„Ich bin Heizungsexperte und deshalb sollten Sie Ihren Heizkessel jetzt einschalten.“

Viele Menschen werden in den nächsten Wochen zum ersten Mal seit vielen Monaten ihre Heizung einschalten wollen.

Allerdings gibt es einige „rote Fahnen“, auf die Sie achten sollten, wenn Sie diesen Herbst den Heizkessel einschalten.

Mark Ingram, Dozent bei Engineering Real Results, sagte: „Der beste Zeitpunkt, eine Überprüfung Ihres Heizkessels durchzuführen, ist unmittelbar bevor die Temperatur wirklich zu sinken beginnt und die Nachfrage nach Gas Safe-Ingenieuren im ganzen Land hoch und knapp ist.

„Es ist eine gute Idee, die Heizung für kurze Zeit einzuschalten, um zu überprüfen, ob mit dem System noch alles in Ordnung ist.

„In der Regel müssen Heizkessel alle 15 Jahre ausgetauscht werden. Sie sind eine echte Investition und sollten genauso behandelt werden wie ein Auto, daher ist es immer empfehlenswert, für eine regelmäßige Wartung zu zahlen.“

1. Pfeifen oder Hämmern

Ein Heizkessel gibt oft ein leises Summen von sich, wenn er in Betrieb geht, aber alles, was darüber hinausgeht, sollte überprüft werden.

Mark sagte: „Pfeif-, Knall- oder Surrgeräusche müssen untersucht werden, da sie auf defekte Teile oder Abnutzung hinweisen könnten, die Aufmerksamkeit erfordern.“

2. Heizkörper heizen nicht richtig auf

Nach einer längeren Pause sollten sich Heizkörper relativ schnell erwärmen. Wenn Hausbesitzer feststellen, dass es eine Weile dauert, bis es warm wird, könnte dies ein Hinweis auf einen Fehler sein.

Der Experte bemerkte: „Der eine oder andere Kühler, der sich ein wenig kalt anfühlt, könnte einfach entlüften müssen, was eine einfache Aufgabe ist und keinen Spezialisten erfordert.

„Wenn Sie das versucht haben, könnte es sich um ein ernsteres Problem wie eine Verstopfung oder Schlammbildung im System handeln, das die Aufmerksamkeit eines qualifizierten Technikers erfordert.“

3. Lustige Gerüche

Gesunde Heizkessel geben keine Gerüche ab. Wenn es also welche gibt, ist es vielleicht an der Zeit, einen Experten hinzuzuziehen.

Mark erklärte: „Kohlenmonoxid ist die offensichtliche Sorge bei Heizkesseln, und obwohl das Gas geruchlos ist, kann es manchmal anfangs einen schwachen Geruch haben.

„Es lohnt sich nicht, ein Risiko einzugehen. Wenn Sie bemerken, dass etwas seltsam riecht, rufen Sie einen Techniker an und holen Sie sich fachkundigen Rat.“

4. Wasser tritt in der Nähe des Kessels aus

Wasserlecks in der Nähe des Heizkessels sind ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Stellen Sie daher sicher, dass der Heizkessel ausgeschaltet ist, und wenden Sie sich an einen Experten.

source site

Leave a Reply