Homeserve-Chef Harpin will 300 Millionen Pfund einstreichen, während kanadische Bieter näher kommen

Boy Scout Homeserve-Chef Richard Harpin setzte auf eine Goldgrube von 300 Millionen Pfund, als kanadische Bieter bei einem 4-Milliarden-Pfund-Deal auf eine Hausreparaturfirma abzielten

Ein ehemaliger Pfadfinder soll 300 Millionen Pfund kassieren, während kanadische Bieter sich dem von ihm mitbegründeten Geschäft für Notreparaturen an Häusern nähern.

Richard Harpin, der Chef der FTSE 250-Gruppe Homeserve, die undichte Rohre und defekte Boiler repariert, wird die Mammutsumme einsacken, wenn eine Übernahme durch das in Toronto ansässige Brookfield Asset Management zustande kommt.

Ein Deal soll nahe sein, der das Unternehmen mit etwas mehr als 4 Milliarden Pfund bewertet, was eine der größten privaten Akquisitionen eines britischen Unternehmens in diesem Jahr wäre.

Auszahlung: Richard Harpin (im Bild) ist der Gründer von Homeserve und zweitgrößter Anteilseigner mit einem Anteil von 7,4 %, sodass er mit einem Geldsegen von 300 Mio. £ rechnen muss, wenn die Übernahme genehmigt wird

Das Preisschild würde jede Homeserve-Aktie mit etwa 1200 Pence bewerten, was zwar einen Aufschlag auf das aktuelle Niveau darstellt, aber unter dem Allzeithoch von 1365 Pence liegt, das im August 2020 erreicht wurde.

Die Aktien von Homeserve stiegen gestern um 13,5 Prozent oder 131 Pence auf 1105 Pence.

Letzte Details der Vereinbarung werden derzeit ausgearbeitet und könnten laut Bloomberg in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. Es werden aber noch Gespräche geführt.

Brookfield hat nächsten Donnerstag bis 17 Uhr Zeit, um ein festes Angebot abzugeben, nachdem die Frist im letzten Monat verlängert wurde, um mehr Zeit für Verhandlungen zu haben.

Harpin, 57, ist mit einem Anteil von 7,4 Prozent der zweitgrößte Anteilseigner von Homeserve, sodass er für einen Geldsegen von 300 Millionen Pfund in der Schlange steht.

Laut der Sunday Times Rich List wird sein Vermögen auf 627 Millionen Pfund geschätzt. Seine Frau Katherine wird aus einer Beteiligung von 4,8 Prozent rund 193 Millionen Pfund einstecken.

4 Mrd. £ Immobilienanbindung

Eine FTSE-250-Immobiliengruppe hat einen kleineren Konkurrenten überfallen, da die Konsolidierung im Sektor Fahrt aufnimmt.

Der mittelgroße LXi Real Estate Investment Trust, der ein Portfolio mit Hotels, Parkhäusern und Pflegeheimen besitzt, wird mit dem an der AIM notierten Secure Income REIT in einem All-Share-Deal fusionieren.

Sichere Anleger erhalten 3,3 LXi-Aktien für jede Aktie, die sie besitzen, und der Deal bewertet sie mit knapp 1,5 Milliarden £.

Durch die Zusammenlegung entsteht ein Unternehmen mit Vermögenswerten im Wert von 3,9 Milliarden Pfund.

LXi-Investoren werden 53 Prozent der Gruppe besitzen, während Secure’s die restlichen 47 Prozent kontrollieren wird.

Die Aktien von Secure stiegen um 8,8 Prozent oder 36 Pence auf 447 Pence. LXi fiel um 3,7 Prozent oder 5,2 Pence auf 137 Pence.

Nachdem er sich in mehreren Unternehmungen wie dem Verkauf von Angelgeräten und Schmuck versucht hatte, gründete Harpin 1993 Homeserve zusammen mit Jeremy Middleton, den er während seiner Arbeit in der Marketingabteilung des Konsumgüterriesen Procter & Gamble kennenlernte.

Der Vater von drei Kindern wurde bekannt für seinen ungewöhnlichen Pendelstil von seinem Zuhause in der Nähe von York zu den Büros des Unternehmens im 140 Meilen entfernten Walsall, bei dem er zwischen einem Auto mit Chauffeur und seinem Hubschrauber wechselte.

Er behielt auch Verbindungen zum Scouting bei, wurde 2010 Botschafter der Vereinigung und stellte 50.000 £ bereit, um bei der Einführung eines Unternehmerabzeichens zu helfen, um das Interesse am Geschäft zu wecken.

Das Interesse von Brookfield wurde im März deutlich, als das Unternehmen ankündigte, ein Angebot in Erwägung zu ziehen.

Homeserve bietet Reparatur- und Wartungsdienste in Großbritannien, den USA und Europa an und hilft bei der Installation von Heizungs-, Elektro- und Sanitärsystemen.

Es bietet auch Versicherungsprodukte an und besitzt die Website Checkatrade, die Haushalte mit lokalen Handwerkern verbindet.

Das Geschäft boomte während der Pandemie, da die Menschen aufgrund von Sperrmaßnahmen mehr Zeit zu Hause verbrachten.

In den sechs Monaten bis Ende September 2021 erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 18,9 Millionen Pfund Sterling, was einer Steigerung von 86 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, da es weiterhin von der starken Nachfrage profitierte.

Homeserve wurde um einen Kommentar gebeten.

source site

Leave a Reply