Ich bin Flugbegleiterin und hier sind die 5 Dinge, die Sie im Flugzeug niemals tragen sollten, um sicher und bequem zu bleiben

Eine Flugbegleiterin hat verraten, welche Kleidungsstücke Sie vermeiden sollten, wenn Sie an Bord sicher und komfortabel sein möchten.

Andrea Fischbach, Flugbegleiterin bei American Airlines, erklärte gegenüber Who What Wear, dass verschiedene Dinge zu berücksichtigen seien – angefangen bei locker sitzender Kleidung, damit das Risiko einer tiefen Venenthrombose nicht steigt, bis hin zum Vermeiden von Kleidungsstücken mit Fransen, die im unwahrscheinlichen Fall eines Feuers an Bord eine Gefahr darstellen könnten.

Sie rät außerdem dazu, mehrere Schichten Kleidung mitzubringen, damit man für die kühlen Temperaturen im Flugzeug gerüstet ist, und weist darauf hin, dass leicht bekleidete Passagiere das Personal normalerweise um Decken anbetteln.

Hier sind ihre Tipps, wie Sie sich für eine reibungslose Reise gut kleiden.

Eine Flugbegleiterin spricht mit einem Passagier in der Economy Class (Symbolbild)

NICHT: ENGE KLEIDUNG TRAGEN

Andrea rät von „allem, was einengt“ ab und sagt gegenüber der Modezeitschrift: „Sie wollen es so bequem wie möglich haben, um Krämpfe, Schwellungen und alles, was Sie später beeinträchtigen könnte, zu vermeiden.“

Sie erklärte, dass lockere Kleidung der Schlüssel zu einer gesunden Blutzirkulation sei und dabei helfe, einer tiefen Venenthrombose (TVT) vorzubeugen, zu der Vielflieger neigen, vor allem wenn sie sich während des Fluges nicht ausreichend bewegen.

Bei einer tiefen Venenthrombose (TVT) bildet sich ein Blutgerinnsel in einer Vene, normalerweise in den Beinen, da diese Gliedmaßen am wenigsten gestreckt werden.

Die Flugbegleiterin räumte ein, dass es schwierig sein könne, sich im Sitzen zu bewegen, Reisende jedoch besonders auf Langstreckenflügen darauf achten sollten.

Aus Sicherheitsgründen und für optimalen Komfort warnte sie vor Lederhosen und schlug stattdessen dehnbarere Hosen vor, vielleicht mit einem Gummibund.

DO: KLEIDEN SIE SICH FÜR UNWAHRSCHEINLICHE NOTFÄLLE

Als nächstes befasste sich Andrea mit Brandgefahren in der Modebranche und wies darauf hin, dass Kleidung aus brennbaren Materialien im Notfall ein großes Risiko für Reisende darstelle.

„Das ist jetzt etwas extrem, aber bei langen Fransen besteht immer ein Risiko, falls es im Flugzeug zu einem Brand kommt.“

Ein weiterer Top-Tipp von Andrea bestand darin, sich zu bedecken. Im seltenen Fall, dass Sie eine Notrutsche hinunterrutschen müssen, kann es hilfreich sein, sich für langärmlige Kleidung zu entscheiden, da diese viel bequemer ist und weniger Haut zu sehen ist.

NICHT: HIGH HEELS TRAGEN

Der naheliegendste Ratschlag war wahrscheinlich, keine High Heels oder Sandalen mit offener Ferse zu tragen, da dies im Notfall die Evakuierung des Flugzeugs erschweren könnte.

Absätze sind nicht nur unpraktisch, sie können auch Notausgänge beschädigen und bei einer Eile, auszusteigen, andere Passagiere verletzen.

Es ist viel sicherer, bei praktischen Trainern zu bleiben.

Tragen Sie keine High Heels am Flughafen! Selbst wenn Ihr Flug reibungslos verläuft, werden diese unpraktischen Schuhe Sie am Gate aufhalten (Stockfoto einer Frau mit High Heels)

Tragen Sie keine High Heels am Flughafen! Selbst wenn Ihr Flug reibungslos verläuft, werden diese unpraktischen Schuhe Sie am Gate aufhalten (Stockfoto einer Frau mit High Heels)

NICHT: KLOBE ACCESSOIRES TRAGEN

Wenn Sie ein Schmuckfan sind, wissen Sie, wie ärgerlich es sein kann, wenn man am Metalldetektor des Flughafens angehalten wird.

Dasselbe gilt für Schuhe. Andrea erklärte gegenüber Who What Wear, dass Fluggäste keine Schuhe mit Nieten und vielen Metallverzierungen tragen sollten.

Wenn Sie sich für das Tragen dieser schicken Schuhe entscheiden, wird Ihnen das Sicherheitspersonal möglicherweise den Zutritt verwehren, wenn die Verzierungen aussehen, als könnten sie als Waffe verwendet werden.

Dasselbe gilt für aufwendige oder auffällige Ringe und Halsketten. Legen Sie Ihren Schmuck daher am besten gleich bei der Ankunft ab und verstauen Sie ihn an einem sicheren Ort.

TUN: SCHICHTEN TRAGEN

Sie sagte, es komme selten vor, dass auf einem ihrer Flüge nicht jemand halbnackt sei, egal ob er Hotpants oder einen Sport-BH trage. Allerdings seien dies oft dieselben Leute, die nach Decken verlangten.

Andrea sagt, dass es am besten ist, zusätzliche Kleidungsschichten im Handgepäck aufzubewahren, sei es eine leichte Strickjacke oder ein dickerer Kapuzenpullover.

Und wenn Sie zu den anspruchsvollen Reisenden gehören, die sich Sorgen darüber machen, nicht schick auszusehen, betonte sie, dass es möglich sei, luxuriös und komfortabel auszusehen.

Sie sagte, wenn man darauf achtet, zu leger auszusehen, kann man mit dieser Formel nichts falsch machen: eine Bluse und einen Pullover kombiniert mit kurzen Hosen, die oft einen elastischen Bund haben.

source site

Leave a Reply