„Ich bin ein Autoexperte – Autofahrer setzen sich aus Versehen dem Risiko eines Betrugs aus“

Autofahrer laufen Gefahr, ihre persönlichen Daten an völlig Fremde weiterzugeben, was ein großes Betrugsrisiko darstellt, indem sie beim Verkauf ihres Autos einen einfachen Fehler machen.

Andrew Jervis, CEO von ClickMechanic, warnte davor, dass sensible Daten von Fahrern „ausgenutzt“ werden könnten, wenn Autofahrer ihre Mobiltelefone vor der Schlüsselübergabe nicht abklemmen.

Die meisten modernen Autos verfügen über eine Reihe integrierter Unterhaltungssysteme, wobei Fahrer ihre Mobiltelefone oft über Bluetooth verbinden können.

Dies ermöglicht es Einzelpersonen, Musik abzuspielen und sogar Anrufe freihändig entgegenzunehmen, während sie hinter dem Lenkrad sitzen.

Wenn ein Gerät jedoch nicht abgetrennt wird, kann der neue Besitzer möglicherweise auf eine Reihe von Informationen über das Privatleben einer Person zugreifen.

Herr Jervis erklärte: „Viele von uns synchronisieren ihre Telefone mit Unterhaltungssystemen im Fahrzeug, um während der Fahrt Musik zu genießen oder uns bei der Orientierung zu helfen.“

„Aber der Fehler, den zu viele Menschen machen, besteht darin, zu vergessen, das Gerät aus dem Bluetooth-System zu löschen, wenn sie ihr Auto verkaufen oder die Schlüssel eines Mietfahrzeugs zurückgeben.

„Dadurch besteht die Gefahr, dass Ihre sensiblen Daten wie Ihr Name, Ihre Kontakte und Ihr Navigationsverlauf von jemandem ausgenutzt werden, der das Auto nach Ihnen mietet.

„Wenn Sie nicht daran denken, Ihr Telefon zu löschen, geben Sie Ihre persönlichen Daten im Wesentlichen an Fremde weiter, die sie möglicherweise für betrügerische Zwecke verwenden.

„Während einige Mietwagenfirmen das System nach jedem Fahrer löschen, ist dies bei vielen nicht der Fall und es liegt an den einzelnen Autofahrern, dies selbst zu tun.“

Zu den Informationen, auf die über ein Infotainmentsystem zugegriffen werden kann, gehört eine Liste der Telefonkontakte des Vorbesitzers.

Ein Autonavigationssystem speichert auch Details zu regelmäßig genutzten Adressen und früheren Zielen, einschließlich der Koordinaten eines Büros oder einer Schule.

Alle in einem Fahrzeug programmierten Garagentorcodes sollten ebenfalls entfernt werden, da potenziellen Dieben dadurch ein Zugangsmechanismus verschafft werden könnte.

Laut ClickMechanic sollten Benutzer in der Funktion „Systemeinstellungen“ die Möglichkeit haben, ihr Gerät aus der Liste der gekoppelten Telefone zu löschen.

In der Zwischenzeit können Besitzer mithilfe der Option „Factory Reset“ auch alle Geräte aus ihrem Fahrzeug löschen.

Forscher von Which? haben zuvor herausgefunden, dass mehr als die Hälfte der Autofahrer (51 Prozent) die Synchronisierung ihrer Telefone vor dem Verkauf eines Fahrzeugs nicht aufgehoben hat.

Die Umfrage ergab außerdem, dass 79 Prozent der Verkehrsteilnehmer die Daten ihrer Autos nicht dauerhaft gelöscht haben.

source site

Leave a Reply