Ich möchte ein Schuppenbüro bauen: Wird es den Wert meines Hauses steigern und benötige ich eine Baugenehmigung?

Ich möchte in unserem Garten ein Heimbüro einrichten. Mein Mann und ich arbeiten häufig von zu Hause aus und das kann ziemlich ablenkend sein, da wir beide berufstätig sind und viele Telefonkonferenzen erfordern.

Nach einer Online-Suche sieht es so aus, als könnten wir für etwa 5.000 £ etwas relativ Anständiges bekommen. Klingt das ungefähr richtig?

Meine andere Sorge ist, ob wir eine Baugenehmigung benötigen.

Es wäre toll, Elektro- und möglicherweise sogar Sanitärinstallationen anzubieten, aber ich gehe davon aus, dass hier die Kosten in die Höhe schnellen werden?

Mein Mann scheint davon überzeugt zu sein, dass es eine gute Investition sein und den Wert unseres Hauses steigern wird. Allerdings befürchte ich, dass es einen großen Teil unseres Gartens einnehmen und genau das Gegenteil bewirken wird. Unser Garten ist 12 Meter lang und fünf Meter breit.

Aufgeklärt: Unser Leser macht sich Sorgen darüber, ob er eine Baugenehmigung für sein Gartenbüro benötigt, und befürchtet, dass dadurch der Wert seines Hauses sinken könnte

Ed Magnus von This is Money antwortet: Gartenbüros (auch bekannt als Shoffices) erlangten im Zuge des Lockdowns große Popularität, da sich die Menschen an die Arbeit von zu Hause aus gewöhnten.

Auch das Phänomen der Heimarbeit ist nicht verschwunden. Viele Unternehmen lassen ihren Mitarbeitern diesbezüglich weiterhin eine gewisse Flexibilität.

Laut einer aktuellen Umfrage der Vergleichsseite Finder arbeiten fast zwei von fünf Briten zumindest zeitweise von zu Hause aus.

Das bedeutet, dass ein Gartenbüro für einen zukünftigen Käufer durchaus attraktiv sein und somit einen Mehrwert bieten könnte – theoretisch.

Aber es hängt von der Art des Büros ab, das Sie bauen. Ein vollständig isoliertes, beheiztes und verkabeltes Büro unterscheidet sich stark von einem aufgemotzten Gartenschuppen.

Wie viel kostet ein Schuppenbüro?

Sie erwähnen, dass Sie online etwas gefunden haben, das 5.000 £ kostet. Das hört sich so an, als ob es im günstigeren Bereich von Schuppenbüros liegen könnte.

Laut der Handwerker-Website MyJobQuote kostet ein speziell gebautes Gartenbüro durchschnittlich zwischen 9.000 und 10.000 £.

Eine Basisversion kann jedoch kostengünstiger hergestellt werden. Laut der Find-a-Trader-Website MyBuilder kann eine kleine Holzhütte etwa 1.500 £ kosten, obwohl Extras wie das Räumen und Vorbereiten des Bodens anfallen und die Gesamtkosten auf etwa 3.000 £ steigen können.

Investition: Ein speziell gebautes Gartenbüro kann zwischen 1.500 und 20.000 £ kosten

Investition: Ein speziell gebautes Gartenbüro kann zwischen 1.500 und 20.000 £ kosten

Es hört sich so an, als ob Sie etwas Fortgeschritteneres anstreben, insbesondere wenn Sie Elektro- und Sanitärinstallationen mit einbeziehen möchten.

Gartenbüros von der Stange aus Holzrahmen, zusätzlicher Isolierung und geeigneten Türen und Fenstern sind tendenziell teurer.

Wenn Sie die Kosten niedrig halten möchten, kann eine kleine Einheit von etwa 2 x 2 m laut MyBuilder etwa 4.000 £ kosten. Für die Grundsteinlegung und den Stromanschluss kann sich dieser Preis auf etwa 6.000 £ belaufen.

Maßgeschneiderte Gartenzimmer, die genau Ihren Anforderungen entsprechen und mit Funktionen wie raumhoher Verglasung, Zedernholzverkleidung oder Falttüren ausgestattet sind, lassen die Preise auf mindestens fünfstellige Beträge steigen.

Wie auch immer Sie sich entscheiden, prüfen Sie, ob die Elektro- oder Sanitärkosten in den Gesamtkosten enthalten sind.

Wenn nicht, muss ein Elektriker die Verkabelung von Ihrem Zuhause zum Büro installieren. Laut MyBuilder belaufen sich die Installationskosten für einen durchschnittlich großen Garten auf etwa 600 bis 1.000 £.

Möglicherweise müssen Sie auch einen Landschaftsgärtner oder Gärtner beauftragen, einen Graben für die Kabel auszuheben.

Der Anschluss an die Wasserversorgung erfordert wahrscheinlich auch das Ausheben eines Grabens mit Rohren, die von Ihrem Haus zum Gartenbüro führen.

Wenn Sie heißes Wasser wünschen, ist möglicherweise der Einbau eines kleinen Warmwasserspeichers erforderlich. Beides kann laut MyBuilder etwa 500 £ kosten.

Brauche ich eine Baugenehmigung für ein Schuppenbüro?

Was die Baugenehmigung betrifft, fällt ein Gartenbüro in der Regel unter die sogenannten zulässigen Entwicklungsrechte.

Dies bedeutet, dass Sie in der Regel einen herkömmlichen Bauantrag vermeiden können, es sei denn, Ihr Haus steht unter Denkmalschutz oder liegt in einem Schutzgebiet.

Es lohnt sich jedoch immer, zuerst das Planungsbüro Ihrer Gemeinde zu konsultieren.

Richtig oder falsch?  Gemäß den zulässigen Baurechten darf der höchste Punkt nicht höher als vier Meter sein, wenn es sich um ein Satteldach handelt, bzw. drei Meter für jede andere Dachart

Richtig oder falsch? Gemäß den zulässigen Baurechten darf der höchste Punkt nicht höher als vier Meter sein, wenn es sich um ein Satteldach handelt, bzw. drei Meter für jede andere Dachart

Auch im Rahmen der zulässigen Entwicklungsrechte sind bestimmte Regeln zu beachten.

Erstens darf die Traufe des Gebäudes nicht höher als 2,5 Meter sein, während der höchste Punkt bei einem Satteldach höchstens vier Meter und bei jedem anderen Dachtyp höchstens drei Meter betragen darf.

Zweitens darf die Grundfläche 15 Quadratmeter nicht überschreiten. Andernfalls benötigen Sie möglicherweise eine bauaufsichtliche Genehmigung, um zu zeigen, dass die Struktur den Bauvorschriften entspricht.

Drittens darf ein Gartenbüro keinen Schlafbereich enthalten und darf nicht als separate Wohneinheit genutzt werden.

Viertens würde ein Gartenbüro nur dann unter die zulässigen Entwicklungsrechte fallen, wenn das Gebäude nicht mehr als 50 Prozent der vorhandenen Außenfläche einnimmt.

Um die Sache etwas komplizierter zu machen, wird diese 50-Prozent-Regel rückwirkend angewendet und umfasst auch alle Erweiterungen oder Nebengebäude, die seit dem 1. Juli 1948 hinzugefügt wurden. Sie müssen also auch alle seitdem vorgenommenen Erweiterungen in der Vergangenheit berücksichtigen.

Passender Zusatz: Ein Schuppenbüro ist zulässig, wenn es nicht mehr als die Hälfte der Außenfläche einnimmt

Passender Zusatz: Ein Schuppenbüro ist zulässig, wenn es nicht mehr als die Hälfte der Außenfläche einnimmt

Schließlich ist für jedes Bauwerk mit Sanitär- und Elektroinstallationen auch eine bauaufsichtliche Genehmigung erforderlich.

Bauvorschriften umfassen unter anderem Dinge wie Brandschutz, Schall, Belüftung, Entwässerung und Abfallentsorgung.

Wie bei allem ist es immer am besten, sich bei Planungsfragen von einem Fachmann beraten zu lassen.

Um weitere Ratschläge zu geben, haben wir mit gesprochen James PerrisDirektor bei De Villiers Surveyors und Matt ThompsonVerkaufsleiter bei Chestertons Immobilienmaklern.

Brauchen sie eine Baugenehmigung?

James Perris antwortet: Während in den meisten Fällen keine Planung erforderlich ist, gibt es manchmal Einschränkungen, beispielsweise in Denkmalschutzgebieten oder in der Nähe von denkmalgeschützten Gebäuden. Daher lohnt es sich immer, sich vor dem Kauf bei der Planungsabteilung der Gemeinde zu erkundigen.

Es wird auf jeden Fall Strom benötigt, und wenn Sie Sanitäranlagen oder ein WC einbauen, wird es komplexer und Sie müssen die Bauvorschriften genehmigen.

Der Installateur sollte Sie in diesen Bereichen weiter beraten, da dies von dem von Ihnen gekauften Modell abhängt.

Wird es einen Mehrwert schaffen?

Matt Thompson antwortet: Da immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, schätzen viele Wohnungssuchende die Verfügbarkeit eines Gartenbüros.

Im Durchschnitt kann ein Gartenbüro, das vollständig mit Strom- und Wasserversorgung sowie Heizung ausgestattet ist, den Wert Ihrer Immobilie um bis zu 10 Prozent steigern, da es die Gesamtnutzfläche Ihres Hauses effektiv vergrößert.

Zukünftige Käufer könnten den Raum nicht nur als Büro nutzen, sondern ihn auch als Erweiterung des Hauses, als Gruppenraum oder als Übernachtungsmöglichkeit für Gäste nutzen – eine dauerhafte Nutzung ist jedoch nicht möglich.

James Perris fügt hinzu: Was den Wert betrifft, kann ein Homeoffice durchaus die Verkaufsfähigkeit des Hauses verbessern.

Allerdings kommt es auf die Spezifikation an, da es sich bei einfachen Geräten eigentlich nicht um viel mehr handelt als um Gartenhäuser.

Im Allgemeinen legt ein Gutachter oder Immobilienmakler nur relativ begrenzten Wert auf solche Nebengebäude, und wie Sie bereits erwähnt haben, bevorzugen einige Käufer möglicherweise einen größeren Garten gegenüber einem Heimbüro.

Vergessen Sie nicht Ihre Hausratversicherung!

Ein Aspekt, den Hausbesitzer möglicherweise vergessen, ist die Hausrat- und Hausratversicherung.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Versicherer informieren, da dies die Wiederaufbaukosten Ihres Hauses erhöhen könnte.

Wenn Sie dies nicht tun, könnte die Police ungültig werden, wenn Sie in Zukunft einen Anspruch geltend machen müssen.

Einige Versicherungsanbieter bieten im Rahmen ihrer Standardversicherung keinen vollständigen Versicherungsschutz für Gegenstände in Nebengebäuden an.

Ein Hausbesitzer wäre gut beraten, den genauen Wortlaut seiner Hausratversicherung zu prüfen, um zu verstehen, in welchem ​​Umfang er versichert ist.

Bei einigen Links in diesem Artikel kann es sich um Affiliate-Links handeln. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und die Nutzung frei zu halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen nicht zu, dass eine kommerzielle Beziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply