„Ich bin ein Geräteexperte – diese Angewohnheiten könnten Ihre Haushaltsgeräte zerstören“

Matt Ayres, ein Geräteexperte bei RDO Kitchens & Appliances, nennt sechs häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt.

Die erste Möglichkeit besteht darin, den Kühlschrank zu überfüllen. Matt zufolge sollte ein Kühlschrank nur zu 75 Prozent seiner Kapazität gefüllt sein.

Der Experte sagte: „Wenn Sie Ihren Kühlschrank überladen, kann dies die Luftzirkulation stoppen und die Regulierung der Innentemperatur kann schwieriger werden.

„Dies wiederum führt dazu, dass das Gerät härter arbeiten muss und der Kompressor sowie die Kondensator-Spulen belastet werden, was zu Schäden führt.

„Überbestände können außerdem dazu führen, dass Lebensmittel verderben, was zu mehr Lebensmittelabfällen und einem erhöhten Vergiftungsrisiko führt.“

Ein weiterer Fehler, den Sie vermeiden sollten, ist das gemeinsame Waschen von Handtüchern und Bettwäsche.

Dies sei zwar praktisch, doch der Experte warnte, die Briten könnten ihren Geräten dadurch möglicherweise unnötigen Schaden zufügen.

Matt erklärt: „Wenn beim Waschen Wasser hinzugefügt wird, erhöht sich das Gewicht dieser Gegenstände erheblich, was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich die empfohlene Gewichtsgrenze Ihrer Maschine überschreiten.

„Zu hohe Belastungen können mit der Zeit zu Schäden an Lagern und Trommelwelle führen.

„Handtücher, Laken und Bettbezüge bilden außerdem einen einzigen Ball, wenn sie zusammen gewaschen werden, der während des Waschvorgangs herumspringen und so die Trommel und die inneren Teile der Maschine beschädigen kann.“

Laut dem Geräteexperten sollten Briten auch auf die Verwendung von Folie zum Auffangen von verschütteten Flüssigkeiten im Backofen verzichten. Dies mag zwar wie eine einfache Lösung erscheinen, um den Backofen länger sauber zu halten, kann jedoch mehr Schaden als Nutzen anrichten.

Durch die Verwendung von Folie können Luftstrom und Zirkulation blockiert werden, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Fehlfunktion der Heizelemente steigt.

Matt fügte hinzu: „Seine reflektierende Oberfläche kann außerdem die Hitzeintensität im Ofen erhöhen, was zu einer Überhitzung und Beschädigung der Oberflächen führen kann.“

Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten stattdessen nach jedem Kochvorgang mit einem feuchten Schwamm auf, nachdem der Ofen abgekühlt ist.

Zum Wäschewaschen gibt es viele Möglichkeiten. Wer das Glück hat, einen Wäschetrockner zu besitzen, gibt die nasse Wäsche meist direkt in das Gerät.

Er fuhr fort: „Die Wäsche ist möglicherweise zu nass, was bedeutet, dass der Trockner härter arbeiten muss, um seine Aufgabe zu erfüllen. Wenn die Wäsche klatschnass ist, geben Sie sie für einen zweiten Schleudergang zurück in die Waschmaschine, um so viel Feuchtigkeit wie möglich zu entfernen.

„Die Wäscheladung kann sich außerdem durch das Schleudern in der Waschmaschine verheddern. Nehmen Sie sich die Zeit, jedes Kleidungsstück vor dem Befüllen des Trockners zu trennen und stellen Sie sicher, dass sich alles frei in der Trommel bewegen kann.“

source site

Leave a Reply