Ich bin Psychotherapeutin und deshalb BRAUCHT unser Gehirn Urlaub – und wie viele davon sollte man im Jahr nehmen

Vor dem Sunshine Saturday (6. Januar) – traditionell der beliebteste Tag des Jahres, um einen Ausflug zu buchen – hat ein Experte erklärt, warum wir nicht nur einen Urlaub wollen, sondern unser Gehirn ihn buchstäblich „braucht“.

Die TV-Psychotherapeutin Anna Williamson hat erzählt, wie die Recherche zu Feiertagen und das Drücken der Schaltfläche „Jetzt buchen“ unsere Gehirnchemie zum Besseren verändern kann.

Der 42-Jährige aus Hertfordshire verrät auch Gründe, warum ein Wochenendurlaub besser sein könnte als eine längere Reise und ab wie vielen Tagen sich Geist und Körper nach einer Reise wirklich entspannen.

Anna beantwortet auch eine wichtige Frage: Wie viele Urlaube brauchen wir wirklich pro Jahr, um uns ausgeruht zu fühlen?

„Ich würde sagen, wir wollen nicht nur Urlaub, wir brauchen ihn“, sagte Anna, die bei diesem Projekt mit TUI zusammengearbeitet hat.

Laut der TV-Psychotherapeutin Anna Williamson kann die Buchung eines Urlaubs die Chemie Ihres Gehirns zum Besseren verändern

„Sobald die Feierlichkeiten im Dezember vorbei sind, kommt es bei vielen Menschen zu einem Hormonunfall.

„Die Chemie unseres Gehirns wird durch diesen erhöhten Freudenzustand verändert und wir sehnen uns nach einem weiteren Oxytocin- und Dopaminschub – den Belohnungs-, Trost- und Liebeshormonen unseres Gehirns.“

„Deshalb bemühen wir uns darum, einen Feiertag im Januar zu buchen und inspirieren so das als Sunshine Saturday bekannte Phänomen, um die Begeisterung wieder aufleben zu lassen.“

Studien zeigen, dass sogenannte „Braincations“ die Freisetzung von Neurotransmittern auslösen und die Stimmung heben, Stress reduzieren und die kognitiven Funktionen verbessern können.

Ein Urlaub verbessert auch unsere Fähigkeit, kreativ zu denken und kann nachhaltige Auswirkungen auf das Nervensystem haben, sodass es sich besser von Verletzungen wie Schlaganfällen erholen und die Herzgesundheit verbessern kann.

Laut der TUI-Studie hätten die meisten Briten bereits am Neujahrstag mit der Suche nach dem diesjährigen Urlaub begonnen, und etwa vier von zehn (37 Prozent) würden voraussichtlich um diese Jahreszeit einen Sommerurlaub buchen.

Studien zeigen, dass „Gehirnbildungen“ die Freisetzung von Neurotransmittern auslösen und die Stimmung verbessern können

Studien zeigen, dass „Gehirnbildungen“ die Freisetzung von Neurotransmittern auslösen und die Stimmung verbessern können

Anna (im Bild) sagte: „Machen Sie sich selbst und den Menschen, mit denen Sie Urlaub machen, ganz klar, was Sie aus dem Urlaub mitnehmen möchten.“

Anna (im Bild) sagte: „Machen Sie sich selbst und den Menschen, mit denen Sie Urlaub machen, ganz klar, was Sie aus dem Urlaub mitnehmen möchten.“

Im Durchschnitt braucht ein Erwachsener 53 Stunden – mehr als zwei Tage –, um seinen Traumurlaub zu finden.

Was ist also die optimale Anzahl an Feiertagen pro Jahr? Die Antwort ist etwas kompliziert.

Anna sagte: „Es gibt jedoch keine definitive Zeitspanne, die der Mensch braucht, um gesund zu bleiben.“ [at least] Zwei Feiertage im Jahr gelten für die meisten als realistisches Ideal.

„Viele Studien deuten darauf hin, dass es notwendig ist, alle zwei Monate eine Pause einzulegen, auch wenn es nur ein oder zwei Tage sind, um Angstgefühle, Stress, Müdigkeit und körperliche Erkrankungen zu vermeiden.“

„Andere Untersuchungen deuten darauf hin, dass wenig und oft eine sehr gute Lösung sein kann, um ausgeruht zu bleiben – im Gegensatz dazu, sich eine Reise pro Jahr zu sparen.“

Welche Art von Reise Sie unternehmen möchten – ein Wochenend-Städtetrip oder ein zweiwöchiger Strandurlaub – bleibt Ihnen überlassen, es gibt jedoch einige interessante Fakten zu beachten.

Anna sagte: „Untersuchungen haben ergeben, dass sich die Menschen drei Tage nach Beginn eines Urlaubs am ausgeruhtesten, weniger ängstlich und in besserer Stimmung fühlen.“

„Aber wenn ein längerer Urlaub bevorzugt wird, deuten einige Studien darauf hin, dass acht Tage ideal sind.“

„Allerdings kann der Druck eines einzigen Jahresurlaubs oft kontraproduktiv sein, da der Stress beim Versuch, Spaß zu haben, erzwungen wird und der eigentliche Sinn des Verreisens oft zunichte gemacht wird.“

Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, wie viel Ruhezeit Menschen brauchen, um gesund zu bleiben, aber Anna behauptete, dass die Buchung von mindestens zwei Urlauben im Jahr für die meisten eine realistische Lösung sei

Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, wie viel Ruhezeit Menschen brauchen, um gesund zu bleiben, aber Anna behauptete, dass die Buchung von mindestens zwei Urlauben im Jahr für die meisten eine realistische Lösung sei

Anna warnte davor, dass der Druck eines einzigen jährlichen Urlaubs kontraproduktiv sein kann, da es stressig ist, Spaß zu haben

Anna warnte davor, dass der Druck eines einzigen jährlichen Urlaubs kontraproduktiv sein kann, da es stressig ist, Spaß zu haben

Die Freude am Urlaub und Reisen entsteht nicht nur auf der Reise selbst – schon die Planung einer Reise beeinflusst das Gehirn.

Anna sagte: „Wenn wir anfangen, online zu scrollen und uns die Urlaubsangebote anzusehen, die uns verlocken, entzündet sich in unserem Gehirn der erste Funke der Anziehung und wir erkennen, dass eine potenzielle Belohnung auf uns zukommt.“

„Diese Hormonausschüttung ist so stark, dass sie mit der Produktion von Dopamin beginnt, der Chemikalie, die freigesetzt wird und Gefühle reproduziert, die Menschen bei Aktivitäten wie einer guten Mahlzeit, Einkaufen oder Sex empfinden.“

„Die Sinneserfahrung, die unser Repräsentationssystem (Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken und Riechen) durchläuft und als „Weg zum Vergnügen“ bezeichnet wird, ist ein prickelndes Vergnügen – die visuellen Eindrücke, die Erinnerungen an vergangene Ferien, die glänzenden Hotelbilder.

„Es ist alles verschlingend.“

Es ist auch bekannt, dass Ferien das Schlafverhalten verbessern, was laut einer Studie bis zu zwei Wochen nach der Rückkehr zu Hause anhalten kann.

Anna sagte: „Feiertage sind wichtig, damit wir etwas Raum und Zeit abseits des Alltagsstresses genießen und an Kontakt und Kommunikation arbeiten können.“

Anna sagte: „Feiertage sind wichtig, damit wir etwas Raum und Zeit abseits des Alltagsstresses genießen und an Kontakt und Kommunikation arbeiten können.“

Was Sie im Urlaub tun, kann auch einen Einfluss darauf haben, wie erholt Sie sich danach fühlen.

Neurowissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass das Gehirn jedes Mal einen „Neuheitsschub“ erhält, wenn man etwas „Neues“ erlebt – wie zum Beispiel den Anblick Ihres Hotelzimmers oder das erste Bad im Pool.

Man hat sogar herausgefunden, dass Meditation während einer Reise dabei helfen kann, den „Urlaubsrausch“ länger aufrechtzuerhalten.

Anna sagte: „Machen Sie sich selbst und den Menschen, mit denen Sie Urlaub machen, ganz klar, was Sie aus dem Urlaub mitnehmen möchten.“

„Ist es nur völlige Ruhe und Entspannung oder möchten Sie Ihre Leidenschaften neu entfachen und Neues entdecken?“

„Beides ist weder richtig noch falsch, aber die Wahl des richtigen Partners für den Urlaub ist wirklich wichtig.“

„Um vollkommene Ruhe und Entspannung zu erreichen, ist es wichtig zu bedenken, dass es auf Mäßigung ankommt.

„Amüsieren Sie sich, aber versuchen Sie, Ihren Tag auch mit etwas Bewegung zu ergänzen, auch wenn es nur ein paar Runden am Pool sind. Denken Sie an die Portionskontrolle bei Buffets und trinken Sie viel Wasser.“

„Machen Sie jeden Morgen und nach dem Abendessen einen Spaziergang, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Vitamin D zu sich nehmen und an Ihrer körperlichen Gesundheit arbeiten.“

Mehr als zwei von zehn Menschen buchen ihren nächsten Urlaub weniger als einen Monat nach ihrer Rückkehr

Mehr als zwei von zehn Menschen buchen ihren nächsten Urlaub weniger als einen Monat nach ihrer Rückkehr

Was Anna selbst betrifft, so macht die zweifache Mutter gerne regelmäßig Pausen, die gut zum „freiberuflichen Lebensstil“ ihrer Familie passen.

Sie fügte hinzu: „Wir lieben einen Familienurlaub und versuchen, etwa viermal im Jahr wegzukommen – normalerweise dauert einer davon eine Woche, der Rest sind mehr Wochenendausflüge.“

„Mein Mann und ich versuchen außerdem, ein paar Mal im Jahr ein paar Kurzurlaube für uns beide einzuplanen, um unsere Beziehung neu zu gestalten, und ich nehme meine Mutter gerne einmal im Jahr mit, um ein wenig Zeit mit Mama und Tochter zu verbringen.“

„Wenn es die Zeit und die finanziellen Mittel erlauben, versuche ich, wenn möglich, auch ein paar Tage mit meinen besten Freundinnen zu verbringen.

„Urlaub ist für uns unerlässlich, damit wir etwas Raum und Zeit abseits des Alltagsstresses genießen und an Kontakt und Kommunikation arbeiten können.“

„Ihr Gehirn und Ihr Körper werden es Ihnen danken.“

Frühere Untersuchungen von TUI haben gezeigt, dass die Briten bereits nach 43 Stunden nach Reiseantritt ein Urlaubsgefühl haben, das ihren Höhepunkt erreicht, und dass der durchschnittliche Mensch dieses Gefühl etwa 3,7 Tage nach dem Auspacken seiner Koffer verliert.

Mittlerweile buchen mehr als zwei von zehn Menschen ihren nächsten Urlaub weniger als einen Monat nach ihrer Rückkehr.

Nach der Buchung einer Pause gaben 65 Prozent an, dass sie „aufgeregt“ waren, 35 Prozent sagten, sie fühlten sich „zufrieden“ und 34 Prozent fühlten sich fröhlicher.

Anna macht gerne regelmäßige Pausen, die gut zum „freiberuflichen Lebensstil“ ihrer Familie passen (Archivbild)

Anna macht gerne regelmäßige Pausen, die gut zum „freiberuflichen Lebensstil“ ihrer Familie passen (Archivbild)

Etwa jeder Dritte (29 Prozent) entscheidet sich für einen Strandurlaub in Europa, 30 Prozent entscheiden sich für eine Woche.

Zwölf Prozent gehen für 10 Tage und 15 Prozent buchen für zwei Wochen.

TUI erwartet für dieses Jahr höhere Umsätze als im Januar 2022 und Januar 2020, bevor die Pandemie ausbrach.

„Seit Jahren verzeichnen wir nach Weihnachten eine große Nachfrage bei der Suche und Buchung eines Urlaubs, und wir gehen davon aus, dass dieser Januar nicht anders sein wird“, sagte Phillip Iveson, kaufmännischer Leiter von TUI UK & I.

„Wir wissen, dass die Menschen zu diesem Zeitpunkt eifrig nach ihren Reiseplänen für die Zukunft suchen. Die Reiselust war noch nie so groß und wir bieten dieses neue Jahr einige unglaubliche Angebote für alle unsere Produkte an, darunter bis zu 300 £ Ersparnis bei ausgewählten Reisen.“ Tausende kostenlose Kinderplätze, 0 £ Kaution zur Sicherung Ihres Urlaubs sowie zusätzliche Ersparnisse in der TUI App.

„Ob es sich um einen siebentägigen Strandurlaub, eine dreitägige Städtereise oder eine 14-tägige Kreuzfahrt handelt, wir haben für alle Bedürfnisse und Dauern etwas zu bieten.“

„Mit einem größeren Angebot an Zielen als je zuvor und Abflügen von 22 Regionalflughäfen freuen wir uns darauf, in diesem Jahr neue und bestehende Kunden in ihrem Urlaub begrüßen zu dürfen.“

DIE NEUN GRÜNDE, JETZT EINEN SOMMERURLAUB ZU BUCHEN

1. Etwas zu haben, auf das man sich freuen kann (44 Prozent)

2. Es ist aufregend, nach einem Ort zu suchen, an den man gehen kann (33 Prozent)

3. Ich denke, es ist dann günstiger zu buchen (25 Prozent)

4. Es hilft mir/uns, die schlimmste Zeit des Jahres zu überstehen (23 Prozent)

5. Ich habe das Gefühl, dass wir körperlich und emotional einen Urlaub brauchen (22 Prozent)

6. Buchen Sie immer einen Sommerurlaub nach Weihnachten (20 Prozent)

7. Wir müssen sie von der Arbeit freistellen, bevor andere Menschen frei haben (12 Prozent)

8. Wir sind nach Weihnachten erschöpft und die Buchung eines Urlaubs löst bei uns Begeisterung aus (12 Prozent)

9. Wir haben beide frei von der Arbeit, sodass es einfacher ist, Zeit zu finden, uns umzusehen (11 Prozent)

Quelle: TUI

source site

Leave a Reply