Identitäten von 13 kürzlich freigelassenen israelischen Geiseln enthüllt

Die Identität der 13 israelischen Geiseln, die von der Hamas entführt und am Samstag zurückgebracht wurden, wurde bekannt gegeben, sagen Beamte.

Die 13 israelischen Staatsbürger schlossen sich vier thailändischen Ausländern an, die am späten Samstag ebenfalls von der Hamas freigelassen wurden. Die Gruppe, zu der keine Amerikaner gehörten, reiste mit Hilfe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) zum Grenzübergang Rafah.

Die Gruppe bestand aus Frauen, Jugendlichen und Kindern. Noam Or, 17, und Alma Or, 13, waren zusammen mit der 53-jährigen Shiri Weiss und der 18-jährigen Noga Weiss Teil der Gruppe.

Sharon Hertzman Avigdori, 52, und der 12-jährige Noam Avigdori wurden ebenfalls freigelassen. Zu den weiteren Gefangenen gehörten Shoshan Haran (67), Adi Shoham (38) und der 8-jährige Nave Shoham sowie der 3-jährige Yahel Shoham.

Der Biden-Administrator muss Einfluss nehmen, wenn die Amerikaner nicht freigelassen werden, warnt Morgan Ortagus

Die verbleibenden drei israelischen Gefangenen waren Hila Rotem Shoshani, 13, Emily Toni Kornberg Hand, 9, und die 21-jährige Maya Regev Jarbi.

Viele der Geiseln stammten aus dem Kibbuz Be’eri, einem der Kibbuzim, die am 7. Oktober durch ein Hamas-Massaker verwüstet wurden. Die Gruppe Hostages and Missing Persons Families Forum und der Kibbuz Be’eri veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung zur Rückkehr der Gefangenen.

„Kibbutz Bee’ri und das Families Forum freuen sich, die Neuigkeiten über die Rückkehr einiger Entführter mitzuteilen“, heißt es in der Erklärung. „Gleichzeitig wurden heute drei Kinder aus zwei Familien aus dem Kibbuz Be’eri von ihrem einzigen Elternteil getrennt.“

Demokraten haben eine „Zwickmühle“ mit pro-israelischen und pro-palästinensischen Stützpunkten: LEO TERRELL

„Die Hamas hat grob gegen die Vereinbarung verstoßen und eine Mutter von ihrer Familie getrennt. Hila kehrt ohne ihre Mutter nach Hause zurück, eine Mutter, die in der Gefangenschaft der Hamas zurückgelassen wurde“, heißt es in der Erklärung weiter.

Der Vorsitzende des Kibbuz Be’eri, Amir Solvi, sagte, der Samstag sei „ein bittersüßer Tag gewesen, ein Tag großer Freude, aber auch voller Traurigkeit“.

„Wir fordern die Regierung weiterhin auf, ihre beiden Kriegsziele zu erfüllen: alle Entführten bis zum letzten in ihre Heimat zurückzubringen und die Bedrohung durch die Terrororganisation Hamas zu neutralisieren“, sagte Solvi.

KLICKEN SIE HIER FÜR DIE FOX NEWS APP

Israelische Sicherheitskräfte warten in der Nähe von Krankenwagen vor dem Sheba Medical Center in Ramat Gan, während sich medizinisches Personal auf die Ankunft der von der Hamas aus dem Gazastreifen freigelassenen Geiseln am 26. November 2023 vorbereitet. (FADEL SENNA/AFP über Getty Images)

Dana Karni von Fox News Digital hat zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply