Ich wurde am Pariser Flughafen von einem falschen Taxifahrer betrogen und verlangte 312 Pfund für eine Fahrt in die Innenstadt – und ich bin nicht der Einzige

Ein erfahrener Reiseblogger, dem für eine Taxifahrt vom Pariser Flughafen Charles De Gaulle (CDG) in die Innenstadt das Sechsfache des üblichen Tarifs berechnet wurde, hat vor illegitimen Taxibetrügereien gewarnt, die vom Drehkreuz aus durchgeführt werden.

Melissa Hie, online bekannt als girleatworld.net, bloggte kürzlich über eine „einschüchternde“ Situation, in der sie sich mit einem falschen Pariser Taxifahrer befand, der 360 € (312 £/387 $) für eine Fahrt anbot.

Nachdem sie sich geweigert hatte, den obszönen Betrag zu zahlen, sagte sie, der Fahrer sei „aggressiv“ geworden und ihr in ihr Hotel gefolgt – habe aber erst nachgegeben, als sie ihm 80 € (£69/$85) gezahlt habe.

Der Flughafen CDG erklärt, dass die Obergrenze für offizielle Taxifahrten am rechten Ufer der Seine bei 53 € (45 £/55 $) und am linken Ufer bei 58 € (50 £/62 $) liegt.

Allerdings wurden viele ahnungslose Touristen von nicht autorisierten Betreibern gestochen und einige haben die sozialen Medien genutzt und ihre Follower aufgefordert, nicht auf den Trick hereinzufallen.

Der Reisebloggerin Melissa Hie (im Bild in Paris) wurden für eine Taxifahrt vom Pariser Flughafen Charles De Gaulle (CDG) in die Innenstadt fast 360 € (312,29 £) berechnet. Sie sagte, der „aggressive“ Taxifahrer sei ihr in ihr Hotel gefolgt, als sie sich weigerte zu zahlen

Melissa hatte über 30 Länder besucht, als sie in Paris betrogen wurde.  Sie ist hier in Jordanien abgebildet

Sie geriet in eine „verbale Auseinandersetzung“ mit dem Taxifahrer und zahlte schließlich 80 € (69 £).  Sie ist oben in Taipeh abgebildet

Melissa (im Bild links in Jordanien und rechts in Taipeh) hatte über 30 Länder besucht, als sie in Paris betrogen wurde. Sie geriet in eine „verbale Auseinandersetzung“ mit dem Taxifahrer und zahlte schließlich 80 € (69 £).

DER BETRUGFREIE WEG, VOM FLUGHAFEN CHARLES DE GAULLE NACH PARIS ZU KOMMEN

Zug: Der RER B-Zug verkehrt alle 10–15 Minuten zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum. Preis: 11,45 € (9,91 £/12 $).

Bus: Der RoissyBus-Shuttle benötigt etwa 60 Minuten, um Paris-Opéra zu erreichen. Preis: 16,20 € (14,03 £/17,43 $).

Taxi: Offizielle Taxis mit weißen Schildern auf dem Dach stehen in Reihen vor den Terminals. Eine Taxifahrt zum „linken Ufer“ von Paris kostet maximal 58 € (50 £/62 $) und 53 € (45 £/55 $) für das „rechte Ufer“.

Offizielle Pariser Taxis mit ihren weißen Schildern

Offizielle Pariser Taxis mit ihren weißen Schildern

Ein weiterer sehr zuverlässiger Taxidienst in Paris wird von G7 zur Verfügung gestellt – besuchen Sie www.g7.fr/en.

Auto: Touristen können am CDG-Flughafen einen Mietwagen buchen. In jedem Terminal gibt es entsprechende Schalter.

Quelle: Pariser Flughafen

Im Gespräch mit MailOnline Travel erklärte Melissa, dass ihr Erlebnis im Juni 2018 stattfand, nachdem sie allein mit einem Flug aus Singapur, das sie geschäftlich besucht hatte, in Paris gelandet war.

Die erfahrene Reisende, die über 30 Länder bereist hatte, als sie betrogen wurde, sagte: „Ein Mann mit einem CDG-Flughafenband begrüßte mich an der Warteschlange und fragte mich, wohin ich wollte.“ Dann sagte er mir, dass diese Linie nur für Taxis gedacht sei, die aus der Stadt fahren, und dass ich die Taxis am Gate 16 nehmen sollte.

Als sie am Gate ankam, sagte sie, wurde sie sofort von einem anderen Fahrer begrüßt, der ihr Gepäck in den Kofferraum des Autos verstaute.

Nachdem sie den Flughafen verlassen hatte, stellte sie fest, dass „alles nicht stimmte“, obwohl der Taxifahrer ihr einen Ausweis und eine Taxameter-Telefon-App gezeigt hatte.

Sie bemerkte, dass im Auto kein Zähler angezeigt wurde – und kam später zu dem Schluss, dass der Ausweis und die Telefon-App gefälscht waren.

Sie sagte: „Meine Instinkte feuerten in diesem Moment ab, aber ich konnte nichts tun.“

Als Melissa in ihrem Hotel ankam, sagte Melissa, der Fahrer habe ihr die „gefälschte Telefon-App für den Zählerstand“ gezeigt, aus der hervorging, dass die Fahrt 360 € (312 £) gekostet habe, sie habe sich jedoch „gegen den unfairen Preis gewehrt“.

Zu diesem Zeitpunkt sagte Melissa, der Betrüger habe „sofort seinen Ton geändert“ und sei „aggressiv und unhöflich“ geworden. Sie erklärte, der Fahrer habe daraufhin den Preis auf 200 € (173 £/214 $) gesenkt, aber versucht, sie „einzuschüchtern“, damit sie den Preis bezahle.

Sie sagte: „Ich sagte ihm, dass ich die Polizei rufen würde, holte irgendwie mein Gepäck aus dem Kofferraum und rannte damit zu meinem Hotel.“ Er folgte mir, schrie und fluchte, ich sei ein Dieb und schulde ihm Geld.“

Melissa erklärte, dass sie sich in einem öffentlichen Bereich befinde und sich „sicher genug“ fühle, um die Kosten zu widerlegen. Nach der verbalen Auseinandersetzung lagen die 80 € (69 £/85 $), die sie ihm zahlte, jedoch fast 30 € (32 $/25 £) über dem üblichen Tarif.

Im Anschluss an ihre Erfahrung gab Melissa ihren Mitreisenden Ratschläge, wie sie vermeiden können, von skrupellosen Reiseveranstaltern gejagt zu werden.

Ein Warnsignal, das sie hervorhob, war, dass das Taxi, in das sie stieg, „nicht so aussah“. [an official] „Taxi“, ähnelte aber einem Uber- oder Premium-Mitfahrauto.

Machen Sie sich keine Vorwürfe, Opfer geworden zu sein! Sie sind die Betrüger, nicht Sie

Sie fügte hinzu: „Ich denke, sobald Sie merken, dass Sie in einen Betrug verwickelt wurden, wäre es die beste Vorgehensweise, ruhig zu bleiben.“ Beobachten Sie die Situation und versuchen Sie, sich an einen Ort zu begeben, an dem sich viele andere Menschen aufhalten, wenn Sie sich nicht in einem öffentlichen Raum befinden. Ich denke, das ist der Schlüssel, um die Situation einigermaßen unter Kontrolle zu bringen.

„In meiner Geschichte habe ich beschrieben, wie ich mich gewehrt und mit dem Betrüger verhandelt habe. Aber ich würde sagen, dass ich nicht so viel gekämpft hätte, wenn ich jemals das Gefühl gehabt hätte, dass ich mich in einer unsicheren Situation befände, in der ich körperlich verletzt werden könnte. Alles in allem hatte ich Glück, dass ich an einen öffentlichen Ort mit vielen Menschen in der Nähe fliehen konnte.

„Zu guter Letzt: Machen Sie sich keine Vorwürfe, Opfer geworden zu sein! Sie sind die Betrüger, nicht Sie. Und lassen Sie nicht zu, dass der Vorfall Ihre Reise ruiniert. „Paris ist immer noch eine wunderschöne Stadt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und großartigem Essen.“

Ein weiterer Reisender, der Ratschläge zur Vermeidung von Taxibetrug bei CDG gegeben hat, ist TikToker Jamie Nyqvist.

In einem Video mit dem Titel „Wie man in Paris NICHT von einem Flughafentaxi betrogen wird“ erklärte sie, dass ihrer Freundin für die Fahrt vom Flughafen CDG nach Paris über 100 € (86 £/107 $) berechnet wurden.

Die in Paris ansässige Content-Erstellerin sagte, dies sei aufgrund der festen Taxitarife des Flughafens „unmöglich“ und forderte ihre Follower auf, nach einem „klaren Schild“ zu suchen, das darauf hinweist, wo sich die Taxistände befinden.

Sie wiederholte Melissas Rat und forderte ihre Follower auf, zu überprüfen, ob das Taxi über einen Taxameter verfügt, und warnte sie davor, den Fahrern zu folgen, die versuchen, sie zu ihrem Taxi zu bringen.

Darüber hinaus forderte Allie Goodbun ihre 219.900 Follower auf, sich nicht von der Masche täuschen zu lassen, und behauptete: „Diese Masche erwischt jeden mindestens einmal.“

Sie erklärte, dass „durchschnittlich aussehende Männer“ normalerweise am Ankunftstor in der Nähe der Taxilinie stehen und Touristen Taxifahrten anbieten, warnte jedoch: „Sagen Sie zu diesem Taxiangebot nicht Ja.“

Sie fuhr fort: „Diese Leute stehen hier, weil sie wissen, dass Touristen verwirrt sind und keine Ahnung haben, wohin sie gehen.“

„Die einzige Möglichkeit, am Flughafen ein Taxi zu bekommen, besteht darin, die städtische Taxilinie zu finden.“

Die Groupe ADP, die CDG leitet, sagte gegenüber MailOnline: „Die Polizei greift mehrmals pro Woche ein, um illegale Taxis zu bekämpfen, und die Mitarbeiter des Paris Aéroport sind darin geschult, illegale Werbung zu melden.“ Wir legen besonderen Wert darauf, Passagiere mit dem Taxi-Lichtsignal auf die Wahl eines Taxis hinzuweisen und tun unser Möglichstes, um Passagiere so weit wie möglich bis zum Verlassen des Flughafens zu begleiten, indem wir Kampagnen durchführen, um auf Taxibetrug aufmerksam zu machen.

„Die Preise der offiziellen Pariser Taxis werden im Gepäckausgabebereich angezeigt, und Schilder in der Luft, auf Augenhöhe und am Boden zeigen den Passagieren die Lage der Taxistände an: Es gibt einen pro Terminal, und die Taxis müssen durchfahren.“ Nehmen Sie die Kunden in der Reihenfolge ihres Eintreffens entgegen. „Zu ihrer eigenen Sicherheit bitten wir alle unsere Passagiere daher, keine Fahrten außerhalb der Warteschlange am Taxistand an ihrem Terminal anzunehmen.“

source site

Leave a Reply