Honda plant Chinas EV-Werk zur Erweiterung des Angebots

Hondas Joint Venture in China mit Dongfeng wird eine Produktionsanlage für Elektrofahrzeuge in Wuhan bauen, da der Autohersteller den weltweit größten Automarkt anvisiert, um seine EV-Expansion voranzutreiben.

Die Dongfeng-Honda Automobile-Fabrik wird 2024 mit einer Jahreskapazität von 120.000 Fahrzeugen in Betrieb gehen, teilte Honda in einer Erklärung am Donnerstag mit.

Der Autohersteller plant, innerhalb von fünf Jahren zehn Elektrofahrzeuge aus seinen Unternehmungen Dongfeng Honda und GAC Honda auf den Markt zu bringen, mit dem Plan, seine EV-Serie aus China zu exportieren.

Unabhängig davon gab Honda an, dass seine Fahrzeugverkäufe in China im vergangenen Jahr um 4 Prozent zurückgegangen sind.

Der Autohersteller wird komplette Produktionsprozesse vom Stanzen über das Schweißen bis hin zur Fahrzeuginspektion durchführen und einen Großteil der Montagelinie automatisieren, heißt es in der Erklärung.

Japanische Autohersteller, die bisher zögerlich auf Elektrofahrzeuge umgestiegen waren, bereiten sich jetzt vor und planen Investitionen in Höhe von mehreren zehn Milliarden Dollar, wobei China als Schlüsselmarkt gilt. Toyota hat angekündigt, 35 Milliarden US-Dollar in Elektrofahrzeuge zu investieren, ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den größten Autohersteller der Welt, der sich zuvor für Hybride eingesetzt hatte.

Das Werk wird auch nachhaltige Energie wie Solarenergie und recyceltes Wasser verwenden, um die Luftverschmutzung zu reduzieren, sagte der Autohersteller.

Honda-Chef Toshihiro Mibe sagte letztes Jahr, dass es bis 2040 vollelektrisch sein werde, und war damit Japans erster Autohersteller, der dies öffentlich sagte.

source site

Leave a Reply