischen Königen und Königinnen gesammelt wurden. Die Krone funkelt mit fast 3.000 Steinen – darunter 2.868 Diamanten, 273 Perlen, 17 Saphire, 11 Smaragde und fünf Rubine.

Die Historikerin und Autorin von „The Crown Jewels“, Anna Keay, sagte gegenüber BBC: „Manchmal kann es ziemlich schwierig sein, sie anzusehen, wegen des schieren Lichts, das von ihnen ausgeht.

„Es ist buchstäblich umwerfend … visuell überwältigend.“

Sie sagt, dass Kronen historisch bis ins Mittelalter als Ausdruck von Reichtum und Status angesehen wurden.

Sie fügte hinzu: „Es bedeutet Majestät, es bedeutet Souveränität.“

Die Imperial State Crown wurde 1937 für die Krönung des Vaters der Königin, König George VI., hergestellt und sollte leichter sein und besser passen als die Krone, die sie ersetzte – die auf Königin Victoria zurückgeht.

Die atemberaubende Kaiserkrone wiegt jedoch immer noch stolze 1,06 kg.

Während ihrer Regentschaft trug Königin Elizabeth II. es jedes Jahr zur Staatseröffnung des Parlaments – als sie auf einem goldenen Thron saß und die wichtigsten Gesetzgebungspläne der Regierung für das kommende Jahr vorlas.

Die Krone enthält den ältesten Edelstein in der königlichen Sammlung – einen Saphir, der einst im Krönungsring des 11. Jahrhunderts, des 1066 verstorbenen Königs Eduard des Bekenners, getragen worden sein soll.

Es gibt auch den Rubin des Schwarzen Prinzen, der auf das Jahr 1367 zurückgeht.

LESEN SIE MEHR: Prinz Harry erlebt eine „sehr einsame Zeit“, behauptet ein königlicher Experte

Versionen gibt es seit dem 15. Jahrhundert, eine lange Geschichte, die brutal unterbrochen wurde, als die Kronjuwelen nach der Hinrichtung von Charles I. von Oliver Cromwell weitgehend zerstört oder verkauft wurden. Cromwell betrachtete sie als abscheuliche Erinnerungen an „die abscheuliche Herrschaft der Könige“.

Die Imperial State Crown enthält den 317-Karat-Diamanten Cullinan II – manchmal auch als zweiter Stern Afrikas bezeichnet.

Aus dem größten jemals gefundenen Diamanten geschnitten, wurde er Edward VII. an seinem 66. Geburtstag von der Regierung von Transvaal – einer ehemaligen britischen Kronkolonie – im heutigen Südafrika geschenkt.


source site

Leave a Reply