Hoppla: TCLs QD-OLED-TV-Teaser von der CES 2023 war ein Fehler

Kurz vor der CES 2023 berichtete Digital Trends, dass TCL beabsichtigt, bis Ende des Jahres seinen ersten Fernseher auf Basis der QD-OLED-Technologie auszuliefern. Diese Berichterstattung basierte auf Informationen, die Digital Trends sowie vielen anderen Medien sowohl während einer privaten Pressekonferenz als auch in vor der Messe herausgegebenen Pressematerialien gegeben wurden. Jetzt zieht es sich jedoch mit diesen Kommentaren zurück. In einem Telefonat mit dem Chefredakteur Caleb Denison sagte ein Sprecher, dass die Details zu den QD-OLED-Plänen von TCL irrtümlich herausgegeben wurden.

Wir haben uns um eine offizielle Erklärung von TCL bemüht, und sobald wir sie erhalten, werden wir diesen Beitrag aktualisieren.

Obwohl dies enttäuschende Neuigkeiten sind, können wir nicht sagen, dass wir völlig überrascht sind. Nachdem wir über die erklärten QD-OLED-Ambitionen von TCL berichtet hatten, wiesen wir darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit groß sei, dass das Unternehmen sein Versprechen nicht einlösen würde. Die historische Erfolgsbilanz von TCL war nicht gerade herausragend. Das Unternehmen sagte, es werde seinen ersten Mini-LED-Fernseher OD Zero im Jahr 2021 vorstellen. Dann sagte es es Anfang 2022 erneut. Jetzt, da wir uns in den ersten Wochen des Jahres 2023 befinden, gibt es immer noch keine Anzeichen dafür, dass das mit Spannung erwartete 8K X9 wird jemals in den Handel kommen.

Vielleicht war es einfach zu schön, um wahr zu sein. TCL ist dafür bekannt, beeindruckende Fernseher zu Tiefstpreisen zu liefern, sodass ein TCL QD-OLED-Fernseher wahrscheinlich weit weniger kosten würde als Samsung und Sony – die bisher einzigen anderen Unternehmen im QD-OLED-Spiel.

Wir waren so beeindruckt vom Samsung S95B und dem Sony A95K, dass selbst wenn TCL ihr Leistungsniveau nicht perfekt erreichen kann, es dennoch sprunghaft besser sein sollte als jeder andere TCL-Fernseher – und wahrscheinlich besser als jeder andere Fernseher zu seinem Preis (was auch immer das sein mag).

Als Auffrischung für diejenigen, die die QD-OLED-Geschichte von 2022 nicht verfolgt haben, handelt es sich um eine neue Art von Anzeigetechnologie, die Quantenpunkte mit einem OLED-Panel verschmilzt. Das Ergebnis ist ein ultradünner Bildschirm, der all die wunderschönen, tiefschwarzen OLED-Töne zusammen mit besserer Helligkeit und genaueren Farben erzeugen kann.

Samsung Display ist derzeit das einzige Unternehmen, das QD-OLED-Panels herstellt, was seinen Wettbewerb mit LG Display, dem einzigen Unternehmen, das OLED-Panels herstellt, vertieft. QD-OLED scheint OLED überlegen zu sein, aber die OLED-Fertigung ist mit Panelgrößen von bis zu 98 Zoll weiter vorne. Dieser Vorsprung hält vielleicht nur noch ein Jahr. Samsung hat gerade angekündigt, dass es 2023 einen 77-Zoll-QD-OLED-Fernseher liefern wird, was bedeutet, dass wahrscheinlich noch größere Größen schnell folgen werden.

TCL hat auf seiner CES-Veranstaltung keine Einzelheiten zu seiner QD-OLED-Strategie preisgegeben, und jetzt, da es sich von einem Start im Jahr 2023 zurückgezogen hat, werden wir wahrscheinlich in absehbarer Zeit keine wichtigen Informationen erhalten. Spezifikationen wie Preis, Verfügbarkeit, Bildschirmgrößen (55- und 65-Zoll-Modelle sind so gut wie garantiert, aber was ist mit etwas Größerem?), Auflösung (wahrscheinlich 4K), Smart-TV-Plattformen (Roku oder Google TV?) und wird es angenommen Die gleiche native 144-Hz-Bildwiederholfrequenz, die Samsung für seinen 2023 S95C QD-OLED-Fernseher angekündigt hat, wird auf absehbare Zeit Spekulation bleiben.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply