Ian Wright den Tränen nahe, als Arsenal-Ikone Kevin Campbell Tribut zollt | Fußball | Sport

Ian Wright war während einer emotionalen Hommage an den verstorbenen Kevin Campbell den Tränen nahe.

Campbells Tod wurde am Samstagmorgen bekannt gegeben und der ehemalige Arsenal-Star war sichtlich bewegt, als er über seinen ehemaligen Teamkollegen sprach.

Vor dem Spiel Spanien gegen Kroatien auf ITV sagte der 60-Jährige: „Ich kann nicht näher darauf eingehen, es ist noch ganz frisch, ich habe erst heute Morgen davon gehört. Natürlich gelten seiner Familie meine besten Wünsche und mein Beileid.“

„Es ist zu früh für mich, darüber zu sprechen. Immer wenn ich anfange, darüber zu reden, kommen mir die Tränen. Er hat vielen Menschen die ganze Welt bedeutet.“

Als nächster schloss sich Gastgeber Mark Pougatch den Ehrungen an und kommentierte: „Man konnte die pure Freude in seinem Gesicht ablesen, Fußball zu spielen, für Arsenal, wo er sich hochgearbeitet hat.“

„Einige wundervolle Erinnerungen, ein großartiger Mensch, wir haben auch in den Medien mit ihm zusammengearbeitet. Ich liebte es, eine Fliege zu tragen, als er im Fernsehen auftrat.

„Unsere allerbesten Wünsche und unser Beileid gelten der Familie von Kevin Campbell.“

Wright hatte zuvor bereits in den sozialen Medien seinen Kummer geteilt. Als die Nachricht bekannt wurde, postete der ehemalige Profi neun weinende Emojis auf seinem X-Konto.

Zu den Premier-League-Klubs, die ihm ihren Tribut zollten, gehörte auch der FC Arsenal. In dem Post hieß es: „Wir sind am Boden zerstört, als wir erfahren, dass unser ehemaliger Stürmer Kevin Campbell nach kurzer Krankheit gestorben ist.“

„Kevin wurde von allen im Club verehrt. Wir alle denken in dieser schwierigen Zeit an seine Freunde und Familie. Ruhe in Frieden, Kevin.“

Campbells ehemaliger Verein Everton fügte hinzu: „Alle bei Everton sind zutiefst betrübt über den Tod unseres ehemaligen Stürmers Kevin Campbell im Alter von nur 54 Jahren.

„Nicht nur ein wahrer Held von Goodison Park und eine Ikone des englischen Fußballs, sondern auch ein unglaublicher Mensch – wie jeder weiß, der ihn jemals getroffen hat. RIP, Super Kev.“

Campbell ist vor allem durch seine erfolgreichen Stationen beim FC Arsenal und beim FC Everton bekannt geworden, zu dem er 1985 noch als Schüler kam.

Der in Lambeth geborene Spitzenspieler kam für die Gunners in über 200 Spielen zum Einsatz und gewann während seiner Zeit beim Club fünf große Auszeichnungen.

Es folgten Stationen unter anderem bei Nottingham Forest und Trabzonspor, bevor Campbell 1999 zu Everton wechselte, wo er in 160 Spielen 50 Tore erzielte.

source site

Leave a Reply