Im St. James’s Palace: Alles Wissenswerte über die Londoner Residenz der königlichen Familie

Im St James’s Palace findet im Laufe des heutigen Tages eine Preisverleihung unter der Leitung von Prinz Charles statt, während er den Queen Elizabeth Prize for Engineering überreicht. Als eine der privaten Residenzen der königlichen Familie hat der in London ansässige Palast im Laufe der Jahre Tausende von königlichen Funktionen beherbergt und einer Handvoll Mitglieder der königlichen Familie als Zuhause gedient. Mit königlichen Pflichten im Herzen der modernen Funktion des Palastes hat Express.co.uk einen Blick darauf geworfen, wie sich das einzigartige Tudor-Anwesen im Laufe der Jahre verändert hat.

Wo ist der Jakobspalast?

Die berühmte königliche Residenz befindet sich im Herzen der Hauptstadt in der Stadt Westminster.

Der Palast im Tudorstil ist seit mehr als 300 Jahren die offizielle Hauptadresse des Herrschers und ist reich an königlicher Geschichte.

Die Postleitzahl dieses zeitlosen Anwesens macht St. James’s zum idealen Ort für Staatsbesuche und formelle oder zeremonielle Anlässe.

Seit der Bau des Palastes im Jahr 1531 von Heinrich VIII. hat die königliche Residenz eine Vielzahl von königlichen Mitgliedern kommen und gehen sehen – von Anne Boleyn bis hin zu Prinzessin Beatrice, die auf dem Londoner Anwesen lebt.

LESEN SIE MEHR: Japanischer Staudenknöterich: Wie man die invasive Pflanze ausrottet und entsorgt

Außenansicht des St. James’s Palace

Der St. James’s Palace ist als geschäftiges Arbeitsumfeld bekannt, in dem alle vier Höfe des historischen Anwesens noch genutzt werden.

Der aktive Wohnsitz besteht aus vier Gerichten, bekannt als:

  • Der Hof des Botschafters
  • Maschinenplatz
  • Klosterhof
  • Farbhof

Im Laufe der Jahre haben sich Gebäude über diese vier Bereiche des Westminster-Geländes ausgebreitet, das früher als Hospital of St James bekannt war.

Heinrich VIII. baute den Palast vor vielen Jahrhunderten anstelle des Krankenhauses. Ein Großteil der ursprünglichen Architektur ist noch erhalten, darunter die Chapel Royal, das Torhaus, einige Türmchen und zwei erhaltene Tudor-Zimmer in den State Apartments.

Innenraum des St. James’s Palace

Das ursprüngliche Anwesen bestand aus einem dreistöckigen Herrenhaus, das um die vier Höfe und das Torhaus herum gebaut wurde.

Seit dem ersten Bau wurde der Palast umfassend verändert – obwohl die modernen Updates immer noch den Tudor-Stil beibehalten.

Mit vierstöckigen Veranstaltungsräumen und Prunkgemächern ist das Schloss ein faszinierendes Wahrzeichen, das der Öffentlichkeit weitgehend verborgen bleibt.

Das Hochsicherheitsgebäude wird von einer Flotte königlicher Wachen bewacht und es gibt kaum Fotografien des königlichen Interieurs.

Von den wenigen Bildern, die bei Staatsbesuchen aufgetaucht sind, scheint das Palastdekor den klassischen königlichen Stil nachzuahmen, der satte Rottöne, sanfte Gelbtöne und Goldakzente mit neutraler Einrichtung verwendet.

Ornamente füllen Kaminsimse oder große offene Feuer, und symmetrische Möbel schaffen eine gemütliche, aber gepflegte Umgebung für die königliche Familie und ihre Besucher.

NICHT VERPASSEN:
Königliche Familie: Prinz Harry verspottet, weil er die Briten gedrängt hat, seinen Job zu kündigen [INSIGHT]
Meghan und Harry haben „sehr große Pläne für 2022“ [REPORT]
‘Keine Geheimnisse mit diesem’: Wie man sich um Friedenslilien kümmert [ANALYSIS]

Wozu dient der St. James’s Palace?

Der Beitrittsrat wird nach dem Tod von Königin Elizabeth II. im Palast zusammentreten, wie er es in früheren Fällen des Todes des Monarchen getan hat.

Laut Royal.uk gibt es in St. James’s auch Büros für:

  • Der Royal Collection Trust
  • Der Marschall des Diplomatischen Korps
  • Die Gentlemen at Arms
  • Die Freimaurer der Garde
  • Die Wassermänner der Königin

Der einzigartige Londoner Veranstaltungsort beherbergt auch die Chapel Royal, die Schauplatz zahlreicher königlicher Taufen war – mit dem jüngsten Sohn des Herzogs und der Herzogin von Cambridge, Prinz Louis, dem jüngsten König, der dort getauft wurde.
Die längliche Kapelle verfügt über lange Sitzreihen mit einem weitläufigen Seitenschiff, das sich in der Mitte des hohen Gebäudes erstreckt.

Viele Royals nutzen den einzigartigen Palast immer noch als Stadtbasis, darunter Prinzessin Anne, die normalerweise im Gatcombe Park wohnt – einem atemberaubenden Landsitz in der Nähe von Gloucestershire.

Bis 2017 teilten sich die beiden Töchter von Prinz Andrew und Herzogin von York – Sarah Ferguson – eine großzügige Wohnung im Palast.

Prinzessin Eugenie und Prinzessin Beatrice sind seitdem weitergezogen und haben den Palast 2018 verlassen, als Prinzessin Eugenie zu ihrem Ehemann Jack Brooksbank zog.

Im Laufe der Jahre diente der Palast sowohl Prinz William und Prinz Harry als auch Sophie, Gräfin von Wessex und ihrem Ehemann Prinz Edward als vorübergehende Residenz.


source site

Leave a Reply