Im atemberaubenden neuen kroatischen Küstenresort, das über Europas längsten Infinity-Pool verfügt. Bevorzugen Sie das Meer? Von Juni bis Ende Oktober ist es hier warm genug zum Schwimmen

Unter mir breitet sich eine grüne Landzunge aus zerzausten Bäumen aus, die von einem strahlend blauen Meer begrenzt wird, über das ein kleines Dreieck segelt.

Ich schwimme noch ein paar Meter und dieses beruhigende Panorama geht weiter. Und ich schwimme immer mehr.

Ich befinde mich im längsten Infinity-Pool Europas, mit 105 m ist er länger als Pools bei den Olympischen Spielen, auf dem Dach des neuen Petram Resorts im Nordwesten Kroatiens.

Dies ist nicht das einzige Badeangebot im neuesten Resort im kroatischen Istrien, das über elegante, schlichte Apartmentzimmer (in denen Kinder und Haustiere willkommen sind), Tennisplätze, ein Spa und ein Dachrestaurant mit Blick auf den Golf von Triest verfügt.

Es gibt einen Gartenpool, der fast genauso groß ist, und nur drei Gehminuten (oder eine Fahrt mit dem Hotelbuggy) entfernt liegt das seidig klare Wasser der Adria.

Juliet Rix checkt im neuen Petram Resort ein, das Europas längsten Infinity-Pool (im Bild) mit einer Länge von 105 Metern beherbergt. Das Resort liegt in Istrien, einer Halbinsel im Nordwesten Kroatiens

Der Pool ist „länger als die Pools bei den Olympischen Spielen“ und befindet sich auf dem Dach des Hotels

Der Pool ist „länger als die Pools bei den Olympischen Spielen“ und befindet sich auf dem Dach des Hotels

Entlang dieser felsigen Küste gibt es Badestellen und das Meer ist von Juni bis Ende Oktober warm genug zum Schwimmen.

„Früher kamen die Leute hauptsächlich zum Schwimmen hierher“, sagt Winzer Moreno Coronica, während wir nur wenige Autominuten von Petram entfernt sitzen, umgeben von den Weinbergen aus roter Erde, die seine Familie seit Generationen bewirtschaftet.

„Und dann trinken sie vielleicht etwas Wein, aber jetzt ist es auch ein gastronomisches Reiseziel.“

Das stimmt tatsächlich, mit Michelin-Menüs zu Gastropub-Preisen.

Hier ist fast alles zweisprachig. Dieses Gebiet wurde etwa die Hälfte der letzten zwei Jahrtausende von Italien (altes Rom, mittelalterliches Venedig, modernes Rom) regiert.

Das antike Rom kann auf die kulinarischen Erfolge Istriens zurückblicken, da dort der Anbau von Weinreben und Oliven eingeführt wurde.

Bunt: Juliet sagt, dass die malerischen Küstenzentren der Region wie Rovinj (im Bild) einen Besuch wert sind

Bunt: Juliet sagt, dass die malerischen Küstenzentren der Region wie Rovinj (im Bild) einen Besuch wert sind

Oben Petrams Gartenpool, der nur drei Gehminuten vom Wasser der Adria entfernt ist

Oben Petrams Gartenpool, der nur drei Gehminuten vom Wasser der Adria entfernt ist

Hervorragendes Olivenöl ziert fast jeden Tisch und es macht mir Spaß, zu lernen, wie man es richtig schmeckt (vor der Zunge, dann Luft durch die Zähne saugen und auf die Würze warten).

Die Römer hinterließen auch ein solideres Erbe – in der größten Stadt der Halbinsel, Pula (1½ Stunden von Petram entfernt), die von der gewölbten Honigsteinellipse ihrer gut erhaltenen Gladiatorenarena dominiert wird.

Der Abzug der Italiener, als dieses Gebiet 1945 Teil des kommunistischen Jugoslawiens wurde, verwandelte viele Orte in Geisterstädte, aber einige haben seitdem ein neues Leben gefunden und sind ebenso einen Besuch wert wie die malerischen Küstenzentren der Region und beliebte Touristenattraktionen Rovinj.

Als ich in Grožnjan ankomme, weht Mozart aus dem mittelalterlichen Kastel aus massivem Stein, heute ein Konzertsaal. Und versteckt in den engen Gassen blumengeschmückter historischer Häuser befinden sich etwa 30 Ateliergalerien. Diese farbenfrohe Künstlerkolonie ist klein, aber nicht zu überstürzen.

Julia besucht Motovun (im Bild), Istriens am besten erhaltene venezianische Festungsstadt

Julia besucht Motovun (im Bild), Istriens am besten erhaltene venezianische Festungsstadt

Oben – die Ruinen eines römischen Amphitheaters in Pula, der größten Stadt der Halbinsel

Oben – die Ruinen eines römischen Amphitheaters in Pula, der größten Stadt der Halbinsel

REISEFAKTEN

Juliet reiste mit dem Kroatischen Tourismusverband und dem Petram Resort.

Apartments gibt es ab 160 £. Ryanair (ryanair.com) London nach Triest ab 31 £ Hin- und Rückflug und Easyjet (easyjet.com) London nach Pula ab 67 £ Hin- und Rückflug. Weitere Details: istra.hr/en.

Ein paar Hügel weiter liegt Motovun. Mit einer Höhe von 277 m und etwa 1.000 mittelalterlichen Steinstufen (keine Sorge, es gibt auch eine Straße) ist dies Istriens am besten erhaltene venezianische Festungsstadt.

Ich komme an der Palladio-Renaissance-Kirche und ihrem Campanile aus dem 13. Jahrhundert vorbei, der ursprünglich ein Verteidigungswachturm war und angeblich vom legendären größten Einwohner der Stadt, Giant John, der Gegenstand eines nahegelegenen Wandgemäldes ist, vor Frustration geschüttelt wurde. Ich schlendere über die Stadtmauern und genieße die Aussicht auf den Motovun-Wald, der einst die Venezianer mit Holz versorgte.

Heute wird es ebenso geschätzt – für Trüffel. Ich treffe den Trüffeljäger Nikola am Waldrand in Livade, dem selbsternannten „Weltzentrum der Trüffel“. Schwarze Trüffel, sagt er, seien Pilze, die das ganze Jahr über kultiviert werden könnten, während weiße Trüffel herbstliche, nur wild wachsende und wahnsinnig teure Pilze seien. Der teuerste, ein 1,5 kg schwerer Whopper, wurde 2007 für 237.000 £ verkauft.

„Vielleicht finden wir nichts“, sagt Nikola, während seine Hündin Zara anfängt, am Boden zu schnüffeln. Sofort liegt Nikola auf den Knien, den Kopf an ihrem, und gräbt hektisch.

Augenblicke später lehnt er sich ungläubig zurück. In seiner Handfläche liegt ein großer weißer Trüffel. Wenn es zerbrochen ist, halbiert es seinen Wert, schmeckt aber gleich. Aber würde ich in einem Londoner Restaurant viel dafür bezahlen, ohne den Spaß zu haben, dem Hund dabei zuzusehen, wie er es herausschnüffelt?

Ich gebe es lieber für eine Reise nach Istrien aus und lasse mir meinen Trüffel zusammen mit Geschichte, Musik, Kunst, Wein, Olivenöl, einer weiten Landschaft und Schwimmen servieren.

source site

Leave a Reply