Hyundai ruft mehr als 13.000 Autos wegen Mängeln zurück, die dazu führen könnten, dass Fahrzeuge in Brand geraten

Großer Automobilhersteller ruft mehr als 13.000 Fahrzeuge wegen Defekten zurück, die zu katastrophalen Motorbränden führen könnten

  • Zwei Hyundai-Modelle zurückgerufen
  • Ein Fehler könnte dazu führen, dass die Autos in Flammen aufgehen

Mehr als 13.000 Hyundai-Autos wurden wegen eines möglicherweise katastrophalen Motorschadens zurückgerufen, der dazu führen könnte, dass das Fahrzeug in Brand gerät.

Am Donnerstag wurde eine Rückrufmitteilung für zwei Hyundai-Modelle herausgegeben – Veloster (FS) und Tucson (TL) (Varianten: FS 1.6GDI, TL 2.0MI) – hergestellt zwischen 2014 und 2017.

Nach Angaben des Ministeriums für Infrastruktur, Verkehr, regionale Entwicklung, Kommunikation und Kunst könnte das Motorpleuellager aufgrund eines „Herstellungsfehlers“ ausfallen und „vorzeitig zu Motorschäden führen“.

Sollte dies passieren, könnte bei Vorhandensein einer Zündquelle Motoröl austreten, was zu einem Fahrzeugbrand führen könnte.

Mehr als 13.000 Hyundai-Autos wurden wegen eines möglicherweise katastrophalen Motorschadens zurückgerufen, der dazu führen könnte, dass das Fahrzeug in Brand gerät (im Bild ist ein Hyundai Veloster (FS), eines der zurückgerufenen Modelle).

Teil des Rückrufs waren auch Hyundai Tucson (TL) (Varianten: FS 1.6GDI, TL 2.0MI), die zwischen 2014 und 2017 hergestellt wurden

Teil des Rückrufs waren auch Hyundai Tucson (TL) (Varianten: FS 1.6GDI, TL 2.0MI), die zwischen 2014 und 2017 hergestellt wurden

„Ein Fahrzeugbrand könnte das Verletzungs- oder Todesrisiko für Fahrzeuginsassen, andere Verkehrsteilnehmer und Umstehende und/oder Sachschäden erhöhen“, sagte die Abteilung.

Der Mitteilung zufolge sind mehr als 13.000 Autos von der Störung betroffen.

Die Behörde warnte Autofahrer, dass sie auf ungewöhnliche Motorgeräusche, Rauchentwicklung oder die Anzeige einer Motorwarnleuchte im Kombiinstrument eines Fahrzeugs achten sollten.

Sollte einer dieser Fälle auftreten, werden die Fahrer aufgefordert, „das Fahrzeug dort anzuhalten, wo dies sicher möglich ist, die Zündung auszuschalten, das Fahrzeug zu evakuieren und sich sofort an den nächstgelegenen Hyundai-Händler zu wenden“.

„Besitzer betroffener Fahrzeuge können sich an ihren bevorzugten autorisierten Hyundai-Händler wenden, um die Arbeiten schnellstmöglich und kostenlos durchführen zu lassen“, sagte die Abteilung.

Verbraucher können beim Ministerium für Infrastruktur, Verkehr, regionale Entwicklung, Kommunikation und Kunst eine vollständige Liste der betroffenen Fahrzeuge einholen.

Kunden werden außerdem dringend gebeten, sich für weitere Informationen an den Hyundai-Kundendienst unter 1800 186 306 zu wenden.

source site

Leave a Reply