„Ich habe eine der schönsten Winterstädte Europas besucht“ | Reisenachrichten | Reisen

Da der Frühling leider nur noch wenige Monate entfernt ist, bleibt immer noch Zeit, einen Last-Minute-Kurzurlaub am Winterwochenende zu buchen. Obwohl es verlockend sein kann, für die Wintersonne an wärmere Küsten zu fahren, sind einige europäische Städte bei kälterem Wetter am schönsten.

Ich reiste nach Riga, der Hauptstadt Lettlands, und stellte fest, dass es äußerst einfach war, sie an einem Wochenende zu erkunden.

Riga an der Ostseeküste ist ein beliebtes Kreuzfahrtziel und von Großbritannien aus mit einem günstigen Flug leicht zu erreichen.

Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen in der fußgängerfreundlichen Altstadt, die sich leicht zu Fuß erkunden lässt.

Das vielleicht auffälligste Gebäude Rigas, das Schwarzhäupterhaus, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie können hineingehen, um mehr über die Geschichte der Bruderschaft der Schwarzhäupter zu erfahren, einer Vereinigung ortsansässiger unverheirateter Männer im Baltikum.

Ich habe es auch genossen, die Drei Brüder zu bewundern. Sie klingen vielleicht wie ortsansässige unverheiratete Männer, aber die Brüder sind in Wirklichkeit drei der ältesten Wohnhäuser Rigas.

Die in den Farben Weiß, Gelb und Blau gehaltenen „Drei Baumeister“ sind Rigas älteste erhaltene Steinhäuser und können Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, wie die Stadt einst ausgesehen hätte.

Ich hatte eine fantastische Zeit beim Erkunden von Rigas Zentralmarkt Centraltirgus. Der riesige Indoor-Markt ist einer der besten Orte, um traditionelle lettische Gerichte zu probieren oder ein Souvenir zu kaufen.

Es liegt nur einen kleinen Spaziergang von der Altstadt entfernt, ist aber leicht zu Fuß zu erreichen. Wenn Sie die Stadt von oben bewundern möchten, ist der Kirchturm St. Peter der richtige Ort.

In Riga gibt es einige fantastische Cafés, die Kaffee und Gebäck servieren, und wenn es ums Abendessen geht, sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, einen traditionellen Kartoffelpuffer zu probieren.

Die Pfannkuchen werden traditionell mit Sauerrahm und Preiselbeersauce serviert, aber bei meinem Besuch habe ich ein paar andere Optionen entdeckt.

source site

Leave a Reply