Ich habe die am stärksten bevölkerte Insel der Erde besucht – wo mehr als 1.000 Menschen auf einem engen, 0,49 Hektar großen Felsvorsprung leben

Migingo Island wird mit einer riesigen gepanzerten Schildkröte verglichen, weil die Blechdächer so dicht aneinander gepackt sind. Migingo Island gilt als einer der am stärksten bevölkerten Felsvorsprünge der Welt.

Die mit Steinen bedeckte Insel, die mit 0,49 Hektar kaum halb so groß ist wie ein Fußballfeld, liegt an der nordöstlichen Seite des Viktoriasees und an der Grenze zwischen Uganda und Kenia.

Um herauszufinden, wie diese überfüllte Insel aussieht, begab sich der in Dubai lebende Filmemacher Joe Hattab auf die gefährliche Reise dorthin und verbrachte eine Nacht mit Einheimischen.

In einem Kurzfilm über seine Zeit auf Migingo erklärt Hattab, dass dort mehr als 1.000 Menschen leben und „es sehr klein ist“.

Migingo Island wird mit einer riesigen gepanzerten Schildkröte verglichen, weil die Blechdächer so dicht aneinander gepackt sind. Migingo Island gilt als einer der am stärksten bevölkerten Felsvorsprünge der Welt

Die mit Steinen bedeckte Insel, die mit 0,49 Hektar kaum halb so groß ist wie ein Fußballfeld, liegt an der nordöstlichen Seite des Viktoriasees und an der Grenze zwischen Uganda und Kenia

Die mit Steinen bedeckte Insel, die mit 0,49 Hektar kaum halb so groß ist wie ein Fußballfeld, liegt an der nordöstlichen Seite des Viktoriasees und an der Grenze zwischen Uganda und Kenia

Um herauszufinden, wie diese überfüllte Insel aussieht, reiste der in Dubai lebende Filmemacher Joe Hattab dorthin und verbrachte eine Nacht mit Einheimischen

Um herauszufinden, wie diese überfüllte Insel aussieht, reiste der in Dubai lebende Filmemacher Joe Hattab dorthin und verbrachte eine Nacht mit Einheimischen

In einem Kurzfilm über seine Zeit dort erklärt Hattab, dass dort mehr als 1.000 Menschen leben und „es sehr klein ist“.

In einem Kurzfilm über seine Zeit dort erklärt Hattab, dass dort mehr als 1.000 Menschen leben und „es sehr klein ist“.

Einer der Anlaufpunkte des Filmemachers auf dem Migingo sind die Fischerdocks, wo er die Fischer in Aktion sieht

Einer der Anlaufpunkte des Filmemachers auf dem Migingo sind die Fischerdocks, wo er die Fischer in Aktion sieht

Um nach Migingo zu gelangen, flog Hattab nach Nairobi in Kenia.  Von dort aus fuhr er etwa sechs Stunden mit dem Auto in eine kleine Stadt namens Kisumu, die am Ufer des Viktoriasees liegt.  Auf der letzten Etappe der Reise stieg Hattab in ein Boot nach Migingo

Um nach Migingo zu gelangen, flog Hattab nach Nairobi in Kenia. Von dort aus fuhr er etwa sechs Stunden mit dem Auto in eine kleine Stadt namens Kisumu, die am Ufer des Viktoriasees liegt. Auf der letzten Etappe der Reise stieg Hattab in ein Boot nach Migingo

Um nach Migingo zu gelangen, musste Hattab zunächst einen Flug nach Nairobi in Kenia nehmen.

Von dort aus fuhr er etwa sechs Stunden mit dem Auto in eine kleine Stadt namens Kisumu, die am Ufer des Viktoriasees liegt.

Auf der letzten Etappe der Wanderung stieg Hattab dann in ein lokales Motorboot nach Migingo, wobei die holprige Fahrt etwa zwei Stunden dauerte.

Er sagte, die Insel „sah aus wie eine Fata Morgana“, als er sich ihr näherte, und er war sich nicht sicher, ob das Boot aufgrund der „riesigen Wellen“ „halten würde“.

Als er schließlich im Dunkeln in Migingo ankommt, muss Hattab Sicherheitsleute auf einer Nachbarinsel aufsuchen und eine Zugangsgebühr von 250 Dollar zahlen. Diese Maßnahme wurde aufgrund der Piraterie in der Region ergriffen.

Nachdem er die erforderliche Genehmigung erhalten hat, begibt sich der Filmemacher nachts auf die überfüllte Insel und beschreibt eine Partyatmosphäre mit Musik, Billard spielenden Menschen und dem Duft von frittiertem Essen in der Luft.

Während Migingo seit Jahrzehnten ein Streitpunkt zwischen Kenia und Uganda ist, da die Gewässer um ihn herum reich an Nilbarschen sind, gibt es auf Hattab keine Spannungen auf der Insel, da beide Nationalitäten „zusammen rumhängen“.

In einem kleinen Supermarkt, in dem Alkohol und Erfrischungsgetränke verkauft werden, findet er den Verkäufer, der Musik spielt und ein provisorisches DJ-Deck benutzt.

In einem kleinen Supermarkt, in dem Alkohol und Erfrischungsgetränke verkauft werden, findet er den Verkäufer, der Musik spielt und ein provisorisches DJ-Deck benutzt

In einem kleinen Supermarkt, in dem Alkohol und Erfrischungsgetränke verkauft werden, findet er den Verkäufer, der Musik spielt und ein provisorisches DJ-Deck benutzt

Als es spät wird, folgt Hattab seinem Führer zu einem Fischerhaus, wo ihm ein Bett für die Nacht gegeben wird.  Er verrät, dass die Blechhütte über dem Meer hängt und das Plätschern des Wassers sehr laut ist

Als es spät wird, folgt Hattab seinem Führer zu einem Fischerhaus, wo ihm ein Bett für die Nacht gegeben wird. Er verrät, dass die Blechhütte über dem Meer hängt und das Plätschern des Wassers sehr laut ist

In einer anderen Szene erklärt Hattab, dass anscheinend alle gemeinsam in den Seitenstraßen Essen kochen.

Eine Frau erzählt dem Kamerateam, dass sie Fish and Chips isst, und dies ist ein Grundnahrungsmittel auf Migingo.

Als es spät wird, folgt Hattab seinem Führer zu einem Fischerhaus, wo ihm ein Bett für die Nacht gegeben wird.

Er verrät, dass die Blechhütte über dem Meer hängt und das Plätschern des Wassers sehr laut ist.

Am Morgen geht der YouTube-Content-Ersteller am Ufer baden und entdeckt, dass die eine Seite von Männern zum Baden und die andere von Frauen genutzt wird.

Nach dem Waschen muss Hattab mit seinen Führern zur örtlichen Polizeistation gehen und Anzeige erstatten, nachdem ihr Boot über Nacht verschwunden ist.

Der letzte Anlaufpunkt des Filmemachers auf dem Migingo sind die Fischerdocks, wo er die Fischer in Aktion sieht.

Er erklärt, dass viele Menschen wegen des Nilbarsches, der „für Millionen Dollar exportiert wird“, auf die Insel strömen.

Der Filmemacher erklärt, dass viele Menschen wegen des Nilbarsches, der „für Millionen Dollar exportiert wird“, auf die überfüllte Insel strömen.

Der Filmemacher erklärt, dass viele Menschen wegen des Nilbarsches, der „für Millionen Dollar exportiert wird“, auf die überfüllte Insel strömen.

Migingo ist aufgrund seiner abgelegenen Lage zu einem immer beliebteren Angelgebiet geworden. Die Bevölkerung ist von rund 130 im Jahr 2009 auf heute über 1.000 angewachsen

Migingo ist aufgrund seiner abgelegenen Lage zu einem immer beliebteren Angelgebiet geworden. Die Bevölkerung ist von rund 130 im Jahr 2009 auf heute über 1.000 angewachsen

Hattab stellt fest, dass der Preis für Nilbarsch „in den letzten Jahren um 50 Prozent gestiegen ist und auf internationalen Märkten auf 300 US-Dollar pro Kilogramm geschätzt wird“.

Hattab stellt fest, dass der Preis für Nilbarsch „in den letzten Jahren um 50 Prozent gestiegen ist und auf internationalen Märkten auf 300 US-Dollar pro Kilogramm geschätzt wird“.

Obwohl es keine Informationen darüber gibt, was mit Hattabs Boot passiert ist, gelingt es ihm, vor Migingo mitzufahren, und er dankt den Einheimischen für seine Zeit dort

Obwohl es keine Informationen darüber gibt, was mit Hattabs Boot passiert ist, gelingt es ihm, vor Migingo mitzufahren, und er dankt den Einheimischen für seine Zeit dort

Der Viktoriasee ist der größte in Afrika, und der Verlust seines einst reichen Fischlebens hat für Millionen von Menschen an seinen Ufern in Uganda, Kenia und Tansania die Gefahr erhöht.

Laut der Naturschutzorganisation WWF sind in den letzten vier Jahrzehnten bis zu 80 Prozent der einheimischen Fischarten verloren gegangen.

Aus diesem Grund ist Migingo aufgrund seiner Abgeschiedenheit zu einem immer beliebter werdenden Angelort geworden, und die Bevölkerung ist von rund 130 Einwohnern im Jahr 2009 auf heute über 1.000 angewachsen.

Hattab stellt fest, dass auch der Preis für Nilbarsch „in den letzten Jahren um 50 Prozent gestiegen ist und auf internationalen Märkten auf 300 US-Dollar pro Kilogramm geschätzt wird“.

Obwohl es keine Informationen darüber gibt, was mit Hattabs Boot passiert ist, gelingt es ihm, vor Migingo mitzufahren, und er dankt den Einheimischen für seine Zeit dort.

source site

Leave a Reply